volvic
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.02.2005
- Beiträge
- 202
Suche Grafiklösung für max. 400€. Auflösung wär 1680x1050, eventuell auch höher. Wie ich das sehe, hab ich momentan folgende Alternativen:
1. 8800GTX
2. 8800GTS (G92)
3. 8800GT SLI
4. 3870 X2
@1. Irgendein OC-Trum z.B. von XFX um rund 350€. Vorteil: Treiber relativ ordentlich.
@2. Wiederum eine ab Werk übertaktete Version (zB. von MSI oder EVGA) um grobe 300€. Nachteil: Bei hohen Auflösungen knickt die Leistung realtiv zur GTX schon stark ein.
@3. SLI Lösung, OC von z.B. Zotac um zusammen 380€. Vorteil: Leistungsmäßig wohl der Gewinner der Alternativen. Nachteil: Mit SLI bin ich wohl an einen nVidia-Chipsatz gebunden, was ich nur sehr ungern sein würde.
@4. Keine Ahnung welches Modell, sagen wir mal preislich 370€. Nachteil: Treiber scheinen ja noch ärgerer Mist zu sein, andererseits liefert sie auch gute Ergebnisse.
Reihenfolge der Leistungsaufnahme sieht wohl so aus: GTS < GTX < GT SLI < 3870 X2.
Bin recht ratlos. Wären die Treiber ok, wär die X2 sehr interessant, aber so? ATI ist auch was Linux-Unterstützung angeht eher naja. Das SLI System hat zwar Dampf, aber dazu müßt ich beim nächsten Aufrüsten wohl auch bei einem nVidia-Chipsatz bleiben - nicht das, was ich mir wünsche. Angesichts meiner Planung, eventuell auf einen größeren Monitor zu wechseln, wär dann auch die GTS schon wieder zum Ausschließen, womit ich bei der GTX landen würde.
Gebt mir Recht, hopp hopp!
1. 8800GTX
2. 8800GTS (G92)
3. 8800GT SLI
4. 3870 X2
@1. Irgendein OC-Trum z.B. von XFX um rund 350€. Vorteil: Treiber relativ ordentlich.
@2. Wiederum eine ab Werk übertaktete Version (zB. von MSI oder EVGA) um grobe 300€. Nachteil: Bei hohen Auflösungen knickt die Leistung realtiv zur GTX schon stark ein.
@3. SLI Lösung, OC von z.B. Zotac um zusammen 380€. Vorteil: Leistungsmäßig wohl der Gewinner der Alternativen. Nachteil: Mit SLI bin ich wohl an einen nVidia-Chipsatz gebunden, was ich nur sehr ungern sein würde.
@4. Keine Ahnung welches Modell, sagen wir mal preislich 370€. Nachteil: Treiber scheinen ja noch ärgerer Mist zu sein, andererseits liefert sie auch gute Ergebnisse.
Reihenfolge der Leistungsaufnahme sieht wohl so aus: GTS < GTX < GT SLI < 3870 X2.
Bin recht ratlos. Wären die Treiber ok, wär die X2 sehr interessant, aber so? ATI ist auch was Linux-Unterstützung angeht eher naja. Das SLI System hat zwar Dampf, aber dazu müßt ich beim nächsten Aufrüsten wohl auch bei einem nVidia-Chipsatz bleiben - nicht das, was ich mir wünsche. Angesichts meiner Planung, eventuell auf einen größeren Monitor zu wechseln, wär dann auch die GTS schon wieder zum Ausschließen, womit ich bei der GTX landen würde.
Gebt mir Recht, hopp hopp!
