Grafikkarte geht immer kaputt, schon die dritte

trkiller

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2009
Beiträge
1.552
Ort
Ludwigsburg
Hallo
ich schreibe im Namen eines Kollegen, er hat das Problem das seine Grafikkarte immer kaputt geht, innerhalb der letzten Monaten wurden 3 Grafikkarten verbaut, alle sind nach einer kurzen Zeit kaputt gegangen btw. sind überhitzt worden.
Woran kann denn das liegen? Kann es sein das das Netzteil zuviel Strom abgibt? und somit die Grafikkarte zuviel Spannung hergibt?
Ich wäre super dankbar wenn Ihr mir helfen könntet

Rechner ist ein Acer Predator G7700

ich wäre echt dankbar wenn mir jemand helfen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Belüftung ist in Ordnung
Beim Mainboard und Netzteil bin ich nicht sicher?
er hat mir gerade auch gesagt das er sporadisch Bluescreens usw. bekommt, also relativ oft
 
Bluescreens deuten eher auf ein Ram oder Cpu Problem hin.
Davon gehen aber keine Grakas kaputt.
 
ja ich habe sowas bis jetzt auch noch nicht gehört oder gesehen, man hat auch nicht das nötige kleingeld um jedes mal neue Hardware zu kaufen
 
Was für Temps hat er denn so beim Gaming auf Cpu, GraKa und Mainboard?
 
Naja das Acer Predator 7700 scheint nicht gerade die beste Luftzufuhr zu haben. Ich hab bei Google Bildersuche keine Lüfter gesehen, höchstens ne fertig Wakü, sind da vorne überhaupt irgendwo Lüfter?
Wie heißt das Netzteil? Welche Werte hat es? (am besten soll er mal ein Foto von dem Aufkleber des Netzteils machen)

Wi sieht die restliche Hardware aus? Welche 3 Grafikkarten sind kaputt gegangen und auf Welche Art und Weise?
 
Ich möchte mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber als ich mal nach dem PC recherchiert habe und das Bild gesehen habe ist mir etwas eingefallen. Schau mal, ist das "so" ein PC? (bitte speziell auf das Gehäuse achten!) Acer Predator G7700 Thumper II Desktop-PC: Amazon.de: Computer & Zubehör
Diese Rechner und damals sämtliche Alienware Systeme waren bei Mediamarkt von einen auf den anderen Tag verschwunden, Fertig-PCs interessieren mich zwar gererell soviel wie 2m Feldweg aber was ich dann in Erfahrung gebracht hatte ließ mich doch schon staunen. Diese Rechner haben faktisch alle dasselbe Gehäuse und Belüftung, allerdings neigen sie sehr stark zur Überhitzung weshalb auch wohl einige davon schon in Flammen aufgegangen sein sollen, daher die grosse Rückrufaktion und der Verkaufsstop. Das war allerdings vor 2 Jahren oder so, ich erinnere mich nur noch sehr schleierhaft daran. Es könnte also sehr wohl an der Gesamtkühlung liegen dass die Karte einfach verkocht im Laufe der Zeit...

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Hitze kann schon sein.. aber das müsste man ja merken. Da müsste ja eine Affenhitze rauskommen.
Ich würde auch beim Netzteil schauen .. oder ob irgendwo im Gehäuse blanke Kabelenden liegen und hier es ggf. zum Kurzschluss kommt.
 
Vor allen Dingen geht eine Grafikkarte nur sehr schwer an Überhitzung kaputt.. vorher greifen ja doch einige Schutzmechanismen (throtteln, blackscreen).

Wenn du ein Multimeter hast, so mess mal die Spannungs- und Stromwerte am 12V Strang. Vielleicht gibt das Netzteil wirklich zu viel Saft, das führt nämlich definitiv zu defekter Hardware....

Natürlich sollte die Belüftung trotzdem bestmöglich sein, deshalb auf die Fragen der anderen User noch eingehen. :wink:
 
einen Multimeter habe ich jedoch nicht den PC der steht in Köln und ich bin in Stuttgart, villeicht werde ich mal morgen einfach mal bei ihm vorbeischauen und testen, er hat halt die typischen Anzeichen einer zu heißen Grafikkarte, bunte Pixel usw.
Ich konnte ihn jetzt nicht mehr erreichen aber er sagte er hat viele Lüfter im System, Gehäusedeckel ist auch offen hat er gemeint, naja ich werde morgen einfach nach Köln fahren muss eh nach Duisburg von daher fahre ich da vorbei
 
Moin,

es könnte auch sein das auf dem PCI-E Steckplatz zuviel Spannung anliegt und zwar durch falsches übertakten der CPU... besonders bei fertig Rechnern muss man da generell aufpassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt das könnte es auch sein z.b kein PCI-E Fix sodas der Port stark übertaktet wird weit über die specs hinaus,sofern er OC betreibt aber das Gehäuse sieht nicht gerade gut aus was luft zufuhr betrieft nur design:rolleyes:
 
neues gescheites Mainbord, Gehäuse und Netzteil kaufen :p

ansonsten wüsst ich auch net, die vorherigen Kollegen haben ja schon einige Ideen gebracht
 
stimmt das könnte es auch sein z.b kein PCI-E Fix sodas der Port stark übertaktet wird weit über die specs hinaus,sofern er OC betreibt aber das Gehäuse sieht nicht gerade gut aus was luft zufuhr betrieft nur design:rolleyes:

So ein Ding käuft man sich auch nicht! Im Blödmarkt hab ich die Dinger immer rumstehn sehn, viel zu teuer und den Kunden durch Optik/Zahlen(OC 4000Mhz etc...) täuschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
der laie achtet auf inere werte normal auch nich ;)
aber warten wir mal ab was er nun gemacht hat dann kann man eventuel weiterhelfen :wink:
 
Also es wurde das Netzteil ausgetauscht und jetzt funktioniert alles perfekt und ja das Gehäuse ist nicht gerade gut wenn es luftkühlung hat, ist mir aber egal er wollte eins direkt kaufen

Gesendet von meinem Sony Xperia S mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh