Grafikkartenkühler, flach und leise gesucht für 9800GT

rajabatis

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2009
Beiträge
328
Ort
Bremen
Hallo zusammen. Die Suchfunktion bringt mich nicht weiter, da frage ich direkt.

Mein Board (AliveNF6G-DVI, Athlon X2 3800+) war mit Grafik on Board und lüfterlosem NT (400W Amacrox Calmer) angenehm leise, Spielen (z.B. Anno 1404) nicht möglich.

Nun habe ich mir eine COLORFUL 9800GT 1GB GeForce 9800 GT zugelegt und ärger mich über den lauten Lüfter. Der Kartenlüfter ist 2 polig und ich kann ihn nicht regeln.
Zweites Problem, das Bord ist klein,die Karte verbraucht 2 Steckplätze und ich habe nicht mehr Platz.

Meine Fragen:

1. Welchen GraKa Lüfter würdet ihr mir als besonders leise und flach (ca. 3cm) empfehlen?
2.) Reicht ein passiver Kühler (z.B. Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2; wie hoch ist der?) in Verbindung mit einem Gehäuselüfter?
3.) Bastel ich und versorge den vorhandenen Lüfter mit 7V, reicht dann die Kühlleistung?
4.) Habt ihr andere Lösungsvorschläge für mein Problem?

Danke fürs Lesen, bin ich im falschen Bereich oder gibt es etwas zu :motz: bitte gleich sagen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2.) Reicht ein passiver Kühler (z.B. Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2; wie hoch ist der?) in Verbindung mit einem Gehäuselüfter?
3.) Bastel ich und versorge den vorhandenen Lüfter mit 7V, reicht dann die Kühlleistung?

2) Prinzipiell ja. Spannungswandler sollten aber mit Kühlkörpern bestückt werden.
3) Ausprobieren. Die Garantie wird so oder so futsch sein.

Hast du die DDR2 oder DDR3 Version? Bei ersterer wäre ein Umtauschversuch durchaus sinnvoll.
 
Hallo Khorne, danke für deine schnelle Antwort.
COLORFUL 9800GT 1GB GeForce 9800 GT 1024MB DDR3 HDMI , über ebay (denke B-Ware)

Umtauschen werde ich nicht, das Problem will gelöst werden :)

Bauhöhen von passiven Kühlern würden micht brennnd interessieren, arbeite mich langsam ein.
 
Dem S1 liegen passive Kühlkörper in Massen bei. Der Speicher muss meist weniger gekühlt werden als die Spannungswandler. Die GPU selbst ist das kleinste Problem. Wenn in dein Gehäuse ein 120mm Lüfter im Heck platz hat, passt der S1 von der Höhe ;)

Wenn du weitere Kühlkörper erwerben möchtest, gehen eigentlich alle handelsüblichen. Zb Zalman-Kits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Khorne,
im Heck könnte mit Aufwand ein 8 cm Lüfter Platz finden. Von vorne sauge ich mit einem 8 cm Lüfter Luft an. Der Lüfter wird vom Board geregelt und macht ca. 70% Drehzahl.

Hallo damm und Grummel
http://www.arctic-cooling.com/catalo...tr_aclros2.pdf , die Gesamthöhe finde ich nicht. Wie "dick" ist der S2von der GraKa bis zur Kühleroberkante?

Bei mir sind es zwischen GraKa und W-Lankarte im letzten freien Slot 3 cm.
Vielleicht kann man auf dem Bild was erkennen. Durch die W-Lankarte bekomme ich keinen vernünftigen Luftstrom von oben.

Aktuell versorge ich den GraKa Lüfter mit 7V. Deutlich leiser, nur noch nicht genug. Mit EVEREST Home habe ich mit 2 TFT GPU 48°, bei 3Dmark6 58° bis 60°.
Bis zu welcher Temperatur bin ich im grünen Bereich?
Fährt die GraKa runter wenn es ihr zu warm wird oder stirbt sie den Hitzetod?

Dankeschön für eure Mühe.
 
Hallo damm, Scythe Musashi - SCVMS-1000 werde ich morgen bestellen.

Dein Beitrag hat Geld gekostet :) bin aber dankbar für den Hinweis
 
Aktuell versorge ich den GraKa Lüfter mit 7V. Deutlich leiser, nur noch nicht genug. Mit EVEREST Home habe ich mit 2 TFT GPU 48°, bei 3Dmark6 58° bis 60°.
Bis zu welcher Temperatur bin ich im grünen Bereich?
Fährt die GraKa runter wenn es ihr zu warm wird oder stirbt sie den Hitzetod?

Die Grafikkarte - die VGPU - taktet ab 120 Grad herunter, um Schäden zu vermeiden. ~80 Grad im 3d Betrieb sind aber auch noch OK - mit 60 bist du also im grünen Bereich gewesen.
 
Bin zufrieden :)

Scythe Musashi VGA Kühler ist eingebaut. Jetzt höre ich wieder nur den CPU Lüfter.
Beide Kühlerlüfter stehen auf min. und die GPU Temperatur ist im Standartbetrieb 8° niedriger.

CPU um 20% übertaktet (von 2009 auf 2196 MHZ) und 3Dmark GPU max. 50°

Falls Bilder vom Lüfter und der Einbaulage gewünscht werden bitte kurze Nachricht. (2 mm Platz zur Nachbarkarte und GraKa Stromanschluss sehr eng)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh