• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Grafikkartenkühler, Kabel abgerissen

maerub

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2009
Beiträge
246
Ort
Schweiz
Guten Morgen

Ich habe ein Problem mit meinem Original-Grakakühler von der Asus Geforce 280 GTX. Mir sind da zwei Kabel bei dem Stecker, welcher den Kühler und die Grafikkarte verbindet abgerissen. Habt ihr eine Idee, wie ich diese wieder anmachen kann? Einen Lötkolben hab ich leider nicht.

Danke euch für hilfreiche Antworten!

Gruss
maerub
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst bei den enden des "Risses" ca 3mm Isolation runtermachen, sie miteinander verzwirlen und wieder mit klebetape abisolieren.
Ansonsten kannst ja von einer anderen graka den 3 Pin Molex verbindungsdingsda nehme mit dem kabel das gerissen ist verbinden, und einsteckden.

Die Kabel sind ja meistens sowieso etwas länger als nötig.

Geholfen?
 
Naja die Kabel sind eben gerade im Stecker abgebrochen und jetzt sind da Kabelreste eingeklemmt und ausserdem ist es ein 4 Pin Stecker...
Oder passt ein Originalkühler von der Geforce 260 GTX auf eine 280 GTX?
 
Kannst du die Reste Rausziehen? mit ner Büroklammer und einer Zange.
Ist das so ein anschluss wo man auf der Seite erst einen Widerhaken eindrücken muss?
Im blödestenfall nimmst du einfach die entisolierten enden und verbindest sie mit ner zange manuell und dann brav mit etwas klebeband abisolieren.
 
Reste kann ich leider nicht rausziehen, der Anschluss hat übrigens keinen Widerhacken.
Ich könnte es mit einer Heissleimpistole probieren, die Kabel mit ein bisschen Leim zu fixieren.
 
hi ho...

die kabel sind am stecker abgerissen und du bekommst die enden nicht mehr aus dem stecker heraus ? dann muss doch eh nen neuer stecker her.

also was passendes besorgen, die kabelenden verlöten (lassen) und ordentlich mit schrumpfschlauch isolieren. alles andere ist schmu und du läufst nur gefahr die teure hardware zu beschädigen.

wenn du wirklich niemanden hast der dir das verlöten kann KÖNNTEN zur NOT auch "schneidverbinder" gehen. musste dann mal gucken ob es für die meist recht dünnen lüfterkabel auch was passendes gibt - aber das gelbe vom ei is das dann auch nicht.

mfg
 
So, ich habs nun mit der Heissleimpistole gechafft :-) Weiss zwar nicht wie lange dies halten wird^^ Werde mir wahrscheinlich sowieso eine 5870 kaufen in nächster Zeit
 
Wäre super, jedoch wohne ich in der Schweiz, da ist der Versand ein bisschen umständlich ;-)
 
Naja die Kabel sind eben gerade im Stecker abgebrochen und jetzt sind da Kabelreste eingeklemmt und ausserdem ist es ein 4 Pin Stecker...
Oder passt ein Originalkühler von der Geforce 260 GTX auf eine 280 GTX?

wenn es eine 192shader version ist, dann sind die karten sowieso identisch und der Kühler passt wunderbar. Notfalls tauscht du nur den Lüfter aus und lässt den Kühler drauf
 
oder man kauft sich einen neuen... Die kosten ja auch nicht die Welt. Gibt es bei der GTX260 nicht Probleme wegen den RAM Kühlern?
 
Stimmt, der 260 GTX hat weniger...wo kann man denn einen neuen Kühler kaufen?
 
hast recht lohnt sich nicht den lüfter zu dier zu schicken da ist der versand teurer als der lüfter wert ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh