[Kaufberatung] Grafikkarte oder Onboard vom Motherboard, was ist besser??

jovili

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2005
Beiträge
307
Hi Leute,

bin gerade vor der Entscheidung mein Motherboard umzutauchen, oder ob ich mir besser eine extra Grafikkarte kaufen soll??

Würde mich freuen eure Meinungen zu hören.

Ich will dann damit folgendes machen:


aufkeinen Fall spielen

Office Anwendungen

Surfen

Video sehen ( XVID,VOB,AVI, MKV, usw...)

auch Full HD Videos schauen

und später mal Bluray damit schauen



zur Auswahl würden stehen:

Motherboard | Mainboard | Arbeitsspeicher | Grafikkarten | Samsung & Seagate Festplatten | Intel CPU

Motherboard | Mainboard | Arbeitsspeicher | Grafikkarten | Samsung & Seagate Festplatten | Intel CPU

Motherboard | Mainboard | Arbeitsspeicher | Grafikkarten | Samsung & Seagate Festplatten | Intel CPU


oder Motherboardtausch und das alles nur über Onboardgrafik realisieren:

Motherboard | Mainboard | Arbeitsspeicher | Grafikkarten | Samsung & Seagate Festplatten | Intel CPU

Motherboard | Mainboard | Arbeitsspeicher | Grafikkarten | Samsung & Seagate Festplatten | Intel CPU
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für deinen Anwendungsbereich sollte eine Onboardlösung völlig ausreichen.
Aber was ich mich frage, wieso willst du dein Board tauschen oder eine Grafikkarte kaufen?
Was hast du denn momentan verbaut? Reicht das nicht mehr aus?
 
Die GPU der verlinkten GraKas hat mehr Power als die der Boards.

Außerdem sind sie günstiger und du hast weniger Arbeitsaufwand.

Eine Nvidia der 8er Serie würde ich allerdings nicht nehmen. Die sind technisch nicht mehr up-to-date.
 
ich hab eben im Moment ein Board das nur einen normalen VGA Ausgang hat, also keinen HDMI bzw. DVI Ausgang um das Bild auf meinem LCD wiederzugeben, deswegenm die Frage ob besser eine Karte oder gleich ein neues Board.

Welche meiner verlinkten Karten wäre denn die beste??
 
Die Sapphire, denn die hat laut Beschreibung DDR3 und die ASUS DDR2 VRAM. Allerdings ist der Takt falsch angegeben mit 800MHz. Es müssten 667MHz sein (1333 DDR3). Die ASUS hat 400MHz (800 DDR2).

Letztlich ist es egal ob du die ASUS oder die Sapphire nimmst. Wenn die ASUS aber DDR2 und die Sapphire DDR3 hat, nimm die mit DDR3.

Ein neues Board zu holen wäre Unsinn weil 1. teurer 2. mehr Aufwand 3. weniger Leistung.

Lustig ist bei dem Shop übrigens die Netzteil Empfehlung:

Software / Systemanforderungen :
Empfohlene Spannungsversorgung : 500 W

Bei einer Karte, die nicht mal 20W verbraucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh