Seratio
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.07.2004
- Beiträge
- 3.066
- Ort
- viva colonia
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7700X
- Mainboard
- ASUS TUF GAMING B650-PLUS
- Kühler
- Noctua NH-D15 Chromax
- Speicher
- Corsair Vengeance CMK32GX5M2B5600Z36 2x 16G
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce RTX 2070 SUPER Gaming OC 3X 8G
- Display
- Asus PG278QR und PG278QE
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 1TB, Samsung 860 Pro 256GB
- Gehäuse
- Phanteks P500A
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 10 CM 600W
- Keyboard
- Logitech G815
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
Hallo Zusammen,
ich plane derzeit ein kleines Upgrade meines PCs
Folgendes ist derzeit verbaut:
MSI Z270 Tomahawk
I7 7700k
16GB RAM
Sapphire R9 290
Asus VE258Q 25" FHD Bildschirm
Rest sollte irrelevant sein
Da die Grafikkarte im Gegensatz zum restlichen System nun ein wenig betagt ist, steht nun der Kauf einer neuen Graka + Bildschirm an.
Als Bildschirm hatte ich mir den Asus PG278QR ausgesucht. Alternativ Vorschläge gern Willkommen
Welche NVidia Grafikkarte (2070 Super, 2080 Super oder 2080Ti?) würdet ihr empfehlen um die 144Hz nahe zu ausnutzen zu können? Gespielt wird idR übrigens BF5, SCUM und PUBG.
Zum Budget: Ich will nicht sagen, dass Geld keine Rolle spielt. ABER wenn die teuerste Grafikkarte nicht sein muss, schont das natürlich den Geldbeutel ungemein
Wichtig wäre mir, dass die Grafikkarte leistungstechnisch wieder für die nächsten 5 Jahre "ausreicht". Ausreicht soll hier heißen, dass WQHD bei aktuellen Spielen mit Grafikeinstellungen zwischen knapp über Mittel und Ultra noch funktionieren soll.
Funktioniert GSync in einem Multimonitor Setup mit einem zusätzlichen nicht GSync kompatiblen Monitor überhaupt?
Gruß
ich plane derzeit ein kleines Upgrade meines PCs
Folgendes ist derzeit verbaut:
MSI Z270 Tomahawk
I7 7700k
16GB RAM
Sapphire R9 290
Asus VE258Q 25" FHD Bildschirm
Rest sollte irrelevant sein

Da die Grafikkarte im Gegensatz zum restlichen System nun ein wenig betagt ist, steht nun der Kauf einer neuen Graka + Bildschirm an.
Als Bildschirm hatte ich mir den Asus PG278QR ausgesucht. Alternativ Vorschläge gern Willkommen

Welche NVidia Grafikkarte (2070 Super, 2080 Super oder 2080Ti?) würdet ihr empfehlen um die 144Hz nahe zu ausnutzen zu können? Gespielt wird idR übrigens BF5, SCUM und PUBG.
Zum Budget: Ich will nicht sagen, dass Geld keine Rolle spielt. ABER wenn die teuerste Grafikkarte nicht sein muss, schont das natürlich den Geldbeutel ungemein

Wichtig wäre mir, dass die Grafikkarte leistungstechnisch wieder für die nächsten 5 Jahre "ausreicht". Ausreicht soll hier heißen, dass WQHD bei aktuellen Spielen mit Grafikeinstellungen zwischen knapp über Mittel und Ultra noch funktionieren soll.
Funktioniert GSync in einem Multimonitor Setup mit einem zusätzlichen nicht GSync kompatiblen Monitor überhaupt?
Gruß
