[Kaufberatung] Grafikkarte für 150/160€

Search&Destroy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2006
Beiträge
2.305
Ort
Franken
moin moin,

ich bin mal wieder auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte.
Mir ist es eigentlich egal ob ATi oder nVidia.

Ich hätt nur gern eine mit 55nm Strukturbreite, da bei denen die Leistung pro Watt viel besser sein dürfte.

Mir machts auch nichts aus wenn die Karte ein Dual-Slot Lösung ist (ich denk das ist sogar besser, also von der Kühlleistung).

Mein Enermax EMD625AWT dürfte wohl mit den meisten (wenn nicht sogar allen) Grafikkarten fertig werden.

Wie im Titel bereits beschrieben möchte ich nicht mehr als 150€ - 160€ ausgeben.

Danke schonmal :wink:

P.S.: wenn ich ne neue Karte hab, hätte ich ne ATI Radeon HD 3870 Toxic abzugeben, wenn jemand interesse haben sollte (mehr Details zur Karte im SysProfile).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke, du solltest dir ne 4870 oder GTX 260 holen, vielleicht die hier: "Gainward GTX-260 GS 896MB DDR3, 216SP, 55nm" kostet 148Euro
 
Ich hätt nur gern eine mit 55nm Strukturbreite, da bei denen die Leistung pro Watt viel besser sein dürfte.
55nm bringen bei den GTX20 kaum Gewinn - im besten Fall vllt 3-5 Watt,dafür recht häufiges Spulenfiepen auch im Idle.
 
Ich würde dir auch ne 260 empfehlen wobei man auch ne 4870 nehmen kann. kedoch bevozuge ich die nvidia.
 
naja das Fiepen dürfte ich mit einer Bitumen Dämmmatte im Gehäuse in den Griff bekommen.
Was haltet ihr von der 'ZOTAC GeForce GTX 260²'???
 
Die ist auch ok, ich würde einfach die günstigste GTX260 mit 216 Shadern nehmen. Falls du ne geocte willst, such dir was raus und poste es hier.
 
ah ich seh erst jetzt, dass die Gainward ein gutes Stück höher getaktet ist und gleichzeit günstiger.
Ich kann mir vorstellen, dass es diese wird.

Ist Gainward in letzter Zeit irgendwo negativ aufgefallen (Probleme mit der Qualität z.b.)?
 
naja das Fiepen dürfte ich mit einer Bitumen Dämmmatte im Gehäuse in den Griff bekommen.
Was haltet ihr von der 'ZOTAC GeForce GTX 260²'???

Das Geräusch hört man auch durch ein gedämmtes Gehäuse.Hab ich selbst ausprobiert.Ich würd deshalb bei einer GTX260 das FAG im Auge behalten, falls ne fiepende Karte kommt.
 
Also um die Lautstärke der Grafiklüfter mach ich mir erstmal keine Sorge, die werden eh durch Wasserkühler ersetzt ;)

Die Gainward scheint im übrigen ja auch sehr Taktungsfreudig sein (und das schon bei LuKü):
von
625/1350/1100 MHz
auf
715/1497/1262 MHz
(Chiptakt/Shadertakt/Speichertakt)

laut Hardware-infos

Oder kann ich solche Werte auch von allen 260er Karten erwarten?

Das schlimme ist ja, dass ich auch immer etwas neues finde :fresse:
Denn jetzt kommt auch noch die XFX GTX260 Black Edition zu den möglichen Karten. Allerdings kostet die ein wenig mehr.

Aber zum entscheiden hab ich ja noch ne Woche bis ich entsprechend viel Geld auf dem Konto hab ;)
 
Also um die Lautstärke der Grafiklüfter mach ich mir erstmal keine Sorge, die werden eh durch Wasserkühler ersetzt ;)

Die Gainward scheint im übrigen ja auch sehr Taktungsfreudig sein (und das schon bei LuKü):
von
625/1350/1100 MHz
auf
715/1497/1262 MHz
(Chiptakt/Shadertakt/Speichertakt)

laut Hardware-infos

Oder kann ich solche Werte auch von allen 260er Karten erwarten?

Ist immer ein Glücksspiel, kannst auch bei dem Gainward Modell eine OC-Krücke erwischen.

Garantieren kann die keiner die Werte. ;)
 
@OrangeSoul

Wie gesagt, die Kohle hab ich frühestens erst in einer Woche.
Bei der Gainward z.b. handelt es sich ja um ein Golden Sample, also ne ausgewählte Karte die auch höhere Taktraten problemlos mitmacht.

Zur XFX GTX260 Black Edition nochwas.
Ich hab mich etwas erkundigt und musste SEHR oft lesen, dass die Temperaturprobleme haben und die Betroffenen meinten, dass sogar der Support von XFX meint, dass das keine Seltenheit ist.
Also wirds die doch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh