• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Grafikkarte aufrüsten

N9neNTR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2010
Beiträge
624
Moin,

ich brauche einmal eure fachkundige Hilfe! Lese schon seit ner Weile immer mal wieder mit und jetzt ist es dann doch so weit ;)

Eigentlich wollte ich mir ja einen Rechner selbst zusammenstellen, aber da meine Freundin eigentlich schon genügend Power in ihrem zur Verfügung hat, hat sie mir gestattet, punktuell etwas nachzubessern.

Ziel der Begierde ist eine neue Grafikkarte, da diese in ihrem System vernachlässigt wurde. Schließlich war nicht spielen, sondern Videobearbeitung angesagt. Jetzt möchte ich allerdings Starcraft 2 einmal flüssig und mit halbwegs hohen Details spielen, da es auf meinem etwas in die Tage gekommenen Dell XPS 1530 eher wie der Vorgänger aussieht.
Denke mal nicht, dass Starcraft eine so riesige Herausforderung für eine neue Grafikkarte sein sollte. Jedoch sollte die Neue so günstig, leise und stromsparend wie möglich sein, immer vor dem Hintergrund, trotzdem noch vernünftig spielen zu können. Preis sollte so bei max. 150€ liegen, gerne günstiger ;)
Im Kopf hatte ich bisher eine Radeon 5770 - oder gibt es eine bessere Alternative für meine Bedürfnisse (je günstiger, je besser)? Muss ja auch nicht vollkommen überdimensioniert sein..
müsste doch auch einfach zu machen sein, oder? Habe bisher noch gar nicht in nem Rechner rumgebastelt, habe es in Zukunft aber vor, deshalb bin ich noch ziemlich unwissend..

Achso, gespielt werden soll entweder auf einem 22' mit 1680x1050 oder nem 24' mit FullHD.

Die übrigen vorhandenen Sachen sind:

- Intel Cor 2 Quad Q6600 (2,4)
- MSI P35
- 4GB RAM
- die zu ersetzende Geforce 7200GS
- Netzteil und Kühlung habe ich keine Ahnung, weil es halt doch nicht meines ist..


Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt :)

Grüße

N9ne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil ist nicht gerade unwichtig. Daher bitte ich dich, nochmal zu schauen, um welches Modell es sich handelt.
Die Grafikkarten-Empfehlung selbst fällt hier leicht aus: PowerColor Radeon HD 6850
 
Das Netzteil ist nicht gerade unwichtig. Daher bitte ich dich, nochmal zu schauen, um welches Modell es sich handelt.
Die Grafikkarten-Empfehlung selbst fällt hier leicht aus: PowerColor Radeon HD 6850

Wow, dass ging ja schnell! Vielen Dank schonmal!
Wobei es auch gerne etwas günstiger gehen könnte, schließlich ist die 6850er doch noch ziemlich frisch. Schaue mir das aber mal an. Bin zwar nicht der große Zocker, aber spätestens Diablo 3 müsste wieder gehen. Von daher wäre dein Vorschlag vielleicht doch ne Überlegung wert ;)

Das Netzteil ist ein "super flower sf-550p14p" mit einer Maximalleistung von 550W. Ist das in Ordnung oder müsste ein neues her? Damit kenne ich mich nun wirklich nicht aus, denke aber mal, dass 550W genug sein müssten?!
 
Netzteil reicht locker aus.

EDIT
Naja, es het kein 80 PLUS-Zertifikat. Aber rein von der Wattzahl her reicht es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil ist zwar nicht von einem namenlosen Hersteller und es hat zwar nur die ATX 2.0 Spezifikation, aber dennoch würde es von der Leistung her ausreichen. Es ist aber etwas billig, was man auf die Qualität zurückführen kann, oder aber es liegt an der älteren Spezifikation.
Kurz um, teste es aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hab mal ein bisschen gegoogelt und es gibt es gibt nicht besonders viel zu dem Netzteil.. ein paar Leute, die zufrieden sind und dann einen Schwung, der von dem Ding abraten würde. Naja, zum selbst-testen ist mir das ehrlich gesagt zu heikel. Dazu jetzt noch ein Netztteil und man braucht nicht mehr allzu viel für eine komplett eigene Konfiguration. Muss ich mal überlegen, ob es sich dann nicht doch eher lohnt, selbst was zusammenzustellen, anstatt in dem vorhandenen rumzubasteln.
Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh