• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Grafikkarte (GTX 770 SC or GTX 970 or R9 290X) + Netzteil + RAM

Freak2003

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2010
Beiträge
2.560
Hi, ich brauche Beratung bzgl. der Wahl zwischen drei Grafikkarten

Eins vorab, kein wirklicher Zocker, nur 1080p, kein DSR oder sowas ...
Was ich aber "zocken" möchte sind GTA IV (ja richtig, IV), Wolfenstein The New Order, Far Cry 3 / 4, ...
Ich brauche auch NICHT das äußerste Quäntchen Leistung, sondern habe kein Problem Schatten/Wasserreflexionen/etc. aus zu stellen ... Energiesparen ist mir da lieber.

Bereits vorhandene Hardware:
i7 4770k
MSI Z87 GD65 Gaming
Samsung SSD 840 EVO 500GB
Corsair CX 600W
Code:
Voltage	        +3.3V	+5V	+12V	-12V	+5Vsb
Max. Current	25A	25A	40A	0.8A	3A
Max Combined Wattage 150W	480W	9.6W	15W

Angedachte Grafikkarten:
EVGA GTX 770 SC (2GB)
Sapphire R9 290X (4GB)
oder eine GTX 970er (4GB) (welche? EVGA? ;))

Ignoriert die unterschiedlichen Preise und beratet mich mal bzgl. Energie sparen und was ihr für "nötig" erachtet etc. (die ersten zwei Grafikkarten hat ein Bekannter übrig und ich würde daher wirklich günstig an die kommen)

Der PC wird hauptsächlich für bisschen Grafikbearbeitung und eher für Softwareentwicklung eingesetzt.

Schritt 2 dann: Reicht mir das Netzteil was ich habe oder doch lieber nach einem neuen umsehen? Und ich suche passend zu diesem System dann noch mind. 16GB RAM. Worauf muss ich da achten? (habe die letzten Jahre nur Notebookram kaufen müssen und bin daher mit diesen neuen/hohen Frequenzen absolut raus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz klar die GTX 970 - vorzugsweise MSI oder Asus

NT reicht locker (auch für zwei 970er)
 
Puh, mit dem Netzteil fällt mir schon mal ein Stein vom Herzen. Umso besser, dass ich nicht zig Hardware tauschen muss :)

Bei der GTX 770 hab ich mich vertan, die mir mögliche Variante ist "nur" eine GTX 770 SC. Verbraucht aber laut Datenblatt immer noch mehr Strom als eine GTX 970.

Warum tendierst du zu einer von MSI bzw. (der von mir einzig gefundenen) Asus?
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&a...0~545_ASUS~545_MSI~653_nVIDIA~545_EVGA#xf_top

Preislich ist EVGA doch besser und auch die 5 Jahre Garantie reizen mich dann doch :) Ich liebäugel ja schon mit der EVGA ACX 2.0

Lieber habe ich die Grafikkarte nicht übertaktet und die laufen auf "Herstellervorgaben", als dass der Chip vorzeitig schlapp macht.


//EDIT: Ich les mich mal durch bzgl. welcher 970er, aber hab schon mal das gefunden:
http://www.hardwareluxx.de/community/f306/welche-gtx-970-a-1045913.html#post22836704

Glaube deswegen hast du MSI und Asus erwähnt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wusste gar nicht, dass EVGA so günstig Garantieerweiterungen anbietet. 32€ für sieben Jahre zusätzlich scheint mehr als fair zu sein.
 
Wobei man dazu sagen muß, dass man im Regelfall eine Graka nicht 7 Jahre nutzt.
 
Achso für 32€ gibts 7 Jahre? Ich Schiele da eher auf die Aktion dass aktuell die 5 Jahre for free wenn man es nach dem Kauf bei evga registriert
 
Achso für 32€ gibts 7 Jahre? Ich Schiele da eher auf die Aktion dass aktuell die 5 Jahre for free wenn man es nach dem Kauf bei evga registriert

Umso besser, habe ich gar nicht gesehen.

Wobei man dazu sagen muß, dass man im Regelfall eine Graka nicht 7 Jahre nutzt.

Wenn man die Karte irgendwann als gebraucht weiterverscherbelt, macht das auf jeden Fall was her. Vielleicht nicht unbedingt 32 €, aber man selbst ist bei der Nutzung schon auf der sicheren Seite. Denke ich :d
 
Wenn man die Karte irgendwann als gebraucht weiterverscherbelt, macht das auf jeden Fall was her. Vielleicht nicht unbedingt 32 €, aber man selbst ist bei der Nutzung schon auf der sicheren Seite. Denke ich :d

Das muß man natürlich für sich persönlich abwägen, obs die 32€ wert ist.
Die 5 Jahre for Free würde ich aber definitv mitnehmen:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh