Grafikkarten direkt bei NVIDIA kaufen? Gute Idee?

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.507
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hi,

ich hatte die Frage in der Überschrift von einem Bekannten gestellt bekommen, der sich einen PC bauen lassen will.
Zuerst dachte ich: So ein Bulls**t, wer kauft schon Grafikkarten zur UVP direkt bei Nvidia. Aber dann viel mir auf: Nvidia verkauft die Founders Editions nach wie vor zum UVP: Grafikkarten der GeForce GTX 10-Serie kaufen | GeForce
Kleiner Check bei Geizhals: PCIe mit GPU NVIDIA (nach Serie): GTX 1080 Ti, Speichergr Geizhals Deutschland Die billigste 1080TI kostet hier 879 €, bei NVIDIA bezahlt man 769 €.
Habe das ein paar Tage beobachtet. Ab und zu sind die Karten tatsächlich bestellbar und damit auch lieferbar.
Natürlich ist mir bewusst, dass man mit der Founders keine Taktrekorde brechen kann. Aber an sich sind die Kühler brauchbar und wenn man bspw. eine WaKü plant oder ein Case mit schlechtem Airflow hat, fährt man mit der Founders ausgezeichnet.

Was denkt ihr darüber? Ich bin aktuell mit Grakas versorgt, wäre eher für meinen Kumpel und als generelles Gedankenspiel spannend.

Freue mich auf eure Antworten!

Gruß,

Zocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spricht nichts dagegen, die beste Zeit im Shop vorbeizuschauen ist Nachts unter der Woche zwischen 3 und 5 Uhr. :)
 
Spricht nichts dagegen, die beste Zeit im Shop vorbeizuschauen ist Nachts unter der Woche zwischen 3 und 5 Uhr.

Meinst du das jetzt ernst? Wenn ja, danke für den Tipp!
 
Natürlich spricht da nichts dagegen, NVIDIA ist ein normaler Verkäufer nur das sei halt keinen Aufpreis zur UVP erheben nur weil die Marktsituation so ist. Wer eine günstige neue Karte haben will sollte immer mal in den Shop vorbei schauen.

Der Kühler ist nicht so schlecht wie alle tun und wenn zukünftig Richtung Wakü gegangen wird hat man gleich eine Ref Karte
 
Ja, ich finde das cool. Habe übrigens in 2 meiner 3 Systeme Referenzkarten (also Founders Editions). In meinem Main-System sitzt eine wassergekühlte GTX 1080 Founders von PNY (oder würde sie, wenn der PC nicht zerlegt wäre). In dem PC, der in meinem Zimmer im Stundenten-Wohnheim steht, ist eine GTX 1070 Founders Edition von Zotac verbaut. Die kam da rein, weil direkt unter der Karte aufgrund der PCI-Express-Verschaltung des Mainboards eine relativ große Erweiterungskarte sitzen muss. Mit einem Top-Design hätte ich da thermische Probleme bekommen. Das DHE-Design der Founders ist da deutlich unproblematischer.
Nur in meinem HTPC sitzt eine GTX 1050 TI (4GB) von Gainward mit Custom-Kühler. Gibt es für die 1050 TI überhaupt ein Referenzdesign?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh