[Kaufberatung] Grafikkartensignal an Fernseher: Wie am besten?(nur letzter Post)

90er

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2009
Beiträge
2.721
Hi,
ich möchte meinen Fernseher mit meinem PC verbinden, um PES 2010 endlich in in 42''FullHD erleben zu dürfen:drool:.

Nun stellt sich mir aber die Frage, wie ich das am besten realisiere.
Wichtige Punkte:
- es sollte erschwinglich sein, auch für einen armen, armen Schüler wie mich :d
- ordentliche Bildqualität
- wird der Ton auch an den TV übertragen(keine Extraboxen)?

Komponenten siehe Sig.
Das größte Problem ist, dass ich ungefähr 8(!) Meter überbrücken müsste :d. Dadurch wird die Bildqualität wohl kaum besser, das ist mir klar.
Mich beschleicht das Gefühl, dass das ein teurer Spaß wird:d.

So, dann helft mir mal;).
:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, es geht eigentlich, wenn dein Fernseher einen HDMI Eingang hat und deine Graka zumindest DVI, dann kannst du von der Karte mit nem HDMI Adapter ans Tv gehen. Sound müsstest du extra nochmal schauen. Wenn deine Graka HDMI hat, dann einfach Kabel legen und Spaß haben^^

BTW: Arm und einen 42" haben? :fresse:
 
Naja, es geht eigentlich, wenn dein Fernseher einen HDMI Eingang hat und deine Graka zumindest DVI, dann kannst du von der Karte mit nem HDMI Adapter ans Tv gehen.

Trifft schonmal alles zu, HDMI-Adapter dürfte ich hier auch noch rumfliegen haben.

Sound müsstest du extra nochmal schauen. Wenn deine Graka HDMI hat, dann einfach Kabel legen und Spaß haben^^

Das ist blöd:-[. HDMI hat sie leider nicht. Natürlich könnte ich den Sound einfach über meine PC-Boxen laufen lassen, aber die würden dann in ca. 4m Entfernung rechts neben mir stehen, irgendwie stelle ich mir das ein wenig irritierend vor:hmm:.

BTW: Arm und einen 42" haben? :fresse:

Ist sponsored by Papa:shot:. Ich selbst schwimme nicht im Geld:p.


Wie teuer ist ein ordentliches Kabel in der von mir gewünschten Länge(mir schwant Böses:d)?

Edit: Ich geh mal davon aus, dass ein HDMI-Kabel nicht gerade günstig ist. Gibt es noch vergleichbare, günstigere Lösungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist sponsored by Papa:shot:

So nen Vater hätte ich auch gerne :fresse:

Schau mal, hier brauchst du gar keinen extra Adapter:

http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=250019&query=hdmi&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetails
Das sind 10 Meter, noch halbwegs erschwinglich.

Ansonsten sowas hier:

http://www.alternate.de/html/solrSearch/toArticle.html?articleId=338100&query=hdmi&referer=detail&link=solrSearch%2Flisting.productDetails

Das sind auch 10 Meter.

Sollte noch preislich zu verschmerzen sein^^
 
Oder du stellst deinen PC einfach zum Zocken neben den Fernseher :P
Dann hast du die ganzen Probleme nicht.

Anonsten schließe ich mich meinem Vorredner an.
Ein 10m Audiokabel dürfte dann auch noch drin sein um Sound und Bild auf dem Fern zu haben.
Entsprechende Kabel gibt es dann um die 10€. Wärst also bei ca. 50€.
 
Trifft schonmal alles zu, HDMI-Adapter dürfte ich hier auch noch rumfliegen haben.



Das ist blöd:-[. HDMI hat sie leider nicht. Natürlich könnte ich den Sound einfach über meine PC-Boxen laufen lassen, aber die würden dann in ca. 4m Entfernung rechts neben mir stehen, irgendwie stelle ich mir das ein wenig irritierend vor:hmm:.



Ist sponsored by Papa:shot:. Ich selbst schwimme nicht im Geld:p.


Wie teuer ist ein ordentliches Kabel in der von mir gewünschten Länge(mir schwant Böses:d)?

Edit: Ich geh mal davon aus, dass ein HDMI-Kabel nicht gerade günstig ist. Gibt es noch vergleichbare, günstigere Lösungen?

Bei ATIs und NVIDIAs kannst Du den Ton mit über da sHDMI Kabel übetragen lassen.
Bei ATI geht das über einen eigenen Soundtreiber, der dann als Ausgabegerät ausgewählt sein muss, und bei NVIDIA indem man von der vorhandenen Soundkarte den Ton über ein Kabel an den HDMI Ausgang der Grafiklarte überträgt.

Zumindest bei ATI soll das dann angeblich aber nicht mit allen Adaptern funktionieren, auf jeden Fall aber mit den der Grafikkarte beiligenden.
 
Wie überbrückst du die Distanz zw. PC und Sitzplatz, wenns um Tastatur oder Gamepad geht würd ich mich da eher fragen.
Oder bleibst du am Schreibtisch in 8m Entfernung sitzen, dann is aber wieder der 42" für den A..., weil du zu weit wegsitzt.

Daher mein Tip:
PC für solche Spässe eher zw. Fernseher und Coach stellen, dann reicht ziemlich sicher ein 5m Kabel zum TV aus und man kann auch noch Gamepad oder Maus/Tastatur angenehm erreichen.

Zwecks Sound wurde ja schon sogut wie alles gesagt.
Ich hab eine NVidia, die über den DVI-Port nur Stereo aus, also hab ich den Ton seperat an der Soundkarte mit 3x Klinke/Cinch-Kabel abgegriffen um mit 5.1 in den Surroundreceiver reingehen zu können.
Wenn du aber eh nur direkt in den Fernseher reingehen wills, wird dir das egal sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Günstige und nicht umbedingt schlechte HDMI Kabel gibts z.B.bei lets-sell, einfach bei google eingeben. ;)
Habe mir dort letztens ein 15m HDMI Kabel gekauft (für 14,50€! zzgl. Versand). Ich bin da auch mit gemischten Gefühlen drangegangen, aber war dann doch erstaunt.
Das Kabel (von der Firma Logilink) ist ziemlich dick geschirmt, dafür nicht ganz so flexibel.
Die Qualität habe ich bisher nur auf dem Desktophintergrund betrachten können, aber es funktioniert einwandfrei.
Vielleicht wäre das ja eine Überlegung für dich, passende Audiokabel müsste es dort eigentlich auch noch geben.

mfg macc
 
Danke schonmal an alle:wink:.

Wie überbrückst du die Distanz zw. PC und Sitzplatz, wenns um Tastatur oder Gamepad geht würd ich mich da eher fragen.
Oder bleibst du am Schreibtisch in 8m Entfernung sitzen, dann is aber wieder der 42" für den A..., weil du zu weit wegsitzt.

Daher mein Tip:
PC für solche Spässe eher zw. Fernseher und Coach stellen, dann reicht ziemlich sicher ein 5m Kabel zum TV aus und man kann auch noch Gamepad oder Maus/Tastatur angenehm erreichen.

Zwecks Sound wurde ja schon sogut wie alles gesagt.
Ich hab eine NVidia, die über den DVI-Port nur Stereo aus, also hab ich den Ton seperat an der Soundkarte mit 3x Klinke/Cinch-Kabel abgegriffen um mit 5.1 in den Surroundreceiver reingehen zu können.
Wenn du aber eh nur direkt in den Fernseher reingehen wills, wird dir das egal sein ;)

Luftlinie sind es ~4m (TV<->PC), benutzt wird ein XBox-Controller, der dürfte diese Distanz schon packen hoffe ich. 8m brauche ich, weil ich das Kabel wenigstens einigermaßen versteckt verlegen möchte.
Abstand zum TV sind dann ~2-2,5m:drool:.
Mit PC dazwischenstellen wird es schwierig, ich hab ja nichtmal ein Gehäuse:shot:.

Bei ATIs und NVIDIAs kannst Du den Ton mit über da sHDMI Kabel übetragen lassen.
Bei ATI geht das über einen eigenen Soundtreiber, der dann als Ausgabegerät ausgewählt sein muss, und bei NVIDIA indem man von der vorhandenen Soundkarte den Ton über ein Kabel an den HDMI Ausgang der Grafiklarte überträgt.

s.u.

Oder du stellst deinen PC einfach zum Zocken neben den Fernseher :P
Dann hast du die ganzen Probleme nicht.

Anonsten schließe ich mich meinem Vorredner an.
Ein 10m Audiokabel dürfte dann auch noch drin sein um Sound und Bild auf dem Fern zu haben.
Entsprechende Kabel gibt es dann um die 10€. Wärst also bei ca. 50€.
PC neben TV: s.o.
Kabel: s.u.

...
Sollte noch preislich zu verschmerzen sein^^
Gerade noch so:p. Ich werde mich noch ein bisschen informieren, dann entscheide ich was das beste für mich ist.

...
Vielleicht wäre das ja eine Überlegung für dich, passende Audiokabel müsste es dort eigentlich auch noch geben.

mfg macc

Danke für den Tipp.


Sorry, falls ich mich ein bisschen dumm anstellen sollte, aber was bräuchte ich da dann für eins? Link wäre nicht schlecht:). Kenne mich bei so Tonzeugs leider so gar nicht aus:(.
 
Danke schonmal an alle:wink:.

Danke für den Tipp.


Sorry, falls ich mich ein bisschen dumm anstellen sollte, aber was bräuchte ich da dann für eins? Link wäre nicht schlecht:). Kenne mich bei so Tonzeugs leider so gar nicht aus:(.

Für den Sound wären z.B. die Beiden eine Lösung: klick1 und klick2

Jetzt musst du nur noch darauf achten, ob dein Fernseher es unterstützt,parallel das Bild über HDMI und den Ton über einen Komponenten-Eingang (Cinch rot und weiß) zu empfangen. Alternativ könnte es auch sein, dass dein Fernseher ein 3,5mm Klinken-Eingang hat (Achtung: Eingang, nicht Kopfhörer-Ausgang), den man dann direkt mit einem 3,5mm Klinke-Klinke-Kabel benutzen kann.

mfg macc
 
Ich melde mich auch mal wieder;).

Ich habe mich jetzt mal dazu aufgerafft meinen PC in die Nähe des Fernsehers zu bringen (Komponenten sind glücklicherweise auf einem Rollcontainer, wenigstens ein bisschen Flexibilität:d).
Dann habe ich an meine Grafikkarte einen DVI-HDMI-Adapter angeschlossen und sie dann mit einem HDMI-Kabel mit dem TV verbunden.

Soweit, so gut: Nur leider wird mir kein Bild gezeigt, nur den XP-Ladebildschirm habe ich mal gesehn, jedoch nur kurz. Komponenten sind alle richtig verbunden, Maus ist wie immer beleuchtet.

Der Auflösungswechsel von 1680x1050 (Monitor) auf FullHD (TV) ist unrelevant, oder?
Fernseher ist übrigens ein Panasonic TX-P42S10E, das Handbuch hilft mir auch nicht weiter.


Edit:
Mir ist gerade aufgefallen, dass der TV auf jeden Fall erkennt, dass etwas angeschlossen ist. Weil bei nicht belegten Anschlüssen (z.B. HDMI2, AV3...) ist das Bild weniger stark beleuchtet als beim HDMI-Anschluss mit dem PC oder z.B. dem Anschluss, an dem der Receiver hängt.
Hilft das irgendwie weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du den Monitor auch noch angeschlossen? Aktiviere mal den "Zweitbildschirm", also den TV als Primärgerät, oder aktivieren den Clonebetrieb.
 
Danke:bigok:.

Der Fernseher wurde nicht erkannt, über den Treiber ließ sich das Problem dann doch beheben:):

Nur in Windows fehlt mir oben und unten irgendwie ein Stück des Desktops, PES schaut aber sehr nett aus:drool:.


Jetzt muss ich mich noch entscheiden, welche Lösung ich dauerhaft wähle, ein Dauerzustand ist das was ich gerade habe sicherlich nicht.

Spätestens wenn ich mich entschieden habe, werde ich mich hier nochmal melden.

:wink:
 
So, das ging wohl etwas schneller als erwartet:fresse:.

Ich hab ein neues, nicht weniger großes Problem:
Als ich den PC mal wieder starten wollte(er ist immer noch an TV und Monitor angeschlossen), konnte ich diesmal über den Treiber nicht den Fernseher als Monitorersatz auswählen. Also habe ich wenig herumexperimentiert, bis ich dann irgendwas, ich weiß leider nicht mehr was, ausgewählt hab.
Das Ergebnis davon war dann, dass sich die Auflösung des Monitors plötzlich geändert hat und der PC neustartete.
Seitdem ist es beim Hochfahren des PCs so, dass der Bildschirm nach dem XP-Ladebildschirm schwarz wird. Ab da bin ich absolut machtlos., das Komische ist aber, dass ich den Mauszeiger weiterhin sehe, aber nichts vom Desktop o.Ä.

Kann mir hier bitte irgendjemand weiterhelfen?
:wink:
 
Sieht irgendwie so aus, als würden da mehrere Probleme zusammentreffen:

1. Aus irgendeinem Grund ist auf dem TV gar nichts zu sehen
Entweder ist der Ausgang komplette deaktiviert (das würde sich aber mit dem theoretischen Grund für das andere Problem beissen), oder es gibt einen tieferliegenden Grund dafür, dass am TV nichts zu sehen ist. Z.B. eine nicht darstellbare Bildwiederholfrequenz oder Auflösung. Falls beides korrekt eingestellt ist liegen möglicherweise Hardware oder Treiberprobleme vor. Auch mal auf korrekt gewählten HDMI Eingang überprüfen, Stekcker neu einstecken, etc.


2. Der PC Monitor ist zwar in Betrieb, aber zeigt keinen Desktop
Das kann der Fall sein, wenn Du den TV als primären Monitor ausgewählt hast, aber der Clonebetrieb nicht aktiv ist, dann wäre der Monitor der erweiterte Desktop.


Um mal der Lösung etwas näher zu kommen:
Siehts Du denn noch das Windows-Background PopUp-Menu, wenn Du an in Mitten dieser schwarzen Fläche die rechte Maustaste drückst? Wenn ja, dann ist dein Monitor als erweiterter Desktop eingestellt und Du könntest es ja über die Eigenschaften in diesem Menü wieder rückgängig machen. Anderseits kann man auch durch diverse Tools (z.B. Hydravision bei ATI) das Problem haben, dass diese (je nach Einstellung) sämtliche öfnenden Fesnter auf den anderen Screen umlenken.

Wenn es also der Fall ist, dass Du aus irgendeinem Grund gar nicht mehr an die Bildschirmeinstellungen kommst, dann versuche mal dein System im VGA Modus neuzustarten.
(Dazu direkt nach dem BIOS Post mehrfach die F8 Taste tippern, bis die Abfrage wegen abgesichertem Modus usw. kommt. Dort erst einmal mit VGA Modus versuchen, wenn das nichts bringt dann noch einmal mit dem abgesicherten Modus versuchen)
Wenn es klappen sollte, dass Du auf diese Weise wieder etwas arbeiten kannst, dann erst mal über Software bzw. Gerätemanger die Grafiktreiber komplett deinstallieren und anshcließend normal neustarten. Dann solltest Du zumindest wieder die Möglichkeit haben etwas zu machen und es kann weitergehen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh