Graka defekt?

KarlUebel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2006
Beiträge
93
Ort
Ruhrstadt
Moin zusammen,

mein Rechner widersetzte sich gestern plötzlich jeglichen anschalt-Versuchen (keinerlei Reaktion). Nach dem Ausbau meiner 4850 laufen Lüfter etc. wieder ganz normal an.
Leider habe ich keine Möglichkeit die Karte (anderer Rechner) oder den PC (andere Graka) groß zu testen.

Gibt es theoretisch noch andere Faktoren, die zu den Symptomen passen, oder kann ich mir direkt ne neue Graka ordern?

Gruß
Karl
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Korrekt, müsste auch mit Karte starten, zumindest anlaufen.... außer es gibt irgendwo einen Kurzen.
 
Hört sich für mich in der Tat nach nem Kurzschluss an !! :wink:

Oder das NT hat einen Hau...
 
Netzteil durch, mach mal den Slot für die GraKa sauber :wink:

Was hast denn für eins (NT)?
 
Ohaaa

Wow - krasses Pferd!

Ihr habt natürlich recht (NT ist übrigens ein Sea Sonic SS-430HB).
Habe daher mal alles ausgesaugt und die Karte zwei mal ein und ausgebaut.

Ausgebaut = boot.
Eingebaut = tot.

Und dann beim zweiten Start mit eingebauter Karte....

..... fängt die GraKa tatsächlich an zu BRENNEN!

Anbei mal das Ergebnis.

Ich hoffe das hat nicht andere Komponenten mit in den Abgrund gerissen...

Naja - auf jeden Fall weiß ich nun, dass ich ne neue Karte brauch :d

Oder kann das theoretisch auch wieder was mit dem NT zu tun haben oO?
 
hm....
Also doch das Netzteil?
Hatte jetzt eher vermutet, dass die Karte wie oben erwähnt nen Kurzschluss verursacht hat.
Kann da mal bitte jmd. mit nem Doktor in Elektrotechnik seine verbindliche Meinung zu äußern? :)
 
Hilfe - ich brauche votes.

Nicht dass ich nachher ne neue Graka kauf und das Netzteil sie mir zerschießt...

Bisher 1:0 für Netzteil mit auswechseln.

Sent from my HTC Hero using Tapatalk
 
Eine Grafikkarte brennt nichts dirnichts einfach so ( Oder schmorrt)
 
Ich denke er wollte sagen "Eine Grafikkarte brennt nicht einfach mir nichts dir nichts durch".
In der Tat keine einfache Situation.. Aber ich weiß nicht ob ich dem Netzteil noch über den Weg trauen würde.
 
Das wird ein grafikkarteninterner Kurzschluss sein. Ich habe selber so ein Exemplar mit einer HD4830. Wenn man dem Mainboard Strom gibt & einschalten möchte, dann geht das System nur einen Bruchteil einer Sekunde an & schaltet sich wieder ab. Das hat aber nichts mit dem Netzteil zu tun. Beim Spielen schaltete damals die Karte das System ab bzw. hat es verursacht & seitdem läuft sie nicht mehr. Derselbe Effekt ist ja auch, wenn ich den PCI-E-Stromstecker weglasse. (Tipp zum Test)
 
Zuletzt bearbeitet:
@TE, kriegst dickes Mitleid von mir.
Grund: Am 15.06. lies sich mein Rechner nicht mehr hochfahren (nachdem er am Vorabend ganz normal runtergefahren ist). Hab inzwischen das NT gewechselt (alt: Corsair HX 450, neu: Seasonic M12-II 520W). HAT NIX GEBRACHT ! Bin inzwischen soweit das ich zu 99% von defekter GraKa ausgehe (alle Symptome wie bei dir - bis auf das Kokeln :d). Ironischerweise werkelte bei mir auch bis dato ne 4850 (ne Gainward GS).

Hast du die GK schon getauscht und hats das Problem behoben ??
 
Moin,

ich bin mittlerweile auch eher geneigt es nochmal mit meinem NT zu versuchen und von einem reinen GraKa problem auszugehen.
Wird wohl eine 560ti werden.

Sobald ich sie habe melde ich mal Erfolg/Misserfolg.

Danke für Eure Tipps.

Karl
 
Dann war es hoffentlich auch das Problem. Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh