[Kaufberatung] Grafikkarte + Netzteil

M

matzeXX

Guest
Hi

ich wollte zu Weihnachten meinem System ne neue Grafikkarte spendieren.
Zurzeit sieht mein PC so aus:
Amd x2 6000+ EE
MSI k9n neo v2
2gb ocz ram
sapphire hd3850 256mb
lc-power 550watt

ich wollte die hd3850 entweder gegen eine hd4850 oder hd4870 austauschen. lohnt sich die größere bei dem rest-system? ich spiele bei einer auflösung von 1680x1050. mehr als so 210-220€ wollte ich absolut nicht ausgeben.

desweiteren wollte ich das billige lc-power netzteil gegen ein markengerät austauschen, da das ziemlich laut ist und ich dem teil nicht wirklich traue :P
leider habe ich hierfür nur ein budget von 50€.

habe in anderen foren etwas über das hier gelesen:
http://geizhals.at/deutschland/a291251.html

das soll für den preis wohl garnich so schlecht sein. kabelmanagement wäre eine schöne beilage aber wird absolut nicht benötigt.

welches könntet ihr empfehlen?

danke ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo matzeXX :wink: Willkommen im Forum

Ist dein X2 6000+ übertaktet?
Für deine Auflösung reicht derzeit eine HD4850.
NT solltest du das Enermax PRO82+ 425W nehmen.
 
Das OCZ-Netzteil soll laut Testberichten nicht schlecht sein, ich persönlich würde aber zum Ernermax Pro 82+ greifen:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a312980.html
Habe das jetzt schon bei mehreren Kumpels verbaut und werde mir die Modu-Version wahrscheinlich zu Weihnachten zulegen. Zur Grafikkarte, die HD 4870 ist schneller, allerdings würde ich an deiner Stelle die Hd 4850 kaufen und dazu noch 2 gb Ram. Mehr erachte ich beim Restsystem eigentlich nicht als sinnvoll, auch wenn die höheren FPS-Zahlen durch die HD 4870 besonders in der hohen Auflösung des 22" Tfts bemerkbar wären.

Edit: PitGST war schneller mit dem Enermax^^.
 
wow das ging ja schnell!

mein 6000+ ist nicht übertaktet. das könnte sich aber mit dem neuen kühler (alpenföhn groß clockner) ändern ;) soweit das mainboard dort mitmacht.
ist das ausschlaggebend?

das netzteil sieht gut aus! ich denke das ist die bessere wahl.

danke schonmal!
 
Versuch dein 6000+ ein wenig zu übertakten, so weit du dich traust.
 
meinst du um den etwas zu takten reicht der Arctic Cooling Freezer 64 LP vorerst aus bis ich den GroßClockner habe? weil das netzteil hat erstmal vorrang.

danke
 
Noch ne frage: lohnt es sich bei 22" (1680x1050) die ausführung mit 1gb vram zu nehmen?
 
laut Tests lohnt es sich recht häufig bei der 4870 die 1GB Variante zu kaufen...
kommt stark drauf an wieviel teurer die 1GB Variante ist... denn extrem ist der Unterschied nie

bei allen anderen Karten ein ganz klares NEIN!!!

MFG ritter-sebo
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst du um den etwas zu takten reicht der Arctic Cooling Freezer 64 LP vorerst aus bis ich den GroßClockner habe? weil das netzteil hat erstmal vorrang.

danke


Übertakten brauchst Du ja noch nicht. Der 6000+ sollte noch eine Weile reichen. Bei der Graka würde ich lieber zu einer 512mb Variante greifen.
Da nächstes Jahr eventuell schon neue Grafikkarten von ATI kommen werden, würde ich max 130 in eine 4850 investieren, als 230 in eine 4870.
 
Ja lieber die 4850 kaufen.. für 130 Euro sehr billig für die dargebotene leisung und dann nächstes jahr vll komplet aufrüsten. die CPU reicht auch auf standardtakt mehr als aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh