erichmetzger
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.04.2006
- Beiträge
- 1.548
- Laptop
- Thinkpad T520/X200
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800x3d
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühler
- Thermalright Frost Spirit 140
- Speicher
- Gskill 4x8GB 3200MHz Cl16
- Grafikprozessor
- 7800xt @ 2800Mhz/2610MHz/1,01v
- Display
- Samsung 28" UE590
- SSD
- 2 TB WD Blue SN580 + 512 GB Samsung 980
- Opt. Laufwerk
- keins
- Soundkarte
- fiiO K5Pro + dt990Pro
- Gehäuse
- Meshify C
- Netzteil
- 850 Watt FSP Group HGT
- Keyboard
- Logitech Tastatur
- Mouse
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- W10/Linux
- Webbrowser
- Firefox
Hallo,
da mein Lehrer unsere Rechner im Informatikraum mit neuen Grafikkarten ausrüsten möchte, suche ich für Ihn passende und vor allem günstige CAD Grafikkarten. Sein Budget liegt eigentlich bei 500€ pro Rechner für eine neue Grafikkarte. Da unser Direktor die Preisrelation der Grafikkarten bezüglich zum Nutzwert für unsere CAD Anwendungen nicht wahrhaben will/ kann, sollte eine Grafikkarte deutlich weniger kosten.
Spezielle CAD Anwendungen, die unser Lehrer nutzen würde, wären Solidworks und Edge Cam.
Unsere Rechner sind schon etwas betagt von der Hardware, sollten aber für den eigentlichen CAD Gebrauch *grade* noch reichen.
CPU : Athlon 64 3000+ (Sockel 939)
RAM: 1GB Ram (leider relativ wenig für CAD)
Grafikkarte: Geforce 4 TI
HDD: 80GB
NT: ist mir leider nicht bekannt, sollten aber ungefähr 400Watt sein
Welche Grafikkarte wäre eurer Meinung nach eine lohnenswerte Investition für unser Infokabinett ?
Alternativen aus meiner Sicht wären rein vom preislichen Aspekt:
ATI FireGL V3600, 256MB DDR
ATI FireGL V5200, 256MB DDR
ATI FireGL V5600, 512MB DDR
PNY QuadroFX 1500, GeForce 7900, 256MB GDDR3
PNY QuadroFX 1700
Nach Recherchen hier im Forum ( u.a. SPECVIEWPERF BENCHMARK THREAD (OpenGL) ) bestände außerdem die Möglichkeit z.B. eine ATI 2900Pro auf eine ATI FireGL V7600, 512MB GDDR4 mit einer entsprechenden Bios- bzw. Treibermodifikation umwandeln zu können. Der Reiz besteht natürlich sehr die Leistung von einer FireGL V7600 für knapp 120€ bekommen zu können, nur würde diverse Modifikation mit großer Sicherheit das Schul- bzw. Lehrerkomitee aus rechtlichen Gründen nicht zulassen können. Somit kämen eigentlich nur Alternativgrafikkarten in Frage.
Ich bin über jede Meinung bezüglich dieser Thematik dankbar.
MfG.: Erik
da mein Lehrer unsere Rechner im Informatikraum mit neuen Grafikkarten ausrüsten möchte, suche ich für Ihn passende und vor allem günstige CAD Grafikkarten. Sein Budget liegt eigentlich bei 500€ pro Rechner für eine neue Grafikkarte. Da unser Direktor die Preisrelation der Grafikkarten bezüglich zum Nutzwert für unsere CAD Anwendungen nicht wahrhaben will/ kann, sollte eine Grafikkarte deutlich weniger kosten.
Spezielle CAD Anwendungen, die unser Lehrer nutzen würde, wären Solidworks und Edge Cam.
Unsere Rechner sind schon etwas betagt von der Hardware, sollten aber für den eigentlichen CAD Gebrauch *grade* noch reichen.

CPU : Athlon 64 3000+ (Sockel 939)
RAM: 1GB Ram (leider relativ wenig für CAD)
Grafikkarte: Geforce 4 TI
HDD: 80GB
NT: ist mir leider nicht bekannt, sollten aber ungefähr 400Watt sein
Welche Grafikkarte wäre eurer Meinung nach eine lohnenswerte Investition für unser Infokabinett ?
Alternativen aus meiner Sicht wären rein vom preislichen Aspekt:
ATI FireGL V3600, 256MB DDR
ATI FireGL V5200, 256MB DDR
ATI FireGL V5600, 512MB DDR
PNY QuadroFX 1500, GeForce 7900, 256MB GDDR3
PNY QuadroFX 1700
Nach Recherchen hier im Forum ( u.a. SPECVIEWPERF BENCHMARK THREAD (OpenGL) ) bestände außerdem die Möglichkeit z.B. eine ATI 2900Pro auf eine ATI FireGL V7600, 512MB GDDR4 mit einer entsprechenden Bios- bzw. Treibermodifikation umwandeln zu können. Der Reiz besteht natürlich sehr die Leistung von einer FireGL V7600 für knapp 120€ bekommen zu können, nur würde diverse Modifikation mit großer Sicherheit das Schul- bzw. Lehrerkomitee aus rechtlichen Gründen nicht zulassen können. Somit kämen eigentlich nur Alternativgrafikkarten in Frage.

Ich bin über jede Meinung bezüglich dieser Thematik dankbar.

MfG.: Erik
Zuletzt bearbeitet: