mahatmaandy
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.12.2012
- Beiträge
- 9
Hallo Community,
da mir bei meinem letzten Anliegen hier sehr gut geholfen wurde, möchte ich wieder um Rat fragen.
Ich möchte meinem Rechner eine Grafikkarte hinzufügen. Der Tower war ursprünglich als
reiner Desktop Pc gedacht, vordergründig für Bildbearbeitung und Musikbearbeitung.
Nachfolgend versuche ich die benötigten Daten bestmöglich bereit zu stellen.
-Was ist jetzt für eine Graka verbaut (wenn überhaupt eine) ?
Onboard Grafikkarte Intel(R) HD Graphics (2304 MB)
3D-Beschleuniger Intel HD Graphics 2500
-Was wird gespielt
Skyrim (Release 2010) Bislang habe ich auf der Konsole gespielt,
möchte das Ganze aber nochmals mit Mods erleben.
Zudem aktuelle Titel, wobei mir sehr hohe Einstellungen nicht unbedingt wichtig sind.
-Anwendungsgebiete
Bislang Photoshop und Musikbearbeitung (Studio One von Presonus
Soll nun um den Bereich Gaming erweitert werden. Konsole bleibt aber dennoch auch aktuell.
-Was für ein Monitor steht aufm Tisch, wie heißt der
LG W2442PA
-Wie sieht der Rest des Systems aus ?
-Besonders wichtig ist der Prozessor => Welcher Prozessor ? Wie hoch taktet dieser ? Ist man bereit und/oder ist es möglich diesen zu übertakten ?
QuadCore Intel Core i5-3470, 3600 MHz (36 x 100)
(Es ist glaub ich möglich über das Bios auf 3800 zu takten, dies würde ich auch wieder machen)
-Außerdem wichtig ist das Netzteil => Wir brauchen genaue Infos:
Hersteller, Typ Cougar A300
Stromstärke auf der +12V Leitung/den +12 Leitungen
- Sry, das verstehe ich nicht
Was hat dieses Netzteil an PCIe Stromsteckern ?
- Was ich im Gehäuse sehen kann ist, dass noch 2 Stecker frei sind, mit 4 Adrigem Kabel. Zudem sind diese Stecker in einer Reihe am Kabelstrang. Muss aber auch hier wieder ehrlich sein, dass ich nicht wirklich weiß was gemeint ist. Sry.
Alter des Netzteils ?
Kauf war Dezember 2012
-Budget ! Was darf ausgegeben werden ?
Ich kann hier leider nicht einschätzen was eine GraKa für meine Anforderungen kosten darf etc. Ich rechne aktuell mit ca 300,- Ist das realistisch ?
-Soll die Karte unbedingt neu sein oder ist gebraucht auch OK ? Nach Möglichkeit Neu (Garantie?!)
-Wie viel Platz ist im Gehäuse für die Grafikkarte ? Also was Länge und "Dicke" angeht. Ca 25 (Länge) x 15 x 15 cm (Hersteller Cooltek, genaue Bezeichnung kann ich nicht mehr nachvollziehen)
Weitere Angaben
Computertyp ACPI x64-basierter PC
Betriebssystem Microsoft Windows 10 Pro
OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
DirectX DirectX 12.0
Motherboard:
CPU Typ QuadCore Intel Core i5-3470, 3600 MHz (36 x 100)
Motherboard Name ASRock Z77 Pro4-M (1 PCI-E x1, 3 PCI-E x16, 4 DDR3 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz Intel Panther Point Z77, Intel Ivy Bridge
Arbeitsspeicher 8 GB
Anzeige:
Grafikkarte Intel(R) HD Graphics (2304 MB)
3D-Beschleuniger Intel HD Graphics 2500
Multimedia:
Soundkarte Intel Panther Point HDMI @ Intel Panther Point PCH - High Definition Audio Controller [C-1]
Soundkarte Realtek ALC892 @ Intel Panther Point PCH - High Definition Audio Controller [C-1]
Datenträger:
IDE Controller Asmedia 106x SATA Controller
IDE Controller Standardmäßiger SATA AHCI- Controller
Massenspeicher Controller ASRock RAM Disk
Massenspeicher Controller Microsoft-Controller für Speicherplätze
Festplatte SAMSUNG SSD 830 Series (SATA-III)
Festplatte WDC WD10EZRX-00A8LB0 (1 TB, SATA-III)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GH24NS95 (DVD+R9:8x, DVD-R9:8x, DVD+RW:24x/8x, DVD-RW:24x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:48x/24x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Ich hoffe ich konnte euch einigermaßen brauchbare Informationen geben. Wie sicherlich nicht schwer heraus zu lesen ist, bin ich
diesbezüglich Laie - würde mich aber um den ein oder anderen Tipp freuen.
Wenn noch Infos benötigt werden, versuche ich diese schnellstmöglich nachzureichen.
Vielen Dank im Voraus und angenehmes Wochenende
Grüße Andreas
da mir bei meinem letzten Anliegen hier sehr gut geholfen wurde, möchte ich wieder um Rat fragen.
Ich möchte meinem Rechner eine Grafikkarte hinzufügen. Der Tower war ursprünglich als
reiner Desktop Pc gedacht, vordergründig für Bildbearbeitung und Musikbearbeitung.
Nachfolgend versuche ich die benötigten Daten bestmöglich bereit zu stellen.
-Was ist jetzt für eine Graka verbaut (wenn überhaupt eine) ?
Onboard Grafikkarte Intel(R) HD Graphics (2304 MB)
3D-Beschleuniger Intel HD Graphics 2500
-Was wird gespielt
Skyrim (Release 2010) Bislang habe ich auf der Konsole gespielt,
möchte das Ganze aber nochmals mit Mods erleben.
Zudem aktuelle Titel, wobei mir sehr hohe Einstellungen nicht unbedingt wichtig sind.
-Anwendungsgebiete
Bislang Photoshop und Musikbearbeitung (Studio One von Presonus
Soll nun um den Bereich Gaming erweitert werden. Konsole bleibt aber dennoch auch aktuell.
-Was für ein Monitor steht aufm Tisch, wie heißt der
LG W2442PA
-Wie sieht der Rest des Systems aus ?
-Besonders wichtig ist der Prozessor => Welcher Prozessor ? Wie hoch taktet dieser ? Ist man bereit und/oder ist es möglich diesen zu übertakten ?
QuadCore Intel Core i5-3470, 3600 MHz (36 x 100)
(Es ist glaub ich möglich über das Bios auf 3800 zu takten, dies würde ich auch wieder machen)
-Außerdem wichtig ist das Netzteil => Wir brauchen genaue Infos:
Hersteller, Typ Cougar A300
Stromstärke auf der +12V Leitung/den +12 Leitungen
- Sry, das verstehe ich nicht
Was hat dieses Netzteil an PCIe Stromsteckern ?
- Was ich im Gehäuse sehen kann ist, dass noch 2 Stecker frei sind, mit 4 Adrigem Kabel. Zudem sind diese Stecker in einer Reihe am Kabelstrang. Muss aber auch hier wieder ehrlich sein, dass ich nicht wirklich weiß was gemeint ist. Sry.
Alter des Netzteils ?
Kauf war Dezember 2012
-Budget ! Was darf ausgegeben werden ?
Ich kann hier leider nicht einschätzen was eine GraKa für meine Anforderungen kosten darf etc. Ich rechne aktuell mit ca 300,- Ist das realistisch ?
-Soll die Karte unbedingt neu sein oder ist gebraucht auch OK ? Nach Möglichkeit Neu (Garantie?!)
-Wie viel Platz ist im Gehäuse für die Grafikkarte ? Also was Länge und "Dicke" angeht. Ca 25 (Länge) x 15 x 15 cm (Hersteller Cooltek, genaue Bezeichnung kann ich nicht mehr nachvollziehen)
Weitere Angaben
Computertyp ACPI x64-basierter PC
Betriebssystem Microsoft Windows 10 Pro
OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
DirectX DirectX 12.0
Motherboard:
CPU Typ QuadCore Intel Core i5-3470, 3600 MHz (36 x 100)
Motherboard Name ASRock Z77 Pro4-M (1 PCI-E x1, 3 PCI-E x16, 4 DDR3 DIMM, Audio, Video, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz Intel Panther Point Z77, Intel Ivy Bridge
Arbeitsspeicher 8 GB
Anzeige:
Grafikkarte Intel(R) HD Graphics (2304 MB)
3D-Beschleuniger Intel HD Graphics 2500
Multimedia:
Soundkarte Intel Panther Point HDMI @ Intel Panther Point PCH - High Definition Audio Controller [C-1]
Soundkarte Realtek ALC892 @ Intel Panther Point PCH - High Definition Audio Controller [C-1]
Datenträger:
IDE Controller Asmedia 106x SATA Controller
IDE Controller Standardmäßiger SATA AHCI- Controller
Massenspeicher Controller ASRock RAM Disk
Massenspeicher Controller Microsoft-Controller für Speicherplätze
Festplatte SAMSUNG SSD 830 Series (SATA-III)
Festplatte WDC WD10EZRX-00A8LB0 (1 TB, SATA-III)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GH24NS95 (DVD+R9:8x, DVD-R9:8x, DVD+RW:24x/8x, DVD-RW:24x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:48x/24x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Ich hoffe ich konnte euch einigermaßen brauchbare Informationen geben. Wie sicherlich nicht schwer heraus zu lesen ist, bin ich
diesbezüglich Laie - würde mich aber um den ein oder anderen Tipp freuen.
Wenn noch Infos benötigt werden, versuche ich diese schnellstmöglich nachzureichen.
Vielen Dank im Voraus und angenehmes Wochenende
Grüße Andreas
Zuletzt bearbeitet: