[Kaufberatung] GraKa für 50-100€

Und was genau ist nun an der 5770 besser als an der GTX460, für die er ja scheinbar schon ein Angebot über 100€ hatte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abgesehen vom Stromverbrauch nicht viel. Eine GTX460/1GB für unter 100€ ist definitiv eine gute Sache.
 
Und was genau ist nun an der 5770 besser als an der GTX460, für die er ja scheinbar schon ein Angebot über 100€ hatte?

Ich denke es ist von den Anderen so gemeint, dass die 5770 die wohl beste neue Alternative wäre...
Ich warte noch auf Rückmeldung von dem Vekäufer der 460GTX und wenn alles klappt werde ich diese kaufen.

Rückmeldung erhalten - Hab mir nun also eine 460GTX für 100€ inkl gegönnt!
Danke an eure Ratschläge und Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es ist von den Anderen so gemeint, dass die 5770 die wohl beste neue Alternative wäre...

Richtig. Wenn es eine neue Karte sein soll, dann eine gute 5770, da es für unter 100€ nichts wirklich besseres gibt.


Ich warte noch auf Rückmeldung von dem Vekäufer der 460GTX und wenn alles klappt werde ich diese kaufen.

Achte aber dadrauf, dass es keine SE ist und keine mit nur 768MB Vram.
 
Richtig. Wenn es eine neue Karte sein soll, dann eine gute 5770, da es für unter 100€ nichts wirklich besseres gibt.

Ach so war das gemeint. Na dann nichts für ungut :wink:

Übrigens denke ich auch, dass die 1024MB Version angemessen wäre. Für 1680 mag die "kleinere" Version noch reichen, bei 1920 ist man um die 1024MB aber schon froh. Wo sie "eh nicht reichen" sollte, sehe ich auch nicht, wenn wir nicht grad von Crysis 1 mit Texturpaket und SSAA oder sowas reden...
 
Hatte auch mal eine Gtx460/1GB und konnte BFBC2 mit max Details @ FullHD spielen.
 
kurze offTopic Frage noch...
Was wäre wohl als nächstes bei mir zu erneuern?
Mein Q9300 @ 2,7Ghz
oder meine 2x2gb DDR2 Ram
oder gleich nen neues MoBo? (aktuell Abit ix38 quad gt)
 
Denke auch dass der Q9300 noch ne Weile reichen sollte, vor allem mit OC.

Aber wenn du da was tauschen willst, dann lieber gleich die Plattform wechseln, sprich Sockel 1155 Board + CPU + DDR3 Ram. Auf dem Sockel 775 kannst du keine gewaltigen Leistungssprünge mehr machen.
 
Da würde ich ja lieber die Graka eine Nummer höher wählen und dann den CPU übertakten, damit solltest du dann noch einige Zeit auskommen.
 
geht die CPU nich noch höher ?

passt eigentlich mit der GTX460

Der Q9300 war ja nie berühmt für seine grandiosen OC Werte...
Ich hatte ihn glaube ich mal kurzzeitig auf knapp 3GHz, das Problem war nur, dass mein Ram (nicht gerade der Beste) bei dem erhöhten FSB nicht mehr wirklich mitmachte...
Außerdem ist ja der Multiplikator vom Q9300 auch nicht gerade der beste...
Ich denke wenn ich vernünftigen 1066er Ram kaufen würde, dann könnte ich die CPU locker über 3GHz bringen. Temperaturen sind kein Problem, da die CPU unter Wasser steht...
Danke an euch alle!
Das war's dann erstmal von meiner Seite... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann stell doch nen niedrigeren RAM-Teiler ein. 1:1 ist nicht wirklich wichtig, falls du das versucht hast.

DDR2 RAM ist halt leider teuer und kann nur noch auf "veralteten" Systemen verwendet werden. Den jetzt neu zu kaufen, dürfte sich nicht lohnen.
 
Dann stell doch nen niedrigeren RAM-Teiler ein. 1:1 ist nicht wirklich wichtig, falls du das versucht hast.

DDR2 RAM ist halt leider teuer und kann nur noch auf "veralteten" Systemen verwendet werden. Den jetzt neu zu kaufen, dürfte sich nicht lohnen.

Ich hatte den Ram-Teiler auf 1:1 gestellt...
Ich musste ja den FSB von 333mhz auf 400mhz erhöhen um auf die 3,0 Ghz zu kommen... hab ja maximal einen 7,5x Multi
Jedenfalls lief das bei meinem Mushkin Ram nicht stabil...

Ja das stimmt mit dem teuren Preis... 4gb 1066er DDR2, da muss man schon mindestens 50euro zahlen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh