• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Grafikkarte für XBMC Live

-storm-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2006
Beiträge
430
Hallo

Habe neulich etliche alte PC Komponenten rausgezogen die ich gerne zu einem HTPC zusammenbasteln würde. Das wären:

  • DFI Lanparty NF4 Ultra D (Sockel 939)
  • AMD Opteron 170
  • 2GB Ram
  • Asus Xonar DX Soundkarte
  • Ati Radeon x1800xt
  • das drummherum ist auch vorhanden (HDD, DVD LW, etc)

Also Software habe ich an XBMC Live gedacht da der HTPC eigentlich ausschließlich zum filme schauen verwendet wird denke ich das ist optimal.
Habe es auch schon testweise auf dem System installiert, geht gut das ganze, auch 1080p läuft echt gut auch ohne Ruckeln.


Das einzige Problem das ich nun habe ist die Grafikkarte. Die ist echt furchtbar laut und somit untauglich für nen HTPC.

Welche würdet ihr mir denn empfehlen?
man ließt ja viel dass Nvidia besser sein soll dafür usw. Eine echte Empfehlung finde ich allerdings vergebens.
meine einzigen Kriterien: Sollte sofort funktionieren (ohner Treibergefrickel incl. HDMI Audio), unter 50€ und passiv gekühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn wirklich nur Filme und gar kein TV dann ne

Nvidia GT 520 oder AMD HD 6450.

Greetz
 
ja, wenn's die Live sein soll dann ne Nvidia, läuft unter Linux einfach besser.
Wenn Windows, dann Win7, dann ist recht egal ob ATI oder Nvidia.
 
danke für die antworten. also wohl die GT 520?
funktioniert bei dieser Karte alles out of box?
 
Wie gesagt, wenn kein Fernsehen dann die 520 jup.
Müsste alles so hinhauen wie du das brauchst.
 
Afaik wird die GT520 momentan nicht von den Treibern der aktuellen XBMC-Live unterstützt. Entsprechender Treibersupport kam seitens NV erst mit dem 270.4106 vom 20.4.2011.

Die aktuelle Live-version basiert noch auf dem "relativ alten" Ubuntu 10.04 LTS (Kernel 2.32.x) und wurde iirc irgendwann Anfang März 2011 released.
Ggf. reicht es den passenden Treiber via apt auf der shell nachzuinstallieren, da müßtets du mal in die entsprechenden Repositorys schauen, ob er verfügbar ist; ansonnsten halt Build-Essentiells nachinstallieren und selbst kompilieren.

Die einfachere Variante, wäre wohl das aktuelle i386-Generic Image von OpenELEC
--> http://www.mediafire.com/openelec#uorb872r63j33,1
Dort ist man inzwischen bei Kernel 3.0 und Nvidia-Dirvers 2.75.12 angekommen.
;)
 
wenn ich dich richtig verstehe wird die GT520 also nicht richtig unterstützt. Somit nichts für mich, da meine Linux kenntnisse nahe dem Nullpunkt bewegen.
Wäre es besser eine ältere Karte zu nehmen?
Wie siehts mit einer G210 aus?
 
Wenns älter sein soll eher ne GT 430. Die hat wenigstens vernünftige Leistung :wink:
 
Mit der GT430 kannste nix falsch machen. Kannst später auch noch Material mit 1080i sehr gut de-Interlacen.
 
Entweder 'ne GTX430 nehmen (wovon ich nicht viel halte da sie mehr verbraucht und lauter bzw. wärmer wird) ODER yaVDR nehmen. Das sollte auch mit einer GT520 zurechtkommen.

Wenn du Lust auf experimentieren hast wäre OpenElec auch eine Idee: Es bootet sehr schnell, nur müsste man eine TV-Funktion (sobald gewünscht) nachrüsten. Außerdem kann man im Forum sich auch Features wünschen. Eine 520 sollte aber schon OOB laufen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh