Das sind eher ziemliche Traumvorstellungen...
lol... Wenn du ne Traumvorstellung willst, schau dir mal folgenden Satz an:
Die GTX 1060 6G ist da von der Geschwindigkeit eher auf RX 470- Niveau.
Nicht so viel träumen ja?
So wie in BF1 wird es höchstwahrscheinlich in neuen Games fast immer aussehen:
https://www.youtube.com/watch?v=ZxsIOV2AjMc - Sei es Deus Ex:MD, oder was auch immer. Die GTX 1060 6G ist da von der Geschwindigkeit eher auf RX 470- Niveau.
Ja, damit hast du mit BF1 mal ein Game rausgesucht, was auf AMD etwas besser läuft (während CoD meines wissens auf Nvidia besser läuft dafür). Und Deus Ex MD ist sowieso ein richtiger AMD titel, genau so wie Hitman

Zudem ist DX12 auf BF1 dank den Dive entwicklern ziemlich gut implementiert. Bei Deus Ex ist DX12 z.B. Müll. Bei Quantum Break genau so, obwohl das Game anfangs NUR mit DX12 rauskam. Plötzlich in Steam mit DX11, und voila. es läuft deutlich besser.
(Wobei dieses video ohne den "Game 1 treiber" gemacht wurde. Zumindest von Nvidia. Nur hab ich hier kA was sich geändert hat, und ob sich was performancesseitig geändert hat)
Ich beziehe mich auf den schnitt durch alle möglichen aktuellen relevanten Games, nicht nu auf 1-2 AMD-titel

Siehe hier:
RX 480 8GB vs GTX 1060 6GB – Battle of the Mid-Range Contenders! – Hardware Unboxed
Eine 1060 6gb ist 10% schneller als ne RX 480 (beides mal die jeweils beste (bzw mitunter beste) Custom) in DX11, und immer noch 6% in DX11+12. In 12 überholt sie dir RX 480 ein stück. Was nicht zuletzt auch daran liegt, dass die hälfte der DX12 titel hier AMD-titel sind. Deus Ex, Hitman sind beides heftige AMD titel, die auf ner AMD karte deutlich besser laufen. Doom ist immer noch so ne Sache.. Nvidias vulkan treiber ist nicht so pralle, und Doom holt technisch brutal viel aus der GNC raus. Da müsste man abwarten wie sich das entwickelt)
Aber ja.. Im schnitt über alles relevante aktuell ist ne RX 480 immer noch 6% langsamer.
Eine RX 470 8gb ist weitere 5-8% langsamer. Meine 15% sind da SEHR realistisch, und von "traumvorstellungen" so weit weg wie der Glauben dass Trump Amerika wieder toll macht
In den meisten Benchmarks ist sogar eine GTX 1060 3gb schneller als eine RX 480 8gb, rein von den fps zahlen. Leistungstechnisch sollten sie aktuell im schnitt identisch sein, nur der geringe speicher zieht der 1060 3gb eben den dicken strick.
Ne RX 470? Ja... die kann sich mit ner 1060 6gb absolut nicht messen.
Von Höchstwahrscheinlich würde ich nicht sprechen, wenn man sich nur paar AMD-lieblings-games ansieht.
Und was DX12/Vulkan angeht: Lass die Zukunft doch mal zukunft sein, und betrachte die Fakten, die man HEUTE kennt. Und das ist das, was ich verlinkt habe, unter anderem. ^^
Zu Vulkan weiß man noch garnix. vielleicht floppt es, vielleicht kommen ab mitte 2017 50% aller neuen games mit Vulkan unterstützung. Vll kommt das nächste relevatne Game mit Vulkan auch erst anfang 2018. Wer weiß das schon. Reine spekulation.
DX12, da weiß man es. Die neuen setzen sehr stark auf DX12, das sieht man. Aber hier ist die Problematik, dass es technisch noch lange nicht ausgereift ist, und in den meisten Fällen das jeweilige Game in DX11 besser läuft. (Ausnahmen gibt's wie gesagt...)
Dabei Hab ich mal die unbekannteren games ignoriert, die auf AMD grundsätzlich eifnach schlecht zu laufen scheinen, eben dieser typische "Early nachteil" von schlechter Optimierung.
No Man's Sky z.B. (was ja hoch gehyped war, und ein erfolg hätte werden können):
https://www.youtube.com/watch?v=RZJXV4dzoCE
Oder Redout? Ein Wipeout-clon/nachfolger:
https://www.youtube.com/watch?v=bhW_puDIaaM
Klar, wenn man die nächsten 2 Jahre nur Games von Dice spielen will, wird es künftig sicher so ähnlich aussehen wie in BF1. Aber es gibt nunmal weit mehr, als die riesen großen AAA Titel mit den besten Developern
Hinzu kommt, dass die Leistung der RX 400- Serie selbst bei älteren Spielen ständig steigt, weil ein riesiger Spielraum da ist, den der AMD- Treiber noch nicht nutzt
Und was hat man davon, dass der nicht genutzt wird, und oft ungenutzt bleibt? Siehe die letzten beiden Games die ich verlnkt hab. Mag sein, dass hier schlechtoptimiert ist, und potenzial ungenutzt ist. Wann ändert sich das? Nadch 2 Tagen? Nach 5 Monaten? Nach 2 Jahren?
Woher weißt du, dass Pascal nicht genau so noch potenzial nach oben hat mit künftigen Optimierungen?
Und damit bestätigst du ganz klar, dass meine Aussage faktisch richtig war, und kein Traumvorstellung.
Die 1060 6gb ist 24% schneller, als ne RX 470 4gb (und damit etwa 15% schneller als die 470 8gb). Da war meine Zahl sogar noch ZU GERING!! ^^)
Und die ist auch gleichzeitig 11% schneller, als ne RX 480 8gb. Welche immernoch 1% langsamer ist, als ne 1060 3gb.
Diese grob 10% Leistungsunterschied gab es auch am 19. Juli, direkt am release der 1060. Wenn die 480 um 8% zugelegt hat, hat die 1060 das ebenso.
Dabei ist noch immer ein Potential von ca. 20%, was theoretisch noch dazukommen könnte, wobei wir natürlich realistisch bleiben sollten - sicherlich wird durch Treiberoptimierungen da noch was kommen, aber die Designentscheidungen, die in den alten Spielen schon drin sind, kann es nicht mehr rückgängig machen.
Und wo kommen die 20% her? Hast du die irgendwo errechnet? Gibt's dazu irgend was handfestes? oder ist das ein AMD-Wunschdenken?!
Schau dir mal die Tests der R9 390 vs. GTX 970 an. Jeweils von release, und aktuell.
Ist die 390 der 970 um mindestens 20% davon gerannt? Ne. heute laut deinem PCGH Roundup immernoch das gleiche Bild wie vor über einem Jahr. 1-stelliger % Bereich ist die 390 schneller, hier eben 6%.
Beispielsweise hier, 18. Juni 2015:
https://www.computerbase.de/2015-06/amd-radeon-r9-390x-390-380-r7-370-test/3/#abschnitt_leistung
ne R9 390 ist 5% schneller, als ne GTX 970 (non-OC)
Im Direkten vergleich zum direkten konkurrenten Hat sich in den letzten 16 Monaten absolut NICHTS an dem Leistungsvorsprung geändert.
Wenn in der Zeit die R9 390 um 20% zugelegt hat, hat die 970 das ebenfalls.
Gerade bei sowas finde ich es sehr unwahrscheinlich, dass ne RX 480 so "sicher" an ner 1060 vorbei preschen wird. Vielleicht wird sie das diesmal, dank low-level APIs. Vielleicht aber auch nicht.
Somit wird das Potential eher in neuen Spielen genutzt
Klar wird's das. genau so wie Hyperthreading eines i7 auch eher in neueren Games genutzt wird, statt in älteren. Heute bringt das deutlich mehr als noch vor 5 Jahren. Dürfte bei GPUs nicht anders sein. Siehe Doom, das nutzt GNC wunderbar aus.
wo die 480 nicht mehr weit von der GTX 1070 weg ist, wenn beide Karten zu 100% ausgelastet werden(was noch immer nicht in allen neuen Spielen passiert).
LOL is klar.... Wie war das mit Traumvorstellungen? Das hier grenzt eher an Halluzinationen.... Außer du meintest natürlich die GTX 1060, dann ist die Aussage erstaunlich richtig
Nicht mal im heftigsten Pro-AMD Game aktuell (Doom mit der Vulkan API) kommt die RX 480 an ne 1070 ran.
Laut der PCGH (ausgabe 11/16, Seite 45) sind es 130/159 (min/avg) FPS für die 1070, und 115/145 fps für die RX 480 8gb. Und so "vergleichsweise nah ran" kommt sie eben nur weil AMDs architektur mit Vulkan hier so gut ausgenutzt wird, während der Vulkan treiber von Nvidia immer noch nicht wirklich gut ist.
Deus Ex, ebenfalls ein AMD game. 66/75 fps für die 1070 (wieder, min/avg werte), und 55/60,8 fps für ne RX 480.
Wie wäre es mit Ashes of the Singularity? Soll doch auch ein "amd-game" sein: 29/39,1 fps für die 1070, 19/29,9 für die RX 480. Das sind einfach mal 52% höhere min-fps. Ne 1060 6gb liegt hier mit 22/30 fps noch ne schippe besser als AMD. Alle werte natürlich in DX12, da müsste AMD also nochmal Vorteil haben.
Hallo und vielen Dank für die bisherige Diskussion. Der Monitor ist ein Dell
U2717D, also nicht speziell für Gaming. (Da die Frage kam: Prozessor ist ein i5-3450.)
Zum Budget: Um die 200€ wären zwar schön, aber wenn das nicht sinnvoll ist kaufe ich halt etwas später und dafür dann sinnvoll.

RX 470 mit 8GB macht also grundätzlich keinen Sinn, dann lieber 480 oder gleich bei Nvidia schauen, ja?
Der Monitor passt ja :P
Wie gesagt, um die 200€ würde ich eine 190-200€ RX 470 4gb empfehlen. Mehr gibt's für den Preis eh nicht. Wäre ok, wenn du bei AAA titeln die Settings reduzieren kannst^^ bei schwächeren Games wie overwatch, cs:go, LoL etc, wäre das eh egal.
Nächster schritt wäre ne RX 480 mit 8gb, wo man dank schnellerem Speicher nochmal paar % mehr leistung bekommt, und durch den größeren speicher ebenfalls (und generell mehr Textur-details nutzen kann).
Warum sollte eine RX 470 mit 8gb also keinen Sinn machen? Da du nen 1440p Monitor hast, macht GERADE DIE nen Sinn. 4gb kriegt man teilweise schon unter 1080p voll, bei 1440p wird das ganze nicht weniger. Die 45€ wären durchaus gut investiert.
Wobei ich denke, ohne nen Freesync Monitor würde man besser fahren, die 15% mehr Leistung einer GTX 1060 mitzunehmen, die es schon ab 270€ als gutes Modell gibt (bzw 250-260€ schon als "günstigere" Modelle, die evtl nicht die leisesten sind.. Aber auch nicht viel lauter wie die RX Custom modelle).
Die 6gb Speicher statt 8gb machen selten was aus aktuell (bzw nur mit Textur-stufen, wo man eh keinen unterschied sieht. Bei Deus Ex Mankind divided z.B. wenn man von ultra auf Sehr hoch runtergeht. Optisch selbst auf Screenshots kein wirklicher Unterschied, ist aber bei 6gb statt 8gb ne ecke sauberer.).
Die 15% mehr fps würden aber bei ner 1440p Auflösung sicherlich helfen, über die magischen 60 fps zu kommen.
Wobei wie gesagt, mit keiner nen wirklicher Fehler gemacht wird. Da wo du weniger Leistung bekommst, zahlst du auch weniger, damit passt das ganze wieder ^^
Ist alles ne Frage davon, welche Games auf welchen settings du vor hast zu Zocken.