[Kaufberatung] Grafikkarte (max 170€) & Netzteil (max 65€)

killuah

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2007
Beiträge
5.879
Ort
NRW
hi luxxer,


Wie der Überschrift zu entnehmen, suche ich etwas passendes zum Fest der Liebe :xmas: .. für mich natürlich.

Zu meinem süßen Quad soll eine schöne Graka beigesteckt werden, maximalpreis sind 170€

ATI oder NV, egal. Bevorzugt eine Karte mit mehr als 512mb (also 1GB). Verbauter Kühler ist egal, solang ich einen Accelero S1 drauf schrauben kann.
Taktfreudige Exemplare sind gern gesehen.

Momentan tendiere ich zur Palit HD4850 Sonic 1GB mit 685/1000 (Gainward Layout).
http://geizhals.at/deutschland/a385435.html

Andere Vorschläge?


Nun zum Netzeil - mind. 480W & Modular.
Bisher habe ich das Cooler Master Real Power 520W im Auge, allerdings gibts auch ein Mushkin 500W sowie das Coba Nitrox 500W, welche ähnliche Spezifikationen haben. Wichtig ist ein 8Pin PCIe Stecker und gesleevte Kabel.

Das Cooler Master:
http://geizhals.at/deutschland/a271143.html

Hier noch andere Vorschläge?


Hier nochmal das Sys, wie es dann Aussehen würde:

Q6600 @ 3.6GHz EKL Groß Clockner
4GB DDR2 800 CL5
Gigabyte P35 DS3 Rev2
HD4850 @ OC 1GB VRam @ AS1
Cooler Master 520W NT
Cooler Master CM690 mit 6x120mm Lüfter
dazu restliches Zeug wie HDD, DVDRW, TVKarte etc pp.

Könnt ihr das Absegnen oder habt ihr noch gute Vorschläge? Gerade bei der Karte bin ich unschlüssig.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
, suche ich etwas passendes zum Fest der Liebe .. für mich natürlich.

Häh, Halloween ist doch schon vorbei :fresse:

Laut Userberichten sind die Cooler Master nicht gerade leise.

Q6600 @ 3.6GHz EKL Groß Clockner
4GB DDR2 800 CL5
Gigabyte P35 DS3 Rev2
HD4850 @ OC 1GB VRam @ AS1
Cooler Master 520W NT
Cooler Master CM690 mit 6x120mm Lüfter

Hmm, da gefallen mir viele Dinge nicht.

Übertakten? Monitorauflösung? Lautstärkeempfinden?
 
Häh, Halloween ist doch schon vorbei :fresse:

Laut Userberichten sind die Cooler Master nicht gerade leise.



Hmm, da gefallen mir viele Dinge nicht.

Übertakten? Monitorauflösung? Lautstärkeempfinden?

Ja, allerdings find ich bis 65€ kein NT, dass überall als Leise bezeichnet wird :/

Mein PC ist nicht komplett Silent, aber auch nicht laut. Alle Lüfter auf 5V, CPU Lüfter & einer im Deckel im Idle auf 500rpm - insgesamt also recht leise.
Auflösung 1680x1050 - 22" HP w2207 :) Übertaktet wird aufjedenfall, deshalb gefällt mir das Gainward HD4850 Design so gut.
 
Die derzeitigen Q6600s wirst du kaum auf 3,6Ghz bringen. Nicht mit akzeptaler Spannung und Luftkühlung. Peil eher mal die 3-3,2Ghz an.

DDR2-800 passt.

Wieso ein veraltetes P35? Nimm ein P43, das hat wenigstens PCI 2.0.

Für 1680x1050 sollte es schon eine GTX 260 oder HD4870 512MB sein. Wenn du leichte Abstriche machen kannst, dann nimm die HD4850 512MB. In der Auflösung bringt der zusätzliche RAM nichts.

Nimm das bewährte Pro 385W oder Modu 425W von Enermax. Mehr braucht man nicht.

Warum so viele Lüfter?
 
Die derzeitigen Q6600s wirst du kaum auf 3,6Ghz bringen. Nicht mit akzeptaler Spannung und Luftkühlung. Peil eher mal die 3-3,2Ghz an.

DDR2-800 passt.

Wieso ein veraltetes P35? Nimm ein P43, das hat wenigstens PCI 2.0.

Für 1680x1050 sollte es schon eine GTX 260 oder HD4870 512MB sein. Wenn du leichte Abstriche machen kannst, dann nimm die HD4850 512MB. In der Auflösung bringt der zusätzliche RAM nichts.

Nimm das bewährte Pro 385W oder Modu 425W von Enermax. Mehr braucht man nicht.

Warum so viele Lüfter?


Ähm :bigok: Ich brauche lediglich Beratung bei Graka und NT, den rest hab ich schon - sorry falls das aus dem ersten Post nich rauszulesen war. Siehe Sig & Titel :)
Übrigens ist VRam Auflösungsunabhängig - mir sind Min FPS auch wichtig, deshalb wären 1GB von Vorteil.
 
Hier nochmal das Sys, wie es dann Aussehen würde:

O.K.: Missverständnis...

Aus eigener Erfahrung: Ist Quark die HD4850 mit 1GB bei nur 1680x1050 einzusetzen. Im Gegenteil, komischerweise spuckt Fraps sogar etwas weniger Frames mit der 1GB aus...

NT siehe Post 4.
 
O.K.: Missverständnis...

Aus eigener Erfahrung: Ist Quark die HD4850 mit 1GB bei nur 1680x1050 einzusetzen. Im Gegenteil, komischerweise spuckt Fraps sogar etwas weniger Frames mit der 1GB aus...

NT siehe Post 4.

Habe schon 380W, wegen 60W kauf ich kein neues - lieber 10€ mehr und viel Ruhe, da dass NT dann nich am Limit rennt - evl AeroCool Horsepower?
 
Was für ein 380W-NT?

Ich habe schon mal ein Pro 385W mit über 400W betrieben, der Lüfter lief immer noch mit 80%...:bigok:
 
Was für ein 380W-NT?

Ich habe schon mal ein Pro 385W mit über 400W betrieben, der Lüfter lief immer noch mit 80%...:bigok:

Tagan 380W, hab damit auch mal ne 2900Pro betrieben und lief mit Quad@3GHz und Pro@XT schon am Limit (Messgerät auf 370W)
 
Gibts noch paar Meinungen zu Graka & NT? :) Beim NT tendiere ich immernoch zwischen Mushkin 500W, AeroCool Horsepower 500W und dem Cooler Master 520W.

Graka ist aber erstmal wichtiger - wie gesagt 22" Monitor.
 
Mhh bei dem Preis ist das mir definitiv zu wenig, denn einen leisen Lüfter kann ich auch so noch einsetzen - ansonsten seh ich bei den von mir genannten NTs keine Nachteile.
 
schliesse am besten eine lebensversicherung ab bevor du im netzteil rumfummelst.
die von dir genannten netzteile sind lauter, teurer und ziehen mehr strom aus der steckdose als ein enermax 425W, haben aber sonst keine nachteile ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
schliesse am besten eine lebensversicherung ab bevor du im netzteil rumfummelst.
die von dir genannten netzteile sind lauter, teurer und ziehen mehr strom aus der steckdose als ein enermax 425W, haben aber sonst keine nachteile ;)

Dafür leisten sie auch mehr und sind ebenfalls alle 80+
Allerdings nehme ich wohl ein Tagan Super Rock 500W oder Silver Power SP-SS500 500W, da mein Vater beide für 55€ inkl Versand bekommt. Einziger Nachteil -> nicht modular. Denke die beiden sind zu empfehlen, oder?

http://geizhals.at/deutschland/a363246.html
http://geizhals.at/deutschland/a371375.html

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28129
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27819

Und eine Lebensversicherung brauch man keinesfalls, vorallem nicht beim Lüftertausch ;) Wobei eine Lebensversicherung natürlich immer ratsam ist :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh