Grafikkarte für Dell Optiplex 790

Medusa78

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2017
Beiträge
3
Moin zusammen,

ich habe einen alten Dell Bürorechner (Dell Optiplex 790, i5, 8GB Ram, Netzteil 350W) bekommen. Ich wollte den Rechner ein wenig aufrüsten, sodass ich damit gut zuhause arbeiten und gelegentlich ein wenig zocken (z.B Skyrim, D3 und Co.) kann. Es müssen nicht die neusten Games auf höchster Auslösung in Ultra darauf laufen.
Nun meine Frage: Könnt Ihr mir eine passende Grafikkarte empfehlen? Sie sollte nicht als zu teuer sein und wie ich dem Manual entnehmen kann wird der PCI Slot nur mit max. 35 W versorgt. Ich dachte mir daher die neuste Nvidia Generation GT1030 mit 30W zulegen.
Könnte Ihr mir diesen Chipsatz empfehlen und vielleicht auch noch einen Hersteller nennen, der anständige Karten baut. Ich hatte ja an einen passiven Lüfter gedacht.

Besten Dank für eure Hilfe im Voraus!
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der PCIe Slot bietet eine Leistung bis max. 75W (konnte dem Manual auch nichts Anderes entnehmen), somit würde für Ihr System auch eine 1050 Ti in Betracht kommen. Höher würde ich nicht gehen, da der Austausch des Netzteils etwas speziell sein dürfte (kein ATX Format). Die PCIe sind jedoch genormt. Ich kann mich jedoch auch irren, falls Dell die Leistungsabgabe des PCIe per Mikrocode gedrosselt hat. Sie können sich jedoch eine Karte testweise bestellen und sie ggf. wieder zurück senden. Außerdem wäre eine kleinformatige Karte angebracht, da die Dell-Rechner aus eigener Erfahrung meist schlecht belüftet sind.
 
Hallo Havellaender,

vielen danke für deine Einschätzung. Hatte mich auch stark gewundert, dass der Slot nur für 35W ausgelgt ist. Habe mal die Stelle aus dem Manual entnommen, weshalb ich überhaupt erst hier diese Diskussion eröffnet habe.
Dell Optiplex.jpg.
Wäre schön wenn mir jemand da weiter helfen könnte.

Beste Grüße
 
Im Zweifel dann eine 1030. Wie schon gesagt, du kannst es trotzdem ausprobieren, mehr als einfach nicht funktionieren wird es, denke ich, nicht.
 
Hab mich mal etwas in das Thema hinein gelesen. Offenbar liegt es 1. am Custom Dell-Board mit speziellem Power-Connector (inkl. spezieller PSU) und limitierter Leistungsabgabe via BIOS-Code. Es kommen offenbar leider wirklich nur Karten bis 35W in Betracht. Wäre interessant zu wissen, was passiert, wenn man z.B. ne Karte mit 6 PIN Connector einbaut. Ob Diese dann die fehlende Leistung darüber bezieht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh