greenmonster
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.08.2013
- Beiträge
- 49
Moin Freunde!
Bin per zufall an einen kostenlosen Server gekomen: "Fujitsu PRIMERGY TX120 S3p". Hat aktuell 4x Module zu je 4GB verbaut, in Summe also 16GB. Ein Xeon ist auch an Board, werde aber erst nach der Reinigung genauer sehen welcher verbaut ist.
Ich wollte das Teil zu Hause als Heimserver betreiben und das ganze hier einwenig schriftlich festhalten und evtl. mir weitere Tipps und Tricks einholen für zukünftige Konfigurationen/Upgrades etc.
Das erste was mir spontan einfällt:
iRMC. Wie finde ich raus ob das Teil das überhaupt kann/Lizenz vorhanden ist etc.? Wie ich verstanden habe ist iRMC ähnlich wie HPs iLO. Wäre für mich wichtig, damit ich das Teil an den Strom und Netzwerk hängen und dann in einer Ecke vergraben kann um aus der Ferne alles machen zu können ohne Monitor/Maus/Tastatur am Server hängen zu haben.
Besten Dank!
Bin per zufall an einen kostenlosen Server gekomen: "Fujitsu PRIMERGY TX120 S3p". Hat aktuell 4x Module zu je 4GB verbaut, in Summe also 16GB. Ein Xeon ist auch an Board, werde aber erst nach der Reinigung genauer sehen welcher verbaut ist.
Ich wollte das Teil zu Hause als Heimserver betreiben und das ganze hier einwenig schriftlich festhalten und evtl. mir weitere Tipps und Tricks einholen für zukünftige Konfigurationen/Upgrades etc.
Das erste was mir spontan einfällt:
iRMC. Wie finde ich raus ob das Teil das überhaupt kann/Lizenz vorhanden ist etc.? Wie ich verstanden habe ist iRMC ähnlich wie HPs iLO. Wäre für mich wichtig, damit ich das Teil an den Strom und Netzwerk hängen und dann in einer Ecke vergraben kann um aus der Ferne alles machen zu können ohne Monitor/Maus/Tastatur am Server hängen zu haben.
Besten Dank!