S
Special_B
Guest
Hallo zusammen!
Ich habe ein großes Problem mit meiner externen Maxtor One Touch 4 Plus 750GB. Als ich heute morgen meinen PC eingeschaltet habe und auf die externe Platte zugrifen wollte kam folgende Fehlermeldung "Datenträger ist nicht formatiert, soll er jetzt formatiert werden?" habe ich natürlich nicht getan. Testdisk runtergeladen und einen Quicksearch gemacht - erfolglos, danach einen DeepSearch - mit Erfolg! Testdisk hat die beschädigte Festplatte gefunden. Jedoch konnte ich die Verzeichnisstruktur nicht auflisten lassen. Testdisk zeigte mir nach dem DeepSearch an dass der Bootsektor "Bad" sei. Daraufhin habe ich den Bootsektor der externen Festplatte durch den Backup Bootsektor ersetzt - jedoch kam mir das etwas komisch vor da es sich ja um eine externe Festplatte die über FireWire angebunden war handelte, die somit keinen Bootsektor benötigt. Nun bin ich auf das Programm "Get Data Back" von runtime.org gestoßen, mit diesem Programm scanne ich im Moment die Platte, bisher noch nichts gefunden... ca 465 GB belegt... und ne gleich große Platte habe ich nicht um die eventuell gefundenen Dateien zu kopieren... Die Dateien sind sehr wichtig...

zum 
Hier noch ein paar Infos zu der aktuellen Firmware und diversem der Festplatte:
--------------- SeaTools for Windows v1.1.0.21 ---------------
07.12.2008 19:36:23
Unit Serial: 2HAA2Z5M
Unit Model: Maxtor
Modell: ST3750640AS
Seriennummer: 5QD3CGTV
Firmware-Revision: 3.AFM <---------- noch aktuell???????????
Identifizieren - Gestartet 07.12.2008 19:36:23
Identifizieren - Bestanden 07.12.2008 19:36:30
SMART: Supported and enabled
48-Bit Adressierung wird unterstützt: Ja
Max. LBA: 1465149169
Host geschützte Gebietseigenschaften: Supported and enabled
obligatorische Energieverwaltung: Supported and enabled
Sicherheitsmodus: Supported not enabled
Max. Sicherheitseinstellungserweiterung: 1
Erweiterte Energieverwaltung: Nicht unterstützt
Download Firmware: False
SMART-Selbsttest unterstützt: True
SMART-Fehlerprotokollierung unterstützt: True
Laufwerkstemperatur (C/F): 68/154
Betriebsstunden: 44801
Vielen Dank schon im Voraus für Euere Hilfe!
Ich habe ein großes Problem mit meiner externen Maxtor One Touch 4 Plus 750GB. Als ich heute morgen meinen PC eingeschaltet habe und auf die externe Platte zugrifen wollte kam folgende Fehlermeldung "Datenträger ist nicht formatiert, soll er jetzt formatiert werden?" habe ich natürlich nicht getan. Testdisk runtergeladen und einen Quicksearch gemacht - erfolglos, danach einen DeepSearch - mit Erfolg! Testdisk hat die beschädigte Festplatte gefunden. Jedoch konnte ich die Verzeichnisstruktur nicht auflisten lassen. Testdisk zeigte mir nach dem DeepSearch an dass der Bootsektor "Bad" sei. Daraufhin habe ich den Bootsektor der externen Festplatte durch den Backup Bootsektor ersetzt - jedoch kam mir das etwas komisch vor da es sich ja um eine externe Festplatte die über FireWire angebunden war handelte, die somit keinen Bootsektor benötigt. Nun bin ich auf das Programm "Get Data Back" von runtime.org gestoßen, mit diesem Programm scanne ich im Moment die Platte, bisher noch nichts gefunden... ca 465 GB belegt... und ne gleich große Platte habe ich nicht um die eventuell gefundenen Dateien zu kopieren... Die Dateien sind sehr wichtig...




Hier noch ein paar Infos zu der aktuellen Firmware und diversem der Festplatte:
--------------- SeaTools for Windows v1.1.0.21 ---------------
07.12.2008 19:36:23
Unit Serial: 2HAA2Z5M
Unit Model: Maxtor
Modell: ST3750640AS
Seriennummer: 5QD3CGTV
Firmware-Revision: 3.AFM <---------- noch aktuell???????????
Identifizieren - Gestartet 07.12.2008 19:36:23
Identifizieren - Bestanden 07.12.2008 19:36:30
SMART: Supported and enabled
48-Bit Adressierung wird unterstützt: Ja
Max. LBA: 1465149169
Host geschützte Gebietseigenschaften: Supported and enabled
obligatorische Energieverwaltung: Supported and enabled
Sicherheitsmodus: Supported not enabled
Max. Sicherheitseinstellungserweiterung: 1
Erweiterte Energieverwaltung: Nicht unterstützt
Download Firmware: False
SMART-Selbsttest unterstützt: True
SMART-Fehlerprotokollierung unterstützt: True
Laufwerkstemperatur (C/F): 68/154
Betriebsstunden: 44801
Vielen Dank schon im Voraus für Euere Hilfe!