Grafikkarte Marke Eigenbau (Stoff für die Weihnachtstage ,-) )

delotec

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2007
Beiträge
612
Ort
K´husen nähe Hamburg/Neumünster
Greetzi,

von "OpenSource" hat sicherlich jeder schon einmal gehört....

Doch wie sieht es mit "öffentlichen" Hardware Umsetzungen aus ???

Stichwort: (OpenHardware) -> (OpenGraphics)

Da einige User hier im Forum erstaunliche Fachkenntnisse besitzen,
hier ein Link für alle mit Interesse (inkl. Schaltpläne, SDK, etc.):

http://wiki.opengraphics.org./tiki-index.php?page=Open-Graphics,de




so long
 

Anhänge

  • ogd1_showcase_720.jpg
    ogd1_showcase_720.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 278
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den Privatlöter ist sowas auch nur kompliziert/zweitaufwendig umsetzbar. Und da das Ergebnis auch für 1€ gekauft werden kann, dürfte der Kreis der Umsetzer sehr sehr gering sein.
 
Für den Privatlöter ist sowas auch nur kompliziert/zweitaufwendig umsetzbar. Und da das Ergebnis auch für 1€ gekauft werden kann, dürfte der Kreis der Umsetzer sehr sehr gering sein.


Hi,

wow, hätte nicht vor 2008 mit einem Post gerechnet :)

Selbstbau im Privaten Rahmen ist schon möglich, aber nicht unbedingt für PCI(E) (>4 Layer, BGA , HF etc. )

Hier soll es eigentlich auch mehr um die Grundlagen gehen.
Treiber Einbindung, HF Design usw. alles recht umfangreich beschrieben
und die bestehende Option, Fragen zu stellen.

Wobei dieser Entwurf sicherlich schon overkill ist.

Man(n) muss ja nicht das Projekt von A-Z umsetzen.

Wobei die Leistung dieser Karte sicherlich nicht für einen 1€ zu haben sein sollte. Eher >~800€. (durch die Expansion: A/D Wandler, FPGA, usw. )


Ich sehe es auch eher als:
- "Reize" setzen.



so long
 
Dieses Board schaut aber schon ziemlich umfangreich aus, wenn ich mir so meine Voodoo Banshee anschaue, die sieht nicht so kompliziert aus ^^
 
naja, wird wohl eher selten das ein privatmann sich mal eine grafikkarte selbst zusammenlötet, wie schon angesprochen wurde. bei den chips muss man dann doch wieder auf fertige lösung setzen, höchstens das layout könnte man also für sich selbst entwerfen und das wird sicher nicht wenig zeitaufwändig und schon garnicht billig sein ;)
wahrscheinlicher halte ich es da schon das mal gesockelte grafikkarten (wie cpus) auf den markt kommen werden - warte ich schon drauf :)
 
Richtig, auf gesockelte Karten warte ich auch schon :d
Selber auswählen wie viel Ram und welchen, welche GPU usw.
DAS wär mal was gutes ;)
 
naja, wird wohl eher selten das ein privatmann sich mal eine grafikkarte selbst zusammenlötet, wie schon angesprochen wurde. bei den chips muss man dann doch wieder auf fertige lösung setzen, höchstens das layout könnte man also für sich selbst entwerfen und das wird sicher nicht wenig zeitaufwändig und schon garnicht billig sein ;)
wahrscheinlicher halte ich es da schon das mal gesockelte grafikkarten (wie cpus) auf den markt kommen werden - warte ich schon drauf :)

Greetzi,

gesucht wurde ein ~OneChip Design ???

Hier der E2400 mit 128MB GDDR3, DirectX10 & OpenGL 2.0:

http://www.amd.com/us-en/ConnectivitySolutions/ProductInformation/0,,50_2330_14884,00.html


AMD/ATI ist vielleicht nicht mehr(atm) unter den TOP10 der Halbleiterhersteller, aber immer noch ein Global Player mit effektiven Problemlösungen.

so long
 
Zuletzt bearbeitet:
ACH DU SCHEIßE! Wie lange soll DAS denn dauern??? 400h ??? In meiner Grafikkarte stecken doch auch millionen von Transistoren?! Willst du die ALLE Stück für Stück zusammenlöten??? mit 1GB RAM? Und wie hoch sind die Materialkosten? LG
 
ACH DU SCHEIßE! Wie lange soll DAS denn dauern??? 400h ??? In meiner Grafikkarte stecken doch auch millionen von Transistoren?! Willst du die ALLE Stück für Stück zusammenlöten??? mit 1GB RAM?

Nein natürlich nicht :rolleyes:
Wer auf so eine Idee kommt :-[









Natürlich mit 2 GB Ram :fresse:
 
coole sache aber wirklich im privaten oversized :) finds aber trotzdem interessant da ich auch aus der "Branche" komme.
edit: ja 1 Euro ist wirklich lächerlich ^^ wenn man nur die hauptkomponenten sieht (FPGA) aber das ist ja die Consumer Mentalität... es muss alles können und 1€ kosten.

lurker
 
Zuletzt bearbeitet:
aah, wenn das design dann wirklich so gut sein sollte, und die treiber opensource entwickelt werde, gibts es wohl dann endlich eine karte, mit der man crysis auf max details (natürlich dx10) und einer sehr hohen äuflösung zocken kann.
:shot: :fresse:

aber btt: wäre sehr interessant, aber directx muss man ja lizenzieren, oder nicht? wenn ja, dann kann warscheinlich eher nicht zocken :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh