Grillproblem - Frage an Technikversierte

Sanftleben

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2005
Beiträge
5.120
Ort
Freecastle / Swimming Württem-Mountain
Gudn,

Habe heute für unsere WG einen Elektrogrill geholt (aus dem aktuellen Angebot bei ALDI SÜD, Firma Tevion).

Wenn ich die Grillwanne jetzt mit Wasser fülle, die Reflektorschale (Alu) auflege und dann das Thermostat aufsetze, drückt die Aluschale ziemlich stark direkt unter die Heizspirale. Und wenn ich das Ding jetzt einschalte, qualmt es stark und stinkt.

Aussage von Tevion per Telefon: "Ja dat is beim ersten Mal, die Rückstände und so...wenn es weiterhin qualmt, schicken sie es ein, dann reparieren wir es."
Ich: "Das sieht nicht nach einem Defekt aus, sondern nach einem Konstruktionsfehler!"
Tevion: "Ja kann ich ihnen am Telefon auch net sagen...der Grill ist neu, ich hab noch keine Bedienungsanleitung bekommen."

Frage an Euch: Ist das so normal? Hat das jemand schonmal erlebt. Und ganz wichtig: Kann da irgendwas passieren, wenn die Aluschale direkt an die heißen Heizstäbe drückt?

...ein hungriger und frustrierter Bertel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wir haben auch so einen grill man soll ihn nicht voller wasser machen glaube ich und vlt qualmt es ja wegen irgendwelchen wasserresten
 
gleich zurück zu aldi und was anständiges kaufen ;)
 
Ich habe einen E-Grill, allerdings von Tefal. Wo soll da Wasser rein? Mach mal ein Bild von dem Teil:). In meinen kommt kein Wasser.
 
was willst du denn heute grillen ? bei dem Wetter hier unten :shake:

ich würde weniger Wasser rein machen und es testen. Sollte es dennoch mal Probleme geben bring ihn zurück.
 
Schick das Gerät zum Hersteller bzw. wenn gerade neu, dann gehe mit dem Kassenzettel zur Filiale und lass dir direkt ein neues Gerät geben.

Hast du vll. schon mal geguckt ob irgendwelche Halterungen verbogen oder gar gebrochen sind?


PS: Auf einem echten Grill schmeckt's doch viel besser ;)
 
Schick das Gerät zum Hersteller bzw. wenn gerade neu, dann gehe mit dem Kassenzettel zur Filiale und lass dir direkt ein neues Gerät geben.

Wie gesagt, ist definitiv kein Defekt. Sieht nach einem total banalen und selten dämlichen Konstruktionsfehler aus, was ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen kann.

PS: Auf einem echten Grill schmeckt's doch viel besser ;)

Sehe ich auch so. Aber das erklär mal einer WG im 2. Stock, die sich mittags auf dem Balkon mal schnell ein Steak grillen will :d
 
Wie gesagt, ist definitiv kein Defekt. Sieht nach einem total banalen und selten dämlichen Konstruktionsfehler aus, was ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen kann.
Dann schnapp' dir ein Schweißgerät und mach's passend...
 
nein erst umtauschen und dan nochmal testen, dan kannste immer noch schweißen
 
grill1qi4.jpg



grill2yr5.jpg
 
Dann lass doch einfach die Alu- Schale weg. Einmal nach Gebrauch den Heizstab entfernen und mit 'nem Zewa durch wischen.
 
Mit einen richtigen Grill (Holzkohle) wär das nicht passiert!:)

Ich glaube aber es ist normal das er beim ersten mal stinkt, lass ihn mal eine weile laufen. Falls es dann nicht geht entweder umtauschen oder solange fettiges Fleisch grillen bis es nach Grill riecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies mal weiter oben ;) Ich hab übrigens sowohl einen Schwenkgrill als auch einen normalen Grill hier noch stehen...ist also nicht so, als würde ich Elektrogrills mögen. Das ist WG-Eigentum.

Habe jetzt gerade nochmal nachgelesen: Angeblich soll auch die Reflektorschale mit Wasser befüllt werden. Ich frage mich, wie sie dann noch als Reflektor dienen soll :fresse:
Ich hab sie jetzt mal gedöppt und siehe da - jetzt funktioniert es. Fragt sich nur, wo jetzt der Vorteil einer Reflektor- und Auffangschale ist :stupid:
 
Hatte ich glatt überlesen, aber wie im edit gesagt lass ihn mal laufen. Diese Heizspiralen sind mit irgendeiner Schutzschicht versehen die dann verbrennt
 
also bei unserm muss auch wasser rein,aber da gibts über der heizspirale noch son "grillgitter"
und auf das kommt dann die aluschale allerdings komplett trocken.

mfg ciler
 
In der Anleitung steht ganz deutlich, dass die Heizstäbe auf keinen Fall in Kontakt mit dem Grillrost kommen dürfen. Gleiches gilt - das nehme ich mal stark an - dann wohl auch für die Aluschale.

Ratlosigkeit. Ich geh erstmal einkaufen und lass den Grill in der Zwischenzeit laufen...inklusive mit Wasser gefüllter "Hitzereflektorschale". :rolleyes:

Danke schonmal für die Einschätzungen und Ratschläge. :wink:

und auf das kommt dann die aluschale allerdings komplett trocken.
Ich meinte jetzt nicht diese Alu-Grillschalen, die man im Laden kaufen kann und wo das Fleisch draufkommt.
 
So eine Schale ist bei uns auch drin, ich kipp da immer Wasser rein.

edit nachher brennt die Bude :d
 
grill einfach mal und dan machste sauber grillst am nächsten tag nochmal und wenns dan noch stinkt umtauschenxD
 
der ist schon am shoopen und bei sat1 läuft gerade "freiburg unter flammenmeer" :lol:
 
Moin,

habe auch so ein Ding, allerdings ebenfalls von Tefal, da berührt sich nix, also selbst zurecht biegen oder wieder zurück das Teil.
Btw. wer trinkt denn Clausthaler, iih, apropos "Prost"!

Viel spaß!
Eik197
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh