Grafikkarte für 1360x768 (Medium bis Hoch; AA; AO; evtl. Ultra?)

Rune42

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2011
Beiträge
456
Suche eine Grafikkarte für 1360x768, bei mittleren bis hohen Einstellungen.
(AA und AO wären gut.)

Habe derzeit die 1050 Ti oder 1050 Non-Ti auf dem Radar.

Gibt es hier passendere Alternativen?
(z.B. 1060-3GB?)

Als Referenz: Spiele voraussichtlich Rise Of The Tomb Raider, GTA V, Mass Effect 3, Witcher 3 und eventuell PUBG.

(CPU ist ein i5 2500K Equivalent.)

EDIT:

Budget: 200 EUR, oder weniger

Netzteil: 650W

Stromstärke (12V): 54A

Max. Grafikkartenlänge: 380mm

Derzeit verbaut: GTX 470 (sehr laut und heiß; Leistung nicht ganz ausreichend - spiele oft auf Low oder Medium)

Auflösung(en), wie bereits teilweise erwähnt: 1360x768; 1366x768; 1280x720

EDIT 2:

Erwartungen: 45-60FPS+, bei hohen Einstellungen; leiserer, kühlerer Betrieb

Zustand: Neu

Stromverbrauch: unter 200 Watt; je weniger, desto besser

Monitor Upgrade geplant?: Nein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, kannste so machen.
warum keinen neuen Monitor? nen größeren.
 
... aber ne 1060 @ 3GB version wäre aber schon einiges flotter

Wie sieht es denn bei der 1060 mit 3GB VRAM aus?

Hat die Karte bei, sagen wir mal, Skyrim + Textur-Mods, noch genug Luft?

(Gleiches gilt für Titel mit recht intensiven Textureinstellungen.)
 
Selbst die 1080 verbraucht keine 200W bei HD Auflösung.
Wenn du nicht gerade eine 5 Jahre alte Grafikkarte nimmst solltest du easy peasy hinkommen.

Nimm nen paar Euronen mehr in die Hand und hol dir ne gebrauchte 1060 für <=250€ und sei bereit für ein Monitor upgrade auf 1080p.

Ansonsten wären die von dir genannte 1050TI und/oder rx560 oder eben ne ältere gtx 960/970 im Budget. Vorausgesetzt du findest eine. Geizhals listet nur diesen ebay Verkäufer für die 960.
Die Preise für Grafikkarten sind halt nicht ideal gerade.
Wobei du für 200 auch ne 3GB 1060 bekommst mit dem PREISKNALLER Gutschein auf ebay
Die Preisdifferenz zur 1060 mit 6GB ist halt relativ gering. Klar, Budget überschritten ist Budget überschritten, überlegen sollte man das meiner Erfahrung dennoch zumindest kurz.
 
Ja meiner Schwester und Schwager habe ich für ihren TV PC meine alte GTX 980 bekommen und die können sowohl Skyrim als auch Fallout 4 in Full HD mit 2K Texturen spielen mit 60FPS.
Denke wäre machbar auch mit 3GB bei deiner Auflösung.
4K Texturen wird wahrscheinlich nicht optimal laufen, aber 2K sieht aber auch echt klasse aus :)

Elders Scrolls Online läuft dort auch ganz sauber.

Ansonsten haben die halt einen 6700K @ 16GB Ram und M2 SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, danke für den Input!

-----

Der PREISKNALLER Gutschein ist leider am 31.12. abgelaufen... :(

Trotzdem danke für den Tipp!

Gibt es hier ähnliche Alternativen? - evtl. bei anderen Händlern?

-----

Ein Monitor Upgrade ist im Moment nicht geplant.

-----

Hatte bis vor Kurzem die 970 im Visier, da diese bei ca. 150 bis 170 EUR zu ergattern waren. Diese Zeiten scheinen vorbei; zumindest vorübergehend.

200 EUR (+) ist mir etwas zu viel für eine gebrauchte Karte, ohne Garantie. Liest sich komisch, ist aber so.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh sorry, das hab ich nicht mitbekommen :(

bzgl. Monitor hab ich hier einen netten 1080p 144hz Monitor im Forum für glaub 130€ bekommen.
Und teils gibts schon noch Garantie bei den hier gebraucht angebotenen Karten. Aber ich versteh' wenn man nicht so weit weg vom Neupreis kauft, dass dann Garantie auch ein notwendiges Kriterium ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du richtung Full HD gehen willst wäre je nach Anforderungen eine GTX 1060 mit 6GB ratsam , aber die kostet halt schon bisschen was.

Beim Monitor würde ich mich vorher schon festlegen ob dieser sehr schnell sein muss (TN Panel) oder halt eher die schöneren Farben haben sollte (IPS Panel)
Da gibt es auch Preiswerte Modelle, wenn man sich auf 75 HZ beschränkt.

bsp. IPS LG Electronics 23MP68VQ-P Preisvergleich Geizhals Deutschland

bsp. TN AOC G2460VQ6 Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Rein objektiv betrachtet, wie spürbar ist denn der Unterschied zwischen 60Hz und 144Hz?

Eher eine Art Gimmick oder tatsächlich brauchbar? (Direkt auf den Eye-Candy Aspekt bezogen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich merke den Unterschied enorm , sofern man halt auch 100FPS + hat.

Dafür benötigt man aber auch entsprechende Hardware und da spielt die Leistung der CPU schon deutlicher eine Rolle.
 
Es ist erst mal wichtig, festzustellen, dass Du wohl unter 1/3 der Grafikleistung meines Systems(RX 480) brauchst, um Deine Auflösung zu berechnen, als ich für meine WQHD-Auflösung brauche. Nur um mal einzuordnen, was für eine GPU da nötig wird. Das sollte selbst so ein aktuelles Ryzen 7 7200U-Notebook ganz gut können.

Das beste Preis-/Leistungsverhältnis für die Auflösung hätte meiner Meinung nach eine RX 560 mit 4 GiB VRAM. Ich würde schätzen, dass sie auf der niedrigen Auflösung noch ein gutes Stück mehr FPS macht, als meine RX 480 auf dem WQHD-Display.
rx 560 vs 1050ti - Google-Suche

Edit: Wobei es mich schon verwundert, dass Du mit der GTX 480 solche Probleme hast. Eigentlich sollte die Karte von der Rechenleistung her bei der Auflösung mindestens für mittel ausreichend sein. Eventuell reicht der Grafikspeicher aber bei den modernen Spielen nicht mehr dann ruckelt es natürlich teilweise, oder Texturen ploppen auf/fehlen etc obwohl die durchschnittliche FPS-Rate relativ OK aussieht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
100hz zu 60hz is bei Bewegungen deutlich zu spüren durch erheblich schärferes Bild.
Nicht, dass mich 60hz stören würde, aber es ist wirklich ein Unterschied, der wertgeschätzt werden kann, und meiner Meinung nach (d.h. für mich) ein schönes Spielerlebnis bedeutet.
Es ist jedoch (zumindest bei Singleplayer) nicht wirklich notwendig. Aber nice to have :=)
 
Habe beim Vergleichen festgestellt, dass die 560 in manchen Spielen,
je nach Einstellungen, sogar unter der GTX 1050 (ohne Ti) liegt.

Soweit ich das erkenne, hat die Ti deutlich mehr Spielraum. Teilweise sogar bis in die 70 bis 80 FPS, je nach Titel.

Leider ist AMDs Angebot hier extrem mager. Die nächst höhere Grafikkarte (RX 570) kostet über 200 EUR...

...und ist teilweise preislich nicht recht weit von der stärkeren 580 entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bzgl. der 4k Frage: laut golem.de sollte die reichen.

e: sorry, ich hätte auch einfach den entsprechenden Textteil kopieren können:
"Im Leerlauf benötigt unser Modell der Geforce GT 1030, eine Low-Profile-Variante von Zotac, gerade einmal 5,1 Watt (einzelnes 4K-Display mit 60 Hz). Mit einem zusätzlichen 1080p144-Bildschirm sind es 5,7 Watt. Etwas höher ist die Leistungsaufnahme, wenn ein 4K-VP9-Video via Edge-Browser bei Youtube abgespielt wird: 9,2 Watt. Nach einer halben Stunde in Tamriel - sprich in The Elders Scrolls Online - messen wir 29,3 Watt und damit fast genau die 30 Watt, die Nvidia angibt. Der kleine Lüfter der Zotac-Karte ist durchweg unhörbar."
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsicht. Von der RX 560 gibts 2 Versionen. Die "normale" mit 1024 Shader Einheiten und dann noch die RX 560 D. Das ist eine abgespeckte Version mit 896 Shadern und leider nicht immer eindeutig gekennzeichnet.
 
Habe mich nun doch entschieden die nächst höhere Karte GTX 1060 zu nehmen.

Bezogen auf die Temperaturen (Last 70 °C oder weniger; gute VRM Temps), Lautstärke (möglichst leise) und Verarbeitung,
welches Modell ist Eurer Meinung nach die beste Wahl, mit dem sinnvollsten P/L Verhältnis? Habe irgendwie etwas den Überblick verloren... :stupid:

Empfehlungen dürfen gerne auf eigenen Erfahrungen basieren.

Einen 8-Pin Anschluss darf sie auch haben, muss aber nicht.
(Gleiches gilt für eine Backplate.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischenstand: Das Angebot ist wirklich seltsam und äußerst durchwachsen, wie mir scheint.

Diverse Modelle scheinen zwar gute Kühlung, aber dafür weniger optimale VRM Designs aufzuweisen.

Im Alltagsbetrieb dürfte auch eine 4+1 Phase Karte keine Probleme darstellen,
aber mit einer 6+1 und 8-Pin PCIe Anschluss wäre dann zumindest theoretisch mehr Luft nach oben.

Des Weiteren möchte ich nach Möglichkeit Karten mit nur einem Lüfter vermeiden.

Eine Beispielkarte, deren Name nicht genannt werden wird, erreicht laut Tests um die 110 °C auf den Wandlern!
(Wohl gemerkt bei einem absoluten Stresstest, aber auch da sollte das auf keinen Fall passieren.) :shake:

Hierbei spielen anscheinend nicht nur die Anzahl der Lüfter, sondern auch das Design des Kühlkörpers, sowie das der Stromversorgung eine Rolle.

Viele (günstigere) 1050 (!) Modelle z.B. haben zwar ausreichend Kühlung, dafür aber keine oder nur sehr fragwürdige VRM Heatsinks.

Die Karten mit bis zu drei Lüftern wiederum sind so groß, dass man sich,
ohne eine Möglichkeit dem entgegen zu wirken, ernsthaft sorgen um den PCIe Slot machen müsste,
ob dieser nun verstärkt ist oder nicht.

Taktraten spielen eigentlich keine große Rolle, so lange die Karte in 3D Anwendungen nicht am untersten Ende der 1060 Leiter herumgurkt.

TL;DR: Suche GTX 1060 3G oder 6G mit mindestens zwei leisen Lüftern, gutem VRM Design und kühlen Temperaturen unter Last (Spiele; Furmark).

Taktraten egal. Gehäuse hat Platz für bis zu 380mm.

Bonus: Backplate; 8-Pin PCIe; 6+1 Phase / 6+2 Phase
 
Hab mir die Tests jetzt auch nochmal durchgelesen und den besten Kühler hat für mich was Temps angeht die PNY GeForce GTX 1060 XLR8 OC Gaming Preisvergleich Geizhals Deutschland aber sie soll recht laut sein, das kann man mit einer eigenen Lüfterkurve mit sicherheit leiser bekommen. Hab selber 3 Zotac Grakas gehabt wo viele mimimmi machen weil die Grakas so laut sind hab aber alle leise bekommen und kühl sind sie auch gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt?! Der Vf3000 zu laut den hatte ich auf meiner Gtx480 Amp drauf selten so nen leisen Kühler gehabt! https://www.zotac.com/de/product/graphics_card/gtx-480-amp-edition genau die.Hast du mal deine WLP getauscht? Weil wenn nicht brauchst dich nicht wundern das sie laut ist und ein Kühler der schon 7jahre alt ist ist auch nicht mehr der jüngste. Was haste den die Gtx470/480?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommisch meine 480 ist ne richtig leises Beast gewesen @820Mhz hab echt nen haufen Glück wie mir scheint hatte bis vor kurzem eine Gtx970 Amp die hat auch 1579Mhz geschafft ist aber nicht mehr so leise gewesen aber immerhin hat sie die 1579mhz gehalten in 8 von 12monaten :P aber ich denke die XLR8 ist ne gute Graka.Zotac ist seit der 480 meine erste wahl nie Probleme gehabt mit den Karten und 2von3 Zotac Karten sind so gesehen under den 5% Grakas gewesen was Oc angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh