Grafikkarte RTX 3060 und 32 GB RAM suchen neues Board

Nanogorilla

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2017
Beiträge
19
Hallo!

Ich suche ein Mainboard für diese Komponenten:

Be Quiet Pure Power L8-CM 630W
ASUS TUF Gaming GeForce RTX™ 3060 V2 OC Edition 12GB GDDR6
VENGEANCE® LPX Speicherkit 32 GB (2 x 16 GB) DDR4 DRAM 3200MHz C16


Als Prozessor habe ich mir den Ryzen 5 5600 ausgeguckt. Vielleicht ist das ja auch dumm von mir und deswegen frage ich hier lieber nochmal nach. Ich habe halt schlechte Erfahrungen gemacht mit inkompatiblen RAM bei einem Board. Bin mir auch nicht sicher, ob das Netzteil überhaupt noch zeitgemäß ist.

Den Rechner brauche ich nur zum gelegentlichen Gamen und Surfen. Kein Streaming oder sonstwas. Bin über jeden Tipp dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MSI B550M pro VDH WiFi
 
Bin mir auch nicht sicher, ob das Netzteil überhaupt noch zeitgemäß ist.
Zeitgenäß ist das Netzteil aus dem Jahr 2011 sicherlich nicht mehr.
Ein Austausch wäre kein Luxus, allerdings war das damals ein ziemlich gutes Netzteil und du jetzt auch eher Leistungsschwache (im vergleich zu den 200+Watt CPU und 400+Watt GPU) Bauteile hast.
Problem bei Netzteilen ist halt das die Kondensatoren dadrin altern durch austrocknung.
 
MSI B550M pro VDH WiFi
Das sieht doch schonmal ganz gut aus und der Preis ist auch in Ordnung! Danke! Leider finde ich meinen RAM in der Kompatibilitätsliste nicht wieder. Ich habe hier nochmal die ganz genaue Bezeichnung für meinen RAM rausgesucht: cmk32gx4m2e3200c16
Ist das ein Problem oder bin ich nur zu paranoid? :)
Ich sehe gerade den Undervolting-Link in deiner Signatur. Wie geil! Genau danach habe ich seit Tagen gesucht. Klasse!
Zeitgenäß ist das Netzteil aus dem Jahr 2011 sicherlich nicht mehr.
Ein Austausch wäre kein Luxus, allerdings war das damals ein ziemlich gutes Netzteil und du jetzt auch eher Leistungsschwache (im vergleich zu den 200+Watt CPU und 400+Watt GPU) Bauteile hast.
Problem bei Netzteilen ist halt das die Kondensatoren dadrin altern durch austrocknung.
Ok. So alt ist das Ding schon. Hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich probiere es trotzdem erst nochmal mit dem Netzteil. Danke für den Hinweis!

Edit: Ok. Den RAM habe ich in der Kompatibilitätsliste gefunden, ist aber nicht QVL. Egal. Wird wohl schon laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ein Problem oder bin ich nur zu paranoid?
Du wirst es rausfinden.

Die MSI Boards haben eine Memory-Try-It Funktion. Damit kann man voreingestellte RAM Settings durchprobieren.

Netzteil würde ich auch tauschen, sei es durch ein Pure Power 11 500W (oder günstiger 400W).
 
Du wirst es rausfinden.

Die MSI Boards haben eine Memory-Try-It Funktion. Damit kann man voreingestellte RAM Settings durchprobieren.

Netzteil würde ich auch tauschen, sei es durch ein Pure Power 11 500W (oder günstiger 400W).
MSI-Board samt Ryzen habe ich nun bestellt. Ein Pure Power 11 L11-CM-600 Watt Netzteil habe ich noch hier auf Halde liegen. Dann werde ich das verbauen. Sicher ist sicher.
Danke für die Hilfe an alle!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh