• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Großes Problem: Dateien fehlerhaft

Aoxo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2005
Beiträge
1.212
Ort
Raum Stuttgart
Hallo,

habe seit gestern ein dickes Problem: habe auf einer Partition meine Dateien liegen (MP3, Video, Bilder etc.) und auf einmal spielt Win XP einige nicht mehr richtig ab, d.h. wenn ich z.b. einen Song starte, kommt ein ganz anderer oder nur Fragment von anderen Dateien oder nur Geknarze. Das gleiche bei Videos. Viele Dinge werden aber auch richtig abgespielt.

Hatte vorher die Partition mit Partition Magic 8 verkleinert. Dabei ist der Rechner hängengeblieben und ich mußte der Partition wieder NTFS zuweisen und die Verkleinerung nochmal neu starten.

Habe die Befürchtung, daß die Probleme damit zusammenhängen. Hoffe, es hat jemand ne Lösung...

Gruß,
aoxo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aoxo schrieb:
Hallo,

habe seit gestern ein dickes Problem: habe auf einer Partition meine Dateien liegen (MP3, Video, Bilder etc.) und auf einmal spielt Win XP einige nicht mehr richtig ab, d.h. wenn ich z.b. einen Song starte, kommt ein ganz anderer oder nur Fragment von anderen Dateien oder nur Geknarze. Das gleiche bei Videos. Viele Dinge werden aber auch richtig abgespielt.

Hatte vorher die Partition mit Partition Magic 8 verkleinert. Dabei ist der Rechner hängengeblieben und ich mußte der Partition wieder NTFS zuweisen und die Verkleinerung nochmal neu starten.

Habe die Befürchtung, daß die Probleme damit zusammenhängen. Hoffe, es hat jemand ne Lösung...

Gruß,
aoxo

tja das liegt nicht vielleicht sondern ganz sicher an dem, denn man sollte immer vorher defragmentieren bevor man eine partition verkleinert, damit die dateien am anfang der partition verschoben werden und nicht kreuz und quer auf der festplatte liegen.

was da die lösung bei diesem problem ist weiß ich aber trotzdem nicht. Meiner meinung nach siehst nicht gut aus für deine daten.... du könntest versuchen die alte partition so herzustellen wie sie vorher war und noch mal probieren.
 
bevor du noch mehr kaputt machst dabei, solltest du die partiton aber bitgenau kopieren mit einem image programm
 
dazu rate ich dir auch!
acronis true image ist ganz gut und sehr benutzerfreundlich!
ich würde dir empfehlen, nicht partition magic zu verwenden!
das ist einfach zu unsicher!
 
Okay, ihr meint also, daß ich die Partition wieder vergrößern soll (nachdem ich ein Image angelegt habe)? Und dann? Hatte doch in der Zwischenzeit andere Daten auf dem Bereich. Also diese Daten löschen, den Bereich wieder zur Datenpartition dazufügen, und dann?

Danke für Eure Hilfe... :wink:
 
Aoxo schrieb:
Okay, ihr meint also, daß ich die Partition wieder vergrößern soll (nachdem ich ein Image angelegt habe)? Und dann? Hatte doch in der Zwischenzeit andere Daten auf dem Bereich. Also diese Daten löschen, den Bereich wieder zur Datenpartition dazufügen, und dann?

Danke für Eure Hilfe... :wink:

Naja wenn du schon neue daten auf diesem Bereich hast dann wirds noch komplizierter. Denn du müßtest die Daten mit nem Tool wieder zurückholen die in der allerersten Partition waren. eins ist sicher du wirst auch wenn das alles gut geht nicht alle daten zurückholen können die in der neuen partition jetzt sind, wenn überhaupt alles wieder gut geht. Aber das "gute" ist ja du hast dann ein Image von den jetzigen Datenfetzen.
 
Naja, das Problem ist aber doch, daß die Dateien ja noch da sind, diese jedoch falsch wiedergegeben werden. Woran liegt denn das? Da müssen doch dann irgendwelche Zuordnungen nicht stimmen. Kann man die überhaupt wieder herstellen? Ansonsten ist es halt ne Sauarbeit, alle defekten Dateien (sind ja nur knapp 10000 MP3´s) zu löschen und dann die fehlenden neu aufzuspielen... :kotz:
 
Aoxo schrieb:
Naja, das Problem ist aber doch, daß die Dateien ja noch da sind, diese jedoch falsch wiedergegeben werden. Woran liegt denn das? Da müssen doch dann irgendwelche Zuordnungen nicht stimmen. Kann man die überhaupt wieder herstellen? Ansonsten ist es halt ne Sauarbeit, alle defekten Dateien (sind ja nur knapp 10000 MP3´s) zu löschen und dann die fehlenden neu aufzuspielen... :kotz:

Es sieht so aus als wären sie noch da, dabei sind das nur Datenfetzen bei vielen, wo der andere Teil in der anderen Partition liegt. Daran liegts.... beim erstellen oder downloaden dieser dateien werden sie ja stück für stück geschrieben und wenn etwas zum schreiben dazwischen kommt werden die mp3s phsisch auf der festplatte getrennt logisch aber nicht. Beim partition verkleiner wird aber der physische teil regelrecht "gekappt" und das heißt dass die datei- und bitzuordnungen nicht mehr stimmen. daher kann es auch passieren dass du ein lied hören willst und in der mitte ein anderes anfängt.

Ich hoffe es ist verständlich.

Daher wenn du sowas nochmal in Zukunft machst IMMER vorher defragmentieren damit die daten alle auch physisch am anfang der pladde gereiht werden und somit so etwas nicht passieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, verstehe. Danke für die Erklärung.
Aber wie sollte ich jetzt vorgehen? Die "neuen" Daten löschen und die Partition wieder vergrößern oder muß ich vorher noch was berücksichtigen?
Evtl. Daten wieder herstellen, oder wie?
 
Mach es so wie vorher gesagt:
Mach erstmal eine Sicherung von dem was du hast... du wirst immer noch Fehlerhafte sachen löschen müssen aber trotzdem erstmal sichern und diese sicher auf ne andere platte am besten. Genauso machst du es mit den Sachen die jetzt schon auf der neuen partition sind diese löscht du dann.
Dann die Partition wieder vergrößern. Daten sichern die du problemlos lesen kannst. Dann ein Tool runterladen das dateien wiederherstellen kann.

Hier eine liste von Tools die das können (Recovery Tools) oder einfach gleich mit dem PC Inspector File Recovery probieren.

Soviel sichern wie möglich so würde ich es machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh