miniMaster
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.09.2004
- Beiträge
- 44
Also, ich hab ein dickes Problem:
Ich habe meinen Rechner aufgerüstet (CPU, GPU, MB und RAM). Alles eingebaut, funktionierte wunderbar auch ohne Neuinstallation. Hab mir dann gedacht es sei trotzdem besser, zu formatieren. Gesagt getan.
Windows 2000 neu draufgespielt, MB und Soundtreiber alles bestens.
Bis ich den Catalyst 6.6 aufspielen wollte. Nach der Installation ok ... neustart dann BANG! - Fehlermeldungen.
Erstmal neues Gerät erkannt:
"ATI T200 Unified AV Stream Driver" - Urgh ... was is das??????
Dann Fehlermedung:
"Treibersprungspunkt nicht gefunden
Der Gerätetreiber \SystemRoot\system32\DRIVERS\atinavt2.sys konnte den Einsprungspunkt "KsStreamPointerSetStatusCode" im Treiber "ks.sys" nicht finden." - Jo, subba .... was heißt das?
Also auf ok geklickt und siehe da ... "Bitte starten sie neu damit die Änderungen wirksam werden."
Mach ich doch glatt!
Dann bootet der Rechner, Windows 2000 Bildschirm ... Ladebalken is am Ende ... Bildschirm wird schwarz Festplatte bremst ab ... ganz kurzer Bluescreen (soweit ich das sehe mit der Fehlermeldung oben (Treibersprungpunkt)) und dann startet er sich neu.
Das Spielchen geht bis zm St. Nimmerleinstag so ... ok ... Windows CD rein, Platte plattmachen ... Windoof neu druf ... diesmal direkt den Grafiktreiber nur diesmal den 6.4 ... gleiches Spiel ... nach neustart Fehlermeldungen (wenn man dann den neustart verweigert und den GPU Treiber deinstalliert ist das System auch nach einem weiteren Restart normal) ... und nach einem weiteren Neustart wieder das Problem ... Restarts bis zum St. Nimmerleinstag.
Ich bin echt mit den Nerver durch. Denn außerdem sagt mir mein Funk-LAN-Adaptertreiber (mit dem ich ins INternet komme), dass eine Installation auf PCs mit mehr als einer CPU nicht unterstützt wird ... toll, und warum hats dann vorher funktioniert? Deswegen noch ne Frage: Kann ich dem Programm irgendwie vorgaukeln ich hätte nur eine CPU (zuweisen einer CPU zum Installationprogramm bringt keinen Erfolg). Oder kann ich HyperThreading abschalten (der Hersteller meint dass sei das Problem)??
Naja ich hoffe ihr könnt mir zumindest mit dem ersten Problem helfen.
PC:
X2 4200+ (AM2)
MSI K9N Ultra 2F
Radeon X1900XT
2*1024MB Muskkin Enhanced DDR2-800 Dual Channel
Grüße
Alex
Ich habe meinen Rechner aufgerüstet (CPU, GPU, MB und RAM). Alles eingebaut, funktionierte wunderbar auch ohne Neuinstallation. Hab mir dann gedacht es sei trotzdem besser, zu formatieren. Gesagt getan.
Windows 2000 neu draufgespielt, MB und Soundtreiber alles bestens.
Bis ich den Catalyst 6.6 aufspielen wollte. Nach der Installation ok ... neustart dann BANG! - Fehlermeldungen.
Erstmal neues Gerät erkannt:
"ATI T200 Unified AV Stream Driver" - Urgh ... was is das??????
Dann Fehlermedung:
"Treibersprungspunkt nicht gefunden
Der Gerätetreiber \SystemRoot\system32\DRIVERS\atinavt2.sys konnte den Einsprungspunkt "KsStreamPointerSetStatusCode" im Treiber "ks.sys" nicht finden." - Jo, subba .... was heißt das?
Also auf ok geklickt und siehe da ... "Bitte starten sie neu damit die Änderungen wirksam werden."
Mach ich doch glatt!
Dann bootet der Rechner, Windows 2000 Bildschirm ... Ladebalken is am Ende ... Bildschirm wird schwarz Festplatte bremst ab ... ganz kurzer Bluescreen (soweit ich das sehe mit der Fehlermeldung oben (Treibersprungpunkt)) und dann startet er sich neu.
Das Spielchen geht bis zm St. Nimmerleinstag so ... ok ... Windows CD rein, Platte plattmachen ... Windoof neu druf ... diesmal direkt den Grafiktreiber nur diesmal den 6.4 ... gleiches Spiel ... nach neustart Fehlermeldungen (wenn man dann den neustart verweigert und den GPU Treiber deinstalliert ist das System auch nach einem weiteren Restart normal) ... und nach einem weiteren Neustart wieder das Problem ... Restarts bis zum St. Nimmerleinstag.
Ich bin echt mit den Nerver durch. Denn außerdem sagt mir mein Funk-LAN-Adaptertreiber (mit dem ich ins INternet komme), dass eine Installation auf PCs mit mehr als einer CPU nicht unterstützt wird ... toll, und warum hats dann vorher funktioniert? Deswegen noch ne Frage: Kann ich dem Programm irgendwie vorgaukeln ich hätte nur eine CPU (zuweisen einer CPU zum Installationprogramm bringt keinen Erfolg). Oder kann ich HyperThreading abschalten (der Hersteller meint dass sei das Problem)??
Naja ich hoffe ihr könnt mir zumindest mit dem ersten Problem helfen.
PC:
X2 4200+ (AM2)
MSI K9N Ultra 2F
Radeon X1900XT
2*1024MB Muskkin Enhanced DDR2-800 Dual Channel
Grüße
Alex