Hallo an alle im Forum,
ich bin gerade auf dem Weg meinem PC eine Frischzellenkurz zu gönnen. Habe jetzt seit mehreren Jahren nichts mehr aufgerüstet und finde es wäre mal wieder Zeit. Dabei geht es nicht um High End Hardware sondern um ein möglichst gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mein Rechner wird wie folgt aussehen:
Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3
CPU: AMD Phenom II X6 1055T
RAM: 8GB Kingston Value RAM
Windows 7
Monitor werde ich meinen alten 22' Widescreen Samsung 226BW behalten.
Für dieses System benötige ich noch eine passende Grafikkarte. Dabei geht es ebenfalls nicht um eine High-End-noch-ein-FPS-rausquetsch-Karte sondern um eine einigermaßen leistungsfähige Karte, mit der ab und zu mal gespielt wird und die außerdem noch relativ leise sein sollte. Ich war vor ein paar Jahren mal besser drauf, was Hardwareaktualität und Tests anbelangt, aber irgendwie zocke ich in den letzten Jahren nur noch gelegentlich und bin daher nicht mehr so im Bilde. Ich möchte für die Karte so ca. 150,- bis max. 250,- Euro ausgeben. Ins Auge gefaßt hatte ich bisher von Nvidia die 460 GTX und von AMD die 6850 bzw. 6870. Als Alternative in diesem Preissegment wurde mir noch die 5850 genannt.
Je mehr ich jetzt über diese Karten lese und vergleiche, umso schwerer fällt mir die Auswahl. Wichtig ist mir, daß ich aktuelle Titel in einigermaßen guter Qualität spielen kann. Da sich die Karte wahrscheinlich weit häufiger im Idle-Modus als unter Last befindet, sollte sie dort auch stromsparender sein. Grundsätzlich tendiere ich aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen in den letzten 15 Jahren etwas mehr Richtung Nvidia. Außerdem kommt mir Physx in meinem Fall auch etwas sinnvoller vor als Eyefinity.
Ich bitte euch um ernstgemeinte und sinnvolle Vorschläge für Grafikkarten unter Angabe von Marke und Begründung. Wenn mir jemand stichhaltig erklärt, warum eine 470 GTX sinnvoll für mich ist, würde ich mich auch darauf einlassen. Aber bitte immer bedenken, ich bein kein Hardcore- sondern nur ein Gelegenheitsgamer.
Besten Dank für eure Hilfe!
ich bin gerade auf dem Weg meinem PC eine Frischzellenkurz zu gönnen. Habe jetzt seit mehreren Jahren nichts mehr aufgerüstet und finde es wäre mal wieder Zeit. Dabei geht es nicht um High End Hardware sondern um ein möglichst gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mein Rechner wird wie folgt aussehen:
Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3
CPU: AMD Phenom II X6 1055T
RAM: 8GB Kingston Value RAM
Windows 7
Monitor werde ich meinen alten 22' Widescreen Samsung 226BW behalten.
Für dieses System benötige ich noch eine passende Grafikkarte. Dabei geht es ebenfalls nicht um eine High-End-noch-ein-FPS-rausquetsch-Karte sondern um eine einigermaßen leistungsfähige Karte, mit der ab und zu mal gespielt wird und die außerdem noch relativ leise sein sollte. Ich war vor ein paar Jahren mal besser drauf, was Hardwareaktualität und Tests anbelangt, aber irgendwie zocke ich in den letzten Jahren nur noch gelegentlich und bin daher nicht mehr so im Bilde. Ich möchte für die Karte so ca. 150,- bis max. 250,- Euro ausgeben. Ins Auge gefaßt hatte ich bisher von Nvidia die 460 GTX und von AMD die 6850 bzw. 6870. Als Alternative in diesem Preissegment wurde mir noch die 5850 genannt.
Je mehr ich jetzt über diese Karten lese und vergleiche, umso schwerer fällt mir die Auswahl. Wichtig ist mir, daß ich aktuelle Titel in einigermaßen guter Qualität spielen kann. Da sich die Karte wahrscheinlich weit häufiger im Idle-Modus als unter Last befindet, sollte sie dort auch stromsparender sein. Grundsätzlich tendiere ich aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen in den letzten 15 Jahren etwas mehr Richtung Nvidia. Außerdem kommt mir Physx in meinem Fall auch etwas sinnvoller vor als Eyefinity.
Ich bitte euch um ernstgemeinte und sinnvolle Vorschläge für Grafikkarten unter Angabe von Marke und Begründung. Wenn mir jemand stichhaltig erklärt, warum eine 470 GTX sinnvoll für mich ist, würde ich mich auch darauf einlassen. Aber bitte immer bedenken, ich bein kein Hardcore- sondern nur ein Gelegenheitsgamer.
Besten Dank für eure Hilfe!

Zuletzt bearbeitet: