[Kaufberatung] Graka gesucht für bestehendes SYS

holywood01

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
20
Ort
Linz
Hallo Leute!

Und zwar suche ich für mein System eine Graka ;)

Zum Sys:

I7 920
X58 evga classfield
6gb dd3 1600mhz
525watt enermax netzteil
500gig caviar blue

;) atm ist eine 9800gt von gainward verbaut

software: win 7 64bit


Ich brauch die Graka damit ich auch auf meinem LCD 1920*1080(mit max quali) zocken kann ;) Gespielt wird WoW im Ultramode. PCGH glaub ich hat damals diverse Grakas getestet.


Die Frage ist gibt es eine Graka die mit den 525watt von enermax auskommt, oder muss ich ein neues NT verbauen? Und es soll eine Nvidia sein.
evtl SLI-System? Gibt es von Nvidia ein Model welches meinen Anforderungen gerecht wird? Wenn ja welches? bzw würde noch sonst warten auf die DX11 von Nvidia warten?


vielen dank für eure Beratung
mfg
Holy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du jetzt eine nividia haben willst, zahlst du aber für die gebotene Leistung einfach zuuuviel Geld.

Ansonsten kann ich da nur zur GTX285 oder 295 Raten, wenn du echt in FULLHD Zocken willst.

Ich würde allerdings ehr eine 5850 gleichschnell wie die GTX285 oder eine 5870 raten da hast du einfach mehr von, weniger Strom verbrauch, DX11 usw usw.

NT sollte auch mit der 5870 kein problem sein, bei ner 295 wird wohl eng denke ich.
 
danke für die schnelle antwort.

ja würde sowieso warten auf den Launch der DX11 Karten von Nvidia. Da dann die Preise rapide sinken werden ;) aber wenn ihr sagt ne 285 oder ne 295 reicht dicke und ich soll umsteigen auf ein zb 650watt nt dann halte ich die Augen offen und nach dem Launch dann eben eine "solche" ?

vielen dank
mfg
holy
 
Wenn du jetzt eine nividia haben willst, zahlst du aber für die gebotene Leistung einfach zuuuviel Geld.

Ansonsten kann ich da nur zur GTX285 oder 295 Raten, wenn du echt in FULLHD Zocken willst.

Ich würde allerdings ehr eine 5850 gleichschnell wie die GTX285 oder eine 5870 raten da hast du einfach mehr von, weniger Strom verbrauch, DX11 usw usw.

NT sollte auch mit der 5870 kein problem sein, bei ner 295 wird wohl eng denke ich.

Richtig, jetzt auf nVidia zu setzen ist nicht das beste :)
 
danke für die schnelle antwort.

ja würde sowieso warten auf den Launch der DX11 Karten von Nvidia. Da dann die Preise rapide sinken werden ;) aber wenn ihr sagt ne 285 oder ne 295 reicht dicke und ich soll umsteigen auf ein zb 650watt nt dann halte ich die Augen offen und nach dem Launch dann eben eine "solche" ?

vielen dank
mfg
holy


Aber noch später eine GTX2xx Karte kaufen ist nur noch dümmer, warum zeihst du nicht ATI in betracht ?
 
danke für die schnelle antwort.

ja würde sowieso warten auf den Launch der DX11 Karten von Nvidia. Da dann die Preise rapide sinken werden ;) aber wenn ihr sagt ne 285 oder ne 295 reicht dicke und ich soll umsteigen auf ein zb 650watt nt dann halte ich die Augen offen und nach dem Launch dann eben eine "solche" ?

vielen dank
mfg
holy
Wenn du eh noch warten willst, warum fragst du jetzt nach einer neuen Karte? Bis zum Nvidia Launch kann noch einiges passieren. Niemand weiß, wie schnell die neuen Karte sind. Wie teuer und was die jetztigen dann kosten. Da all diese Faktoren in eine Kaufempfehlung reinspielen, macht es weder Sinn jetzt zu fragen noch jetzt darauf zu antworten.

Aber dein Netzteil wird ausreichend sein.
 
Für WoW@1920x1080 würde auch eine 5770 reichen.
Mi 130-140€ recht günstig und noch dazu verfügbar. DX11-Unterstützung und sparsam im Verbrauch, so daß dein Netzteil auf jeden Fall reicht.

Alternative wäre eine 5850 - derzeit aber etwas schlecht verfügbar, wenn man nicht gerade Apothekenpreise von 250€ bezahlen will :fresse:
 
Wenn, dann würde ich mir eine ATI HD 5870 kaufen. Ansonsten, wenn du nicht alzuviel ausgeben willst eine o.g. 5770 oder eine GeForce GTX275. Da musst du allerdings auf DX 11 verzichten (was ich persönlich nicht machen würde)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh