• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Grafiktausch bei DELL 9400

freshnight

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2005
Beiträge
181
Hi,
ich habe geplant mein 9400 einwenig aufzurüsten. Hatte an eine neue Graka gedacht, die mehr Leistung bringt als meine 7800go (Mark03 ca. 11-12K Punkte).

Welche Karten gibt es alles die man in dem 9400 verbauen kann? Wie schnell sind diese? Und wo kriegt man sie her?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sind bei dell laptops die grafikkarten nicht fest verlötet?
das bedeutet tausch unmöglich.
 
Nein sind sie nicht.
Ich habe nicht die Frage gestellt, ob es möglich ist sondern welche Karten es insgesamt gibt, die passen würden, denn da fehlt mir momentan der Überblick.
 
ist das nicht schon eine der stärksten karten für den läppi?
ne 8800er wird wohl nicht gehen

die 7800gtx habs noch als mobile variante aber ob man die einfach umbauen kann?
hast du so eine mxm modul zum einfachen tausch verbaut?
lohnen würde es sich aber echt nur wen du die 7800gtx mxm umsonst bekommst, andernfalls ist die mehrleistung den kmehrpreis nie und nimmer wert

und bei aktuellen spielen machts glaueb ich keinen so grossen leistungs sprung von ne 7800go zur 7800gtx
 
Also was ich bisher in Erfahrung bringen konnte ist, dass auf jeden Fall die 7800 GTX, 7900GS, 7900 GTX und 7950 GTX passen, nur leider fehlen mir die Erfahrungsberichte.
Es gibt auch einen Händler der das 9400 mit der 7950GTX aufrüstet und Garantie gibt, aber trotzdem würde ich gerne ein paar Erfahrungsberichte vorher lesen.

Der Leistungsgewinn dürfte beim Wechsel auf die 7950GTX ca. 100% betragen.
Mein 7800go macht wie oben geschrieben irgendwas um die 12000 Punkte (03er), die 7800GTX knapp 16000, die 7900GS macht 14000 die 7900GTX glaub ca. 20-22000 und die 7950 GTX, ja da habe ich eben noch keine Ahnung, dürfte wahrscheinlich 2000-4000 Punkte über der 7900GTX liegen?

Dann stellt sich noch die Frage in wie weit mein Prozessor (Core Duo 1,86Ghz) die Karte abbremst!?
 
ich hab bisher guten Händler für Graka gefunden.

Die meisten sind einfach zu teuer.

Die GeForce 8600gs ist ja auch ne mxm karte oder?

Kann jemand gute Händler nennen?
 
Da deine 7800go wahrscheinlich MXM 2 hat wird es schwer da noch was besseres zu finden. Die schnellen der neuen Generation(8700gt u. 8800gtx haben einen komplett neuen Anschluss, HE oder so heißt der, und die schnellen der alten Generation wie z.B. meine 7950gtx haben nen MXM 3 Anschluss.
DX10 Karten funzen bei nur auf Santa Rosa und eine 7900go wird dir vielleicht 2-3 Frames mehr bringen.
Ne Alternative wäre noch ne x1900 von Ati, wobei ich nicht weiß wieviel mehrleistung die hat. Kosten wahrscheinlich so 300€.
 
Schon mal bei IT-Premier geschaut? Gibts auch in der Bucht. Allerdings musst du beachten, dass du ein stärkeres Netzteil und Akku brauchst. Zusätzlich musst du am Gehäuse was verändern (wg der doppelten Heatpipe). Dann ist die Garantie definitiv weg. ;)
 
also hier seinen einige was durcheinander zu bringen.

DELL hat ganz eigene Grafikkartenanschlüsse als ASUS und ACER und CO. da dell bereits vor alen anderen Notebookherstellern austauschbare grafikkarten angeboten hat. Deshalb hält sich dell nicht an den MXM standard von NVIDIA.

Selbst das XPS 1730 mit den 8800gtx im SLI wird nur über einen anschluss angesprochen,bzw. die beiden grafikkarten sind auf einer platine angebracht!
 
Und deswegen kannst nur Dell-Grafikkarten verbauen. Ausserdem musst du hoffen, dass das Bios das unterstützt bzw du ein anderes einspielen kannst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh