[Kaufberatung] Grafikkarte für "Normal"zocker

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

highlight

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
4.849
Ort
North
Hallo,

ich überlege ab Januar ein SB System zusammen zu stellen... und daher wollte ich euch mal fragen was für eine Grafikkarte ihr mir empfehlen könnt.. War die letzten Jahren nur mit Mac unterwegs und daher habe ich keine überblick mehr mit dem ganzen GTX und schieß mich tot...


... ehm ja, was spiele ich denn alles ? Eigentlich habe ich vor wieder ein oder andere neue Spiele zu zocken...

Ehrlich gesagt, habe ich zur Zeit keine bestimmte Spiele... ehm.. wow?cs&css?black ops?

und ah ja das ganze auf ein 24er zoll Monitor... ich muss nicht alles auf Max. haben, mittel reicht mir eigentlich auch :)

Also suche eine Grafikkarte, wo ich halt derzeitige Spiele auf mittel flüssig zocken kann :)

Danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HD 5870 (250€). Hast halt kein PhysX aber bei den Spielen eh nicht interessant...
 
Für 300€ kannste fast alles auf High gamen;)

Für deine Ansprüche reicht eine ATI HD6850 oder nVidia GTX460 1024MB.

Solltest du doch das Verlangen haben bis zu 300€ auszugeben, so empfele ich dir folgende Karte:

Sapphire Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5 257€!

Lg eagle
 
oder bisschen sparen und ein GTX 570 ? =) laut test, ist glaube ich sogar besser als 6970... ?

Kann mir jemand noch fix erklären was ich unter 1xAA/1xAF - 4xAA/16xAF verstehen soll ? :d

bzw. habe ich denn 8xAA / 16xAF wenn ich ein spiel auf MAX. habe ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oder bisschen sparen und ein GTX 570 ? =) laut test, ist glaube ich sogar besser als 6970... ?

Kann mir jemand noch fix erklären was ich unter 1xAA/1xAF - 4xAA/16xAF verstehen soll ? :d

bzw. habe ich denn 8xAA / 16xAF wenn ich ein spiel auf MAX. habe ?
Eine GTX 570 und eine Radeon HD 6970 sind meiner Meinung nach fast gleichwertig. Die persönlichen Vorlieben/Anforderungen bestimmen letzen endes, welche von beiden für einen die bessere Wahl ist.

AA = Antialiasing
AF = Anisotropes Filtern
AA und AF kann man entweder über das Spiel einstellen oder über den Treiber. Je nach Grafikkarte/Treiber sind für AA und AF bestimmte Einstellungen verfügbar.

Wenn Du erst Anfang Januar eine Grafikkarte benötigst, rate ich Dir, dann nochmal zu fragen. Vermutlich wird sich bis dahin zwar auf dem Grafikkartenmarkt nicht viel tun, aber man weiss ja nie. ;)

Müsste ich jetzt eine Entscheidung treffen, würde ich die von Eagleone19 genannten Karten in Erwägung ziehen.
 
oder bisschen sparen und ein GTX 570 ? =) laut test, ist glaube ich sogar besser als 6970... ?

Kann mir jemand noch fix erklären was ich unter 1xAA/1xAF - 4xAA/16xAF verstehen soll ? :d

bzw. habe ich denn 8xAA / 16xAF wenn ich ein spiel auf MAX. habe ?
Warte, sicher der CB Test oder?!
Schau, Du kannst fast jedes andere Review lesen, über all kommt die neue 69xx besser weg als bei CB. Und ob PhysX noch eine große Zukunft hat?
Aber letztendlich schau halt welche deiner Games mit welcher Karte besser gehen.
GTX570 vs 6970 ( die noch deutlich mit neuen Treiber zu legen kann ).
Beide ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Highlight

die Idee im Januar noch mal zu schauen ist denke sehr vernünftig, den am 20.1. soll doch glaube ich auch die GTX560 vorgestellt werden, welche wohl der Gegenpart zur 6950 sein wird. Dann wird sich wahrscheinlich auch preislich da noch etwas bewegen.

MfG
 
Also bei den im Startpost genannten Anforderungen würde ich auch zu HD68*0 oder GTX 460 für unter 200€ tendieren. Wenn du bis zu 300€ ausgeben willst, wäre ab Januar HD6950 oder GTX 560 interessant. Da würde ich dann noch die Tests abwarten...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh