Grafische Darstellung von Werte in MS Office ?

Boy2006

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2008
Beiträge
4.821
Hi
Ich soll Werte Grafisch darstellen.
zb:
1)0=140 , 1=300
2) 0=50, 1=10, 2=9, 3= 25
3) 0=20, 1=8, 2=9, 3=50

Die erste Zahl stellt eine Antwort in der Zeile da zb.
Rauchen sie:
Ja = 140 Nein = 300

Ich möchte einige logische Baume erstellen die unlogisches raushalten und soll ich die Werte mit einander verknüpfen und Grafisch ausgeben.
Hat jemand eine Idee wie ich das machen kann ?
THX !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannste mal ne komplette aufgabe inkl. lösung (zur not foto/scan von ner mitschrift oder so) posten - ich kann mit den angaben nämlich rein gar nix anfangen ^^
 
Es geht um eine umfrage welche Zeitung in unseren Stadteil gelesen wird:
Die fragen könnten so aussehen:
Männlich [ ] Weiblich [ ]
Alter <18 [ ] 18 - 25 [ ] 25 - 35 [ ] 35 - 45 [ ] 45 - 60 [ ] 60 - 70 [ ] 70> [ ]

Ich lese folgende Bezirkszeitschriften Regelmäßig: Zeitung1 [ ] Zeitung2 [ ] Zeitung3 [ ]

Ich Interessiere mich für: Handy [ ] Computer [ ] Internet [ ] Festnetz Telefone [ ]

Jetzt will ich ein paar Diagramme erstellen wie zb:
Wie viele Männer zwischen 25 - 45 lesen welche Zeitung.
Die Umfrage wird erst erstellt wenn ich weis ob ich die Daten auswerten kann.
 
nun, da musst du die daten am besten bei excel eingeben, und dann kannst du thematisch getrennte einzelne diagramme erstellen, denen du nur bestimmte spalten oder zeilen als datenquelle zuordnest.

du könntest dann zB erstmal zwei tabellen getrennt nach weiblich und männlich machen, und zwar

SpalteA--SpalteB---SpalteC---SpalteD---
..............................................................
männliche Befragte
............Zeitung1 - Zeitung2 - Zeitung3
unter 18
18-25
25-35
...
..

dann eine Spalte als zwischenraum, ab Spalte F dann das gleiche mit weiblich, und rechts daneben dann die summe männl.+weibl. - du kannst auch Spalte E, F usw. erstmal auch noch die umfragedaten für die zusatzfragen nach den interessen schreiben und erst danach die ergebnisse "weiblich"


wenn du dann zB nur für zeitung 2 und männl. ne grafik willst, gehst du auf diagramm erstellen und wählst als daten einfach die SpalteC, als y-achsenbeschriftung dann die spalteA. natürlich nur den bereich wählen, wo auch daten stehen, nicht die GANZEN spalten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh