Großes Bootproblem EX58 DS5!! Dringend... :(

n3squ1ck

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2007
Beiträge
2.603
Ort
Oberasbach
Hey,

hab grad mein neues System bzw. neue Hardware bekommen und hab ein problem...

Die HW besteht aus:

EX58 DS5
2gb DDR3 1066 von OCZ (Slot 1 und 3)
HD4870 von Sapphire
i7 920 @ Boxed Kühler (da nohc kein wakühler da ;) )

So und jetzt zum Poroblem :(

Also der PC bootet nicht.

Er bringt mal fehler 25 mal 26 mal 29 und alle LEDS leuchten.
Boxedlüfter und der der Graka drehen aber das wars auch es kommt auch kein bild...

Der Boxedlüfter hat auch 2 mal aufgehört zu drehen was mich n bisschen gewundert hat... Wurd auch ziemlich warm hab dann aber direkt ausgemacht.

Am pc stecken nur tastatur, ein usb kabel vom iphone (von dem ich grad schreib :S ) boxen und sonst nix. Mainboard steht frei und wird über den onboard on knopf angeschaltet.

Netzteil ist ein Enermax Modu 82+ 625 watt..

Hoff ihr könnt mir helfen is dringend :(

lg

Laszlo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Slot 1 & 3 aus dem Handbuch? (also die beiden weißen)
 
hmm...

mal mit nur einem Riegel versucht? Oder Slot 1 & 5? 8 Pin Stromstecker angeschlossen?
 
hab nur einen riegel versucht ja

slot 1 und 5 auch hat nix gebracht...

der 1066er ram dürft doch eig kein problem sein oder?

und hmm... was mir iwie auch kopfzerbrechen macht is das der boxed einfach ab und an aufhört zu drehen oO

habs probiert... hat nix gebracht... hmm :S

ich hab keine ahnung was da los is
 
Zuletzt bearbeitet:
Es is wirklich dringend... ich hab keine ahnung was ich machen soll... hab schon n haufen probiert und an der graka sollts eig net liegen die ging 5 min vorher im anderen system noch
 
Ja gut, wir kennen na klar nicht jedes X belibige neue Board in und auswendig.
Steht denn im Handbuch was zu den Fehlern 25, 26 usw.

Wird dein Ram DDR3 1066 von OCZ auf der Liste vom Boardhersteller geführt?
Wird CPU und RAM überhaupt mit der jetzigen Bios Version unterstüzt?

Ansonsten muss ein PC starten wenn alle Kabel ATX 24 und 8 Pin 12Volt und Graka angesteckt sind.
Zumindest wenn die CPU richtig fest verbaut ist, die Graka richtig eingesteckt ist,kein kontakt mit dem Gehäuse besteht oder sonst irgendein Bock eingebaut wurde.

Das mit dem CPU lüfter kann auch die Lüftersteuerung im Bios sein.
Die neuen CPus werden ja beim start nicht mehr so warm wie früher und deswegen dreht der Lüfter nicht immer.
Aber wie gesagt, ins Bios sollte man erst mal kommen.
 
Eben ich bekomm nichmal ein bild...

fehler 26: 1. If Early_Init_onboard_generator is not definded onboard clock generator initializion. disable respective clock resource to empty pci & dimm slots
2. Initi onboard PWM
3. Inito onboard H/W Monitor devices

fehler 29: 1. Prgram CPU internal MTRR for 0-640k memory address
2. initalize the apic for pentium class cpu
3. program early chipset according to cmos setup
4. mesure cpu speed

fehler 25: early pci initialization:
- enumerate pci bus number
- assign memory & i/o resource
- search for a valid vga device & vga bios, and put it into C000:0

das sind die fehler und das gibt mir iwie null auflschluss...

Karte steck richtig, steckt an strom, nt is stark genug, 24pin steckt, 8pin steckt die cpu sollt auch richtig verbaut sein (wenn rambänke rechts dann auf der seite das kleine dreieck) also auf der seite wo der bügel is. und das ganze is netmal in nem gehäuse.

es steht auf 4 "stelzen" die in den mb schrauben befestigt sind biegt sich aber auch nichzt wirklich durch...

das ist alles was mir einfällt :S
 
Also wenn Du nicht irgendeinen Anfängerfehler gemacht hast, dann ist das meiner Meinung nach ein RAM Problem. Da ist das Gigabyte eher zickig, wenn ich mich recht erinnere, dann gabs da auch ein BIOS Update mit "enhanced RAM compatibility" ...

Kauf Dir Marken RAM mit funktionierendem SPD Einträgen, oder frag nen Kumpel oder Händler um die Ecke.

Möglich das die OCZ nach dem BIOS Update laufen, wenn Du Glück hast.

Was genau für RAMs sind das eigentlich ? OCZ stellt viel her .. genaue Typenbezeichnung plz.

Wenn Du welche kaufen willst, die 100% funktionieren, dann schau im Nehalem Thread nach was die Leute dort im Einsatz haben.

Zum Neukauf würde ich die Corsair hier empfehlen:
http://geizhals.at/eu/a376574.html

Die sind auch schon fürs UD5 validiert.

Ansonsten 2-3 Riegel von Crucial
http://geizhals.at/eu/a370826.html

Die haben strenge Qualitätsrichtlinien, die laufen 99% auch und sind billiger. Heatspreader ist bei 1,5V eh unnötig.

ciao & viel Erfolg

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho =)

Danke für den Tipp :P

Werd mir dann wohl die Corsair dinger ordern =)

Muss halt in den Saueren Apfel beissen :S

Nur komisch das die net gehn... sollten doch eig ocz sind doch viele am nutzen im nehalem thread..

aber wie sollt ich ohne ins bios zu kommen n bios update machen? sollte net eig auch ohne ram ein bild kommen?

Hmm ich frag mich welcher anfängerfehler es gewesen sein sollte... hab ja im endefekt alles gemacht wie immer und ich hab heut erst 8 pc's gebaut -.-''
 
aber wie sollt ich ohne ins bios zu kommen n bios update machen? sollte net eig auch ohne ram ein bild kommen?
Ne, nicht wirklich :)
Ich dachte halt, dass Du nen funktionierenden RAM irgendwo leihen könntest.
Nur komisch das die net gehn... sollten doch eig ocz sind doch viele am nutzen im nehalem thread..
Kann auch irgendwas andres sein, aber da der i7 eben recht RAM kritisch ist, ist das meine Hauptvermutung. Was solls auch sonst sein, Mainboard ist neu, CPU ist neu ... wenn man davon ausgeht, dass die Neuteile funktionieren, kanns nur das RAM sein :)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten bau doch mal deine Abstandsdinger ab, leg das Board auf Pappe,Papier,
+++ und schau doch mal beim Boardhersteller was da so steht, welche RAM Herteller welche Ram sorte, welche Mhz 1066 er oder doch nur?
Welche CPU Mhz, EX58 DS5 hat ? usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben is ja alles nagelneu :d

Hmm das is blöd aber dann wirds wohl ein ramkit werden :S

Son scheiss... naja stehn die 2gb OCZ DDR3 halt zum verkauf...

naja...^^


so siehts hier grad aus mit den verbrechner aufm netzteil :P

img_0012.jpg


Denkst du echt das die abstandshalter entfernen helfen würde? ?
 
Zuletzt bearbeitet:
tja...kake gelaufen. Must wohl auf ein Biosupdate warten! Früher hab ich meine Hardware auch immer am Release gekauft. Aber das ist ein Fehler. Kein Botten, zu hohe PReise, da hab ich mir selbst in den hintern gebissen!
MfG
 
Uhh was ein hilfreicher Kommentar :fresse:

Es gibt auch leute die wollen helfen =)

Ich würd sagen ich hab einfach am falschen Ende gespart... Oder ka eig is der OCZ ja echt gut aber ich hab keine ahnung was da los is :S

Der speicher funst aber definitiv ;)
 
Ganz sicher in Slot 1, 3 & 5? (siehe Bild)

p1000629g2qq.jpg


Ansonsten mal nen CMos clear.

Ich hab bisher nur 1800er und 1333er OCZ getestet und die liefen anstandslos.
 
Ja die weissen. DDR3_1, 3, 5

Eben darum wunderts mich auch wieso die Goldenen 1066er auf einmal net laufen sollen
und ich mein hallo die CPU werd ich ja wohl richtig eingebaut haben -.-''

zum kotzen sowas...

img_00211.jpg


Die sollte schon ma richtig sitzen... :P

Isses normal das die klammer vom sockel so schwer geht?

Achja die WLP is boxed kühelr... net von mir :d
 
Zuletzt bearbeitet:
joa... mein 1333er tri-channel kit von G.Skill lief auch nicht :d

Also es ist nicht jeder Speicher kompatibel und es werden ja auch oft von Kit zu Kit unterschiedliche Chips verlötet.
 
gibt es denn bein dem Boardhersteller keine Angaben oder liste wo das genau steht was und welche Ram und CPus unterstüzt werden?
Kann doch nicht so schwer sein für jemanden der das Board hat da mal nachzuschauen.
Ich suche da nicht hinterher, habe noch nicht mal rausgefunden wie der Boardhersteller heißt, oder was von den ganzen sachen die CPU ist und was das Board.
Ich weiß halt nur, Man muss sich Heutzutage vor Kauf der Hardware genau informieren beim Boardhersteller und selbst dann kan man noch reinfallen da leider kaum ein Händler angibt mit welcher Bios Version ein Board ausgeliefert wird. das kann ja schon eine weile dauern vom Herstellungs tag bis zum Verkaufstag.
 
Zuletzt bearbeitet:
und, keine Ahnung ob es was bringt wenn du dein Abstandsgedönse wegmachts, aber ausprobieren kostet nichts.
und auf die Plastiktüte vom Mainbord oder so, sollte man seine Hardwre nicht legen, da diese Tüten nur von innen antistatisch sind aber nicht von außen. (eventuell sogar von innen nur bis zum ersten Auspacken.)
 
ocz machen immer mehr probleme war heute im K&M bei uns und im Arlt bei läden raten dringenst von ocz ab
Aeneon und Corsair fallen immer wieder als guter ram
 
und, tut mir ja echt traurig wenn ich zu deinen Bild nur sagen kann, schön bunt!
ansonsten blicke ich da nicht durch, habe keine Ahnung von Wakü und was da alles zu beachten ist.
Sehe da auch 2 Boards, das eine Ohne, Graka und Ram, hm, merkwürdig.

Ich weiß nur, wenn Problem auftauen, Board startet nicht usw.
dann nur mit der nötigsten Hardware starten.
Nötig ist unbedingt.
Netzteil, CPU, CPU Kühler, einen RAM Riegel, eine Grafikkarte,das Board und nicht vergessen die Tastatur
Festplatten, CD/DVD und alles andere braucht man nicht um wenigstens bis ins Bios zu kommen. Nur die richtige taste sollte man auch noch drücken.
 
Es waren zu dem Zeitpunkt nur:

CPU
Board
Graka
Ein Ram Riegel
und Tastatur

drann ;)

Mehr net =)

Der PC der da zusehn is sin die innereinen meines anderen PC's ;) Der eigentlich schon eingepactk war...^^

Werd mir Corsairram holen, mit dem hab ich bis jetzt auch immer die besten erfahrugen gemacht gehabt =)
 
DDR3-1600 bei 1,5-1,6V, und dann noch zu dem Preis. Das will ich sehen ;-)
Gut, wenn Infineon RAMs drauf sind, könnte das klappen. Aber das weiss man erstmal nicht.
Aber trotzdem würde ich im Moment lieber 100% validierten Speicher kaufen, anstatt den mit der größten Zahl auf den bunten Kühlern ;-)

ciao

Alex
Warum sollte das nicht so sein? Kingston hat nen Tri-Channel kit mit DDR3-2000 @ 1.65v (Samsung Chips)
 
Der Speicher ist validiert und er läuft schon hier bei mir ;)

Validiert von Dir oder von Gigabyte / GSKill ?

Falls letzteres, dann gebe ich Ruhe :)

@Chrisch:
Ok, auf Kingston sollte man sich eigentlich auch verlassen können.
Las nur in letzter Zeit viele Kommentare zu billigen DDR2 Riegeln, die angeblich 1066 bei 1,8V mitmachen sollten, aber das stand natürlich nur auf der Pappschachtel und die Käufer waren damit dann nicht wirklich zufrieden :)

ciao

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh