[Kaufberatung] Grafikkarte für 1920x1200 - leise

Oberräuber

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
138
Ort
Koblenz
So,

nachdem ich vor ca. 4 Monaten dieses System exkl. Graka angeschafft habe, zwischenzeitlich den TFT von 19" auf 24" aufgewertet habe (siehe Sig), finde ich, dass es an der Zeit ist die Graka auszutauschen.

Aus meinen Wünschen lässt sich auch schon fast die richtige Graka ableiten:

- "leise" (Ist im Zweifelsfall auch durch Eigenleistung in Verbindung mit einem alternativen Lüfter (keine Wakü) zu erreichen. Hinweise werden dankend aufgenommen)
- keinen "Bug" im Multimonitorbetrieb
- ausreichende Power für 1920x1200 und AA für Spiele (Battlefield Bad Company 2, zukünftig Star Craft 2, EVE im MM-Betrieb)


Aber nennen möchte ich keine, um alle euch bekannten Optionen zu erhalten.

Der Preisrahmen liegt bei max. 300 €...zzgl. alternativer Kühlerlösung, falls notwendig.

Dank vorab!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und wenn du nicht warten kannst, musst eine HD 5850 nehmen.
Bekommt man schon unter 300€.
Aber sinniger wäre es definitiv wie mein Vorredner es vorgeschlagen hat.
 
- keinen "Bug" im Multimonitorbetrieb

lach, super forderung.

ergo weder ati noch nvidia...

prima.

also ich würde hoffen das ati dir preise anfang april senkt und den behebbaren bug bei ati in kauf nehmen. bei nvidia ist der meines wissens nach, immer noch nicht behhebbar und ob fermi das besser kann,
naja, die erwarteten preise sind jedenfalls nicht wirklich super.

bzgl. der behebung des bugs hatte ati mal angekündigt das es mit neuen treibern weg sein soll, bei dem neuesten hab ich noch nicht geschaut obs weg ist.
 
Ich hätte jetzt ne HD5850 oder HD5970 vorgeschlagen. Aber die letzte liegt ausserhalb des Preisbereichs. Die HD5850 kostet zumindest bei uns umgerechnet nur 200Euro...aber verfügbar ist die nicht wirklich. Verfügbar wird sie bei uns ab 240 Euro (Wenn das bei euch auch zutrifft, dann nimm die HD5850):-)

Das Problem ist halt, dass deine gerade verwendete, wie du selbst weisst, auch nicht mehr der Renner ist und das alles, was kleiner als die genannte ist, recht schnell wieder zu einer Aufrüstung zwingt (Kann aber sein, dass die HD5850 auch plötzlich wieder zu langsam für die Auflösung ist). Grundsätzlich: Für dein Setting wird eine DualGPU empfohlen. Ob das ganze noch leise ist, weiss ich nicht. Unter 2D sicher, unter 3D spielt es ja nicht so eine Rolle.

Alternativ: JETZT eine Grafikkarte kaufen, die genau BFC2 in deinen gewünschten Settings darstellen kann und dann erst in einem halben Jahr was richtiges kaufen. Würde ich aber nicht empfehlen:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ: JETZT eine Grafikkarte kaufen, die genau BFC2 in deinen gewünschten Settings darstellen kann und dann erst in einem halben Jahr was richtiges kaufen. Würde ich aber nicht empfehlen:-)

Das ist doch nichts halbes oder Ganzes.
Welche Karte soll er sich denn als Überbrückung holen, die in der 1920er Auflösung das Game gut darstellt?
Da bleibt ja eigentlich nur die 5850. Und dann brauch er sich in nem halben jahr auch keine andere Karte holen.
Ne 5770 z.b. als Überbrückung wäre Geldverschwendung.
Und zum Thema Dual GPU solltest du dann aber auch die Nachteile aufführen.
Wenns schlecht läuft, hat man von der Mehrleistung garnichts.
 
Deshalb habe ich ja geschrieben, dass ich es nicht empfehlen würde:-) Halbe Sachen sind selten gut. Kommt am Ende meistens teurer oder/und man ist nicht glücklich. Nur ist halt gerade jetzt der Zeitpunkt extrem schlecht, eine Grafikkarte in seinem gesuchten Gebiet zu kaufen. Die Gründe dafür sind bekannt. Würde er "nur" mit 1650x1050 und kleiner spielen, wäre die Empfehlung einfacher.

Ja, die HD5770 würde er sicher nicht lange behalten für seine gewünschten Settings. Wenns überhaupt reicht. Dafür ist sie ja nicht ausgerichtet (Wenn man den Releasezeitpunkt beachtet).

Deshalb entweder HD5850 oder HD5970. Ob ihm die Probleme bekannt sind, weiss ich nicht:-)
Ich hatte nur einmal ein DualGPU System...auf PCI Basis und das hat perfekt funktioniert :-)
 
Wobei ich dann aber eher noch die HD 5870 der 5970 vorziehen würde.
Aber ich denke das beste wäre zumindestens noch den Release des Fermi abzuwarten und dann halt schauen wie sich die Preise so entwickeln und was vorallem der Fermi ansich leistet.
 
Gibt es einen Zeitpunkt für Fermi? Was ich jetzt auf die schnelle gelesen habe ist, dass man nichts genaues weiß^^
 
Hmpf...na gut, die zwei Wochen will ich mal noch warten.

Bis dahin mal *freeze*
 
Wenn du Preissenkungen erwartest, wäre ich eher skeptisch. Die neuen Nvidia Karten scheinen nur in sehr geringen Stückzahlen zu erscheinen.

Der Preis dürfte dementsprechend sein. Preissenkungen seitens ATI wird es dann wohl leider auch kaum geben, zumal es den Anschein hat als wären die neuen Nv Modelle nicht sonderlich schneller.

Naja in 2 Wochen ist man zumindest bezüglich der Leistung schlauer. ;)
 
lach, super forderung.

ergo weder ati noch nvidia...

prima.

also ich würde hoffen das ati dir preise anfang april senkt und den behebbaren bug bei ati in kauf nehmen. bei nvidia ist der meines wissens nach, immer noch nicht behhebbar und ob fermi das besser kann,
naja, die erwarteten preise sind jedenfalls nicht wirklich super.

bzgl. der behebung des bugs hatte ati mal angekündigt das es mit neuen treibern weg sein soll, bei dem neuesten hab ich noch nicht geschaut obs weg ist.
hatte ne hd4870x2 hier die beim runtertakten mit 2 tfts keine Probleme hatte --> ati hats wohl hinbekommen
Meine gtx260 hat aber immernoch keinen 2D Modus xD
 
Wenn du Preissenkungen erwartest, wäre ich eher skeptisch. Die neuen Nvidia Karten scheinen nur in sehr geringen Stückzahlen zu erscheinen.

Der Preis dürfte dementsprechend sein. Preissenkungen seitens ATI wird es dann wohl leider auch kaum geben, zumal es den Anschein hat als wären die neuen Nv Modelle nicht sonderlich schneller.

Naja in 2 Wochen ist man zumindest bezüglich der Leistung schlauer. ;)

genauso sieht es aus.

fermi wird nach aktuellem stand noch schlechter verfügbar sein wie die ati karten. sprich die werden nicht billig werden und daraus ergibt sich für ati auch keinen grund die preise zu merklich zu senken.
 
Kannst die auch mal hier im Mp nach einer 5870 umschauen. Teilweise gehen die für 300 gebraucht weg.
Und die reicht dann auch^^.
 
reaver bei meiner 3850 klappt des nicht mit 2 monis, selbst bei cloned nicht, udn das ist der sinn des systems bei mir ;)
 
So, nachdem es jetzt angeblich Sommer wird, bis der Fermi Budget- und Mainstreammarkt bedient wird, habe ich eine Vapor-X 5850 bestellt. War zwar nicht lieferbar, aber die 265€ finde ich gerade noch akzeptabel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh