Grafikkarten und CPU Frage.

Noname1508

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2016
Beiträge
155
Hallo!
Ich habe zwei Fragen.
1. Lohnt der Umstieg von einer R9 270X mit 2GB zu einer GTX960 mit 4GB?
2. Besser ein Intel I5-2500 oder ein AMD FX-6300?

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Lohnt sich spielt sich immer nur im eigenen Kontext ab. Definiere "lohnt sich" für uns, dann können wir das beantworten.
2) Besser für was?
Wenn Deine Anwendungen nur 4 Kerne oder weniger nutzen, dann der Intel. Profitieren Deine Anwendungen von 6 Kernen?
 
Wie der Vorredner schon meinte, kommt darauf an was du damit vor hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird etwas gespielt. Möchte Call of duty WW2 mal anspielen. Sonst Wot,Wows...
 
Also für die GPU Frage, könnte man schon sagen, dass die gtx 960 vorzuziehen ist, ca 10-15 % mehr Leistung, dazu doppelter VRAM.
 
Ja, noch besser ist nur noch eine 1080ti ;)
 
Der FX ist dummerweise kein richtiger 6 Kerner sondern eher 3 Kerner.

Ich hatte Jahrelang den FX Schrott. Nie wieder.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Also fährt man tatsächlich mit dem i5 besser, obwohl älter?
 
Der 6300 ist weniger gurke als man hier im forum wahr haben möchte, für deinen anwendungsfall dürfter der intel aber besser sein, da mehr bumms pro thread. Und darauf kommts manchmal eben doch an.
 
Hallo!
Ich habe zwei Fragen.
1. Lohnt der Umstieg von einer R9 270X mit 2GB zu einer GTX960 mit 4GB?
2. Besser ein Intel I5-2500 oder ein AMD FX-6300?

Vielen Dank!

Kommt drauf an was die 960 kostet.

Ansonsten 2500 + GTX 960.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh