• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Großes Problem bei Windows Installation

Gh0ST

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2003
Beiträge
1.225
Hallo,
Ich hab ein Ziemlich großes Problem bei der Windows installation.
Wenn ich versuche XP zu installieren kommt immer:
Windows kann das Installationsprogramm für Diskdrive nicht laden.
Oder es kommt der Fehler folgende komponenten konnten nicht installiert werden: System.

Bei Windows 7 zeigt er mir immer einen Fehler Code an und weiter geht nix. (Fehlercode: 0x80070570)

Hardware sind drin:
AMD Phenom II 810 4x2,6Ghz
ASUS M4A785TD-V EVO
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U
Western Digital Caviar Blue 640GB
XFX Radeon HD4850(die dünne Version)
OCZ ModXStream Pro 400W
Und nen DVD-Brenner von Samsung.

Nun habe ich schon versucht mit einem anderen Laufwerk zu installieren aber da kommt der selbe Fehler.


Hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg Gh0st
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also es lief ne zeit lang mit win 7 teilweise problemhaft hatte immer wieder probleme mit den Grafiktreibern. und öfters bluescreens beim starten...und dann lief ne zeitlang mit XP problemlos da ich aber nun beides drauf haben wollte ging garnichts mehr kann keins von beidem installieren.
 
mit der Leidensgeschichte hast du wohl nicht übertaktet.
Versuche mal untertakten ob sich dann was ändert
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, habe aber irgendwo in dieser Woche gelesen, dass die RipJaws nicht optimal für AMD sind. Ich habe das Thema nur überflogen und finde es jetzt natürlich nicht wieder, aber irgendwas in der Richtung habe ich gelesen.
Schonmal im Sammelthread für das Board geguckt?
Fehlercode: 0x80070570 riecht ja schon verdächtig nach RAM;).
 
Du hast natürlich mal die Bluescreens gelesen und nach den Fehlermeldungen gegoogelt, die sind ja nicht nur zur Schikane da?

Ram haste im Bios auch von Hand eingestellt und nicht alles auf Auto gelassen?
Deine XP-CD ist natürlich auch völlig in Ordnung und Dein optisches Laufwerk ist auch nagelneu?
 
Ne übertaktet nicht...aber wie gesagt es lief ja ne zeitlang. nur das problem tritt jetzt halt immer beim installieren auf es läuft nix mehr habe 3 verschiedene cd´s und 4 verschiedene windows versionen probiert...


Bluescreens kamen ja nicht mehr nachdem ich XP installiert hatte...Ram hab ich nich eingestellt was soll ich denn da umstellen? XP CD ist in ordnung und windows 7 war nur 1-2 mal im gebrauch. Laufwerk ist ca 3 monate alt oder so

und bei den neuen fehlermeldungen steht nur das die die cd neugebrannt ham und es dann geklappt hat hat bei mir aber nicht geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
festplatte mal richtig formatiert!?
hört sich für mich nach nem datenübertragungs problem an, von welcher stelle das auch immer kommen mag
möglich wären da: hdd, laufwerk, mainboard, kabel oder cd/dvd
 
also ich hab alles umgeschlossen usw...bis auf die festplatte weil ich dazu keine andere habe...ich denke ich werde alles darunter kopieren und die festplatte wenn sich nix ergibt wegschicken...
 
Kann mir denn keiner Helfen??wäre wirklich gut wenn das mal klappen würde verwzweifel hier grade bringt nix...sobald ich den speicher auf manuell stell geht der nur bis 800mhz und dann bekomm ich bluescreens. auf auto läufts bis zum obengenannten fehler...

woran könnts liegn?wirklich der RAM? weil eig hab ich nix verändert oder so und vorher liefs ja auch einigermaßen...
 
besorge dir die ultimate Boot CD oder live Ubuntu wo memtest86 mit drauf ist.
Dann kannst du testen ob dein Rechener instabil ist
 
so memtest läuft grade...gibt es sons noch irgendwelche tools die ich mal drüberlaufen lassen sollte?möchte den fehler soweit es geht ausschließen damit ich die betreffende hardware ersetzen kann.

und schon mal danke an alle für eure hilfe ;)
 
Eventuell noch die Platte + CPU testen (auch auf der UBCD)
 
Ja hatte grade beim Support angerufen von dem geschäft wo ich die Hardware herhabe.
Er meinte auch das es eigentlich nur an Platte oder Ram liegt. Falls es am RAM liegt meinte er könnte es auch sein das der Speichercontroller der CPU ein weg hat.

Memtest läuft seit einer stunde ist bei 10 prozent und hat bis jetzt keine fehler gefunden...

Hmm ich denke ich werde nachher mal einen anderen RAM ausprobieren wenn ich einen bei uns in der Gegend finde.
 
Memtest läuft seit einer stunde ist bei 10 prozent und hat bis jetzt keine fehler gefunden...
wie , von einer CD?
10% von einem Durchgang der 4 GB?
Das wäre sehr langsam
mein 6320 braucht für einen Durchgang max 20 min für 1 oder 2 GB
 
weis nicht kam mir auch komisch vor ich komm mit dem prog aber nich ganz zurecht irgendwelche bestimmten einstellungen die ich treffen muss?

habs abgebrochen und jetzt läuft: nen tool füre festplatte...und da zeigt er mir nen error auf nem sektor an...vllt ist das der übeltäter?

mal schauen was das ergibt...ich guck gleich nach nem neuen ram wenn der das problem ist wirds kein problem den umzutauschen wenns aber weiter so kompliziert bleibt habe ich bald auch keine ahnung mehr -_- und ich dachte die "neue generation" läuft besser -_- wohl eher nur schlechter nix als ärger hier :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstellungen beim Memtest86 musst du nicht machen . Einfach einschalten und laufen lassen
ps welchen hast ddu laufen lassen ?
den Ersten memtest86
oder den 2ten (memtest86+ v1.70) oder ähnl
 
ok ich versuch das das nächste mal sobald ich wieder zuhause bin. ich meld mich wenns was neues gibt bin jetzt erst mal für ne woche im "urlaub" :P
 
Windows XP CD mit wenigstens SP2 drauf verwenden, besser SP3, kann man sich erstellen mit Nlite.
Anleitung hier im Forumbereich ganz oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Sammelthreads steht nix drin und XP hab ich 2 mal Windows 7 2 mal auf der selben DVD (RW) also kanns daran auch nich liegen.

Werde morgen die Festplatte wegschicken und dann nochmal alles testen.Hoffe es lag dann daran.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh