Graka fest = kein Bild, locker = normal

deszythe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2011
Beiträge
199
Sers

habe ein etwas komischer Problem mit meinem ASUS P8Z68-V LX:

Wenn die Graka (ne HD5770 von Sapphire) schön fest im Slot sitzt und gerade ist, und ich die Schrauben schön fest ziehe, dann bekomme ich nur einen Schwarzen Bildschirm. Das Kuriose dabei ist: Es bootet der Rechner trotz fehlendem Bild ganz normal ins Windows (d.h. es kommt die Startmelodie und ich kann mich einloggen etc.)
Das finde ich deshalb so seltsam, weil normal doch eigtl eine Graka, wenn sie nicht richtig im Slot sitzt, schon im POST Probleme bereitet...

Nur wenn die Graka leicht "durchhängt" (was ja eigentlich gerade NICHT gut ist , soweit ich weiß...) bekomme ich ein Bild und alles laeuft tadellos. Das irritiert mich schon ein wenig, ist einfach nur der Slot schlecht verarbeitet oder ist das eher ein schleichender Defekt, der sich noch wohlmöglich ausweitet ?

Ich verwende ein DVI-Kabel, und im BIOS ist Boot von PCIe (nicht von iGPU) eingestellt als auch Lucid Virtu ist deaktiviert.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist dann ein Kontaktproblem (hast Du sicher selbst schon vermutet). Es kann sein, dass der Rahmen des Gehäuses verzogen ist und Du damit die Graka leicht aus dem Slot/ Kontakt ziehst. Das musst Du nicht zwangläufig sehen könne, die Kontakte sind ja sehr eng.

Definiere mal durchhängen! Ich habe meine nur "handfest" mit Thumbscrews festgezogen und seit Jahren keine Probleme. Ist auch eine dicke Grafikkarte mit Kupferwasserkühler, also schon Gewicht! Sollte normal keine Probleme geben.

Kannst Du evtl. mal ein Foto machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde nachher mal ein Bild machen.

Also "Durchhängen" vllt so 0.2- 0.3 cm "verrutscht", wenn man von einer geraden Ausrichtung mit dem Slotblech ausgeht.

Bei meinem alten Board (selbe Graka, selbes Gehäuse) habe ich die Schraube immer richtig schön fest gezogen, so dass die Graka perfekt gerade ausgerichtet war.

Jetzt auf dem neue Board muss ich wie gesagt die Schrauben locker lassen und die Karte etwas durchhängen lassen, sonst bekomm ich kein Bild.

Ich hatte es z.b. schonmal (auf dem alten Brett, ein 775er auch von ASUS) dass die Karte nicht richtig im Slot saß, aber da hat er dann nicht mal gebootet sondern mir gleich einen Beepcode -> VGA Problem gegeben. Daher wundert es mich, dass er einwandfrei ins OS bootet und auch z.b. im Log von Win7 keine auffälligkeiten vorhanden sind (sprich Graka Treiber und CCC Dienste ganz normal geladen)
 
Naja, dann kannst du das locker so machen 2-3mm sind kein Problem vom Durchhängen.

Es kann natürlich auch sein, dass Dein Mainboard leicht schief auf den Abstandshaltern sitzt und damit die "Verkantung" verursacht wird. Das könntest Du lösen indem Du (ohne Stromkabel!!!) die Grafikkarten ohne Schrauben auf dem Mainboard eingesteckt läßt (muss beweglich sein!) und die SChrauben des Mainboards leicht löst und dann die Kombi ausrichtest. Danach die SChrauben des MB wieder leicht (!) festziehen und gut ist!

Generell halte ich von SEHR FEST angezogen im Computerbereich gar nichts! Ist auch nciht norwendig. Nach fest kommt ab bzw zerquetscht!

Vorher unbedingt Strom abziehen!
 
Das klingt eher so als wenn die Kontakte der DVI Buchse beim festen Einbau nichtmehr gewährleistet sind. Irgendwo ne kalte Lötstelle vielleicht die wenn sie unter Spannung gerät keinen Kontakt mehr hat.

Ich tippe also auf die DVI Buchse nicht auf den Slot weil bei einem Problem mit den Slotkontakten das Board wie erwähnt wohl nicht bootet...
 
gerade x-getestet mit HDMI Kabel

scheint aber - so komisch es klignt - tatsächlich am Board zu liegen.

Wobei es letztlich doch nichts mit der Festigkeit zu tun hat, sondern mit der Position der Karte im Slot. Habe auch nochmal nach dem MB geschaut: Es sitzt zumidnest auf dem Schlitten gerade. Ob der Schlitten auch gerade im Gehäuse sitzt kann ich schlecht sagen.

Na ja, wahrscheinlich werd ich das Board sowieso (aus anderen Gründen -> USB 3.0 buggy) zurückgehen lassen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh