[Kaufberatung] Grafikkartenkauf - reicht mein Netzteil?

manuu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2011
Beiträge
81
Hallo,

ich habe mir vor paar Tagen folgendes System zusammengestellt:

* AMD Phenom II X6 1090T
* GigaByte GA-890GPA-UD3H
* G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
* OCZ Vertex2 E 2,5" SSD 60 GB
* Cooler Master Silent Pro M500 (500 Watt)
* 2x Samsung SATA HDD Spinpoint F3 500GB / 1TB
* LG DVD Brenner (vom alten PC..)


Ich würde mir gerne noch eine Grafikkarte kaufen. Reicht das Netzteil mit 500 Watt dafür aus? Die Grafikkarte sollte ausreichend für Games wie CoD BlackOps o.ä. sein.

Ich dachte da an eine GeForce GTS 450 oder soetwas in der Richtung...

Würd mich über eine Beratung von euch freuen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das NT reicht 10x aus bei einer 450er GeForce, es würde sogar ein gutes 400W oder sogar nur 350W NT reichen

ich würde das Cougar A400 empfehlen und als Grafikkarte eine GTX 460 oder eine HIS Radeon HD 6850 IceQ X nehmen.

Warum du ein Mainboard mit Onboard-Grafik haben willst verstehe ich nicht ganz, alternativ kannst du dir auch ein Gigabyte GA-870A-UD3 holen, kann genauso viel und ist günstiger. Alternativ kann man auch das ASRock 870 Extreme 3 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil ist nagelneu und ich bin auch sehr zufrieden damit! :) Vor allem das Kabelmanagement gefällt mir sehr gut. Ne GTX 460 ist mir aber etwas zu teuer ehrlich gesagt, so viel wollte ich nicht ausgeben...ich dachte so an ~ 100€ bis 120€
 
Das Netzteil ist nagelneu und ich bin auch sehr zufrieden damit! :) Vor allem das Kabelmanagement gefällt mir sehr gut. Ne GTX 460 ist mir aber etwas zu teuer ehrlich gesagt, so viel wollte ich nicht ausgeben...ich dachte so an ~ 100€ bis 120€

achso, du hast die Hardware schon... dachte du hast dir die Hardware erst rausgesucht, sorry.

Alternativ zur GTS 450 kannst du dir auch eine HD 5770 holen, gibt sich aber nicht viel von der Leistung her
 
ok also endweder GTS 450 oder HD 5770...aber davon gibt es ja tausende Versionen. Von welchem Hersteller? Und wenns gehts mit nem guten Lüfter der leise ist bzw. eine Karte bei der man den Lüfter austauschen kann..?
 
Eigentlich können wir, ohne deine Bildschirmauflösung zu wissen, keinerlei Kaufberatung bezüglich Grafikkarte geben. Die 500 Watt von deinem qualitativ guten Netzteil reichen aber auch für eine GTX 580.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine maximal Bildschirmauflösung beträgt 1280x1024...die Grafikkarte sollte natürlich mehr schaffen! Ich werde in naher Zukunft auch noch einen neuen TFT kaufen, natürlich dann HD fähig. Aber Games spiele MAXIMAL auf 1280x1024...eher noch niedriger.
 
Eigentlich können wir, ohne deine Bildschirmauflösung zu wissen, keinerlei Kaufberatung bezüglich Grafikkarte geben. Die 500 Watt von deinem qualitativ guten Netzteil reichen aber auch für eine GTX 580.

bei 100 - 120 € Budget gibt es eigentlich nicht viel zu beraten, der TE hat ja selbst eine GTS 450 ins Spiel gebracht, deswegen gehe ich davon aus, dass das Budget auch genutzt werden kann/ soll :)

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:59 ----------

Meine maximal Bildschirmauflösung beträgt 1280x1024...die Grafikkarte sollte natürlich mehr schaffen! Ich werde in naher Zukunft auch noch einen neuen TFT kaufen, natürlich dann HD fähig. Aber Games spiele MAXIMAL auf 1280x1024...eher noch niedriger.

noch niedriger? da kriegt man ja augekrebs von :fresse: außerdem würde dann auch eine GeForce 9600GT reichen, bzw. deine Onboard Grafik
 
Zuletzt bearbeitet:
ok also endweder GTS 450 oder HD 5770...aber davon gibt es ja tausende Versionen. Von welchem Hersteller? Und wenns gehts mit nem guten Lüfter der leise ist bzw. eine Karte bei der man den Lüfter austauschen kann..?


Keine Empfehlungen?
 
Wenn du dir jetzt ne Karte mit der Leistung einer HD5770/GTS450 holst reicht die natürlich weitestgehend für die Auflösung bei jedem Spiel, wenn du dann einen FullHD TFT holst, sieht die Sache natürlich wieder anders aus. Dann musst du mit Detaileinschränkungen leben bei manchen Spielen.

Ist halt die Frage ob man das in kauf nimmt oder vorausschauend kauft. Je nachdem was man erwartet bzw. machen will.
 
Wenn du dir jetzt ne Karte mit der Leistung einer HD5770/GTS450 holst reicht die natürlich weitestgehend für die Auflösung bei jedem Spiel, wenn du dann einen FullHD TFT holst, sieht die Sache natürlich wieder anders aus. Dann musst du mit Detaileinschränkungen leben bei manchen Spielen.

Ist halt die Frage ob man das in kauf nimmt oder vorausschauend kauft. Je nachdem was man erwartet bzw. machen will.

Also Black Ops läuft bei mir auch mit 1680 x 1050 auf high, das wäre nicht das Problem, bei Full-HD sollte der TE aber schon mindestens zu einer GTX 460 oder HD 6850 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
C4rtm4n schrieb:
bei 100 - 120 € Budget gibt es eigentlich nicht viel zu beraten, der TE hat ja selbst eine GTS 450 ins Spiel gebracht, deswegen gehe ich davon aus, dass das Budget auch genutzt werden kann/ soll
Du hast natürlich recht, aber falls er sich 2560x1600 oder ähnliches vorgestellt hatte, müsste man ihm davon abraten oder darauf aufmerksam machen, dass die GTS 450 nicht reichen würde :)

Bei 1280x1024 ist man mit HD 5770 oder GTS 450 gut beraten, darüber müsste dann, wie C4rtm4n geschrieben hat, etwas ab GTX 460 oder HD 6850 her.
 
Ich denke ich werde die Games nicht mit ner höheren Auflösung als 1280x1024 spielen...das reicht mir völlig aus. Aber jetzt möchte doch mal gerne wissen, welche Hersteller von den beiden Versionen ich am besten kaufen sollte.

Wichtig: so leise wie möglich und ggf. Nachrüstmöglichkeit eines neuen Lüfters!
 
Leider ist die bei meinem Hardwaredealer der ersten Wahl ausverkauft :( Dort gab es die für 107€, woanders kostet die Karte über 120... :(
 
warum bestellst nicht bei mindfactory oder drivecity? da wäre die pcs+ für 107 € lieferbar...>klick<
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh garnicht gesehen. hab jetzt schon woanders bestellt :-D
 
Ich denke ich werde die Games nicht mit ner höheren Auflösung als 1280x1024 spielen...das reicht mir völlig aus. Aber jetzt möchte doch mal gerne wissen, welche Hersteller von den beiden Versionen ich am besten kaufen sollte.

Wichtig: so leise wie möglich und ggf. Nachrüstmöglichkeit eines neuen Lüfters!

Auch wenn es jetzt schon ein wenig zu spät ist, da du bereits eine Karte geordert hast, kann ich mir kaum vorstellen, dass du Soiele zukünftig auf einem neuen TFT, der sagen wir 22-24" haben wird und eine Auflösung von 1680*1050 oder 1920*1080(1200) unterstützt, weiterhin in 1280*1024 bzw 1280*800 spielen wirst (Pixelbrei ahoi :fresse: )

In dein Budget hätte bspw auch eine gebrauchte HD5850 gepasst, die noch ein paar mehr Leistungsreserven inne hätte.
 
Hey,

naja wenn ich ehrlich bin hab ich damals als ich noch jeden Tag gezockt habe, die Onlinegames auf max 1024x768 gespielt. z.B BF2 Online...von daher macht mir das nichts aus :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh