[Kaufberatung] Grafikkarte aufrüsten oder neues System?

feary

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2012
Beiträge
44
Hallo zusammen,

ich überlege momentan meinen doch schon in die Jahre gekommenen PC aufzurüsten oder gleich umzubauen. Momentan habe ich folgendes Setting:

- Intel® Core™2 Duo Processor E6700 (4M Cache, 2.66 GHz, 1066 MHz FSB) mit box lüfter
- Gigabyte GA-G33M-DS2R
- 6 GB Markenram DDR2 1066
- Sapphire RADEON HD 3870 512MB DDR4 PCI-e
- Seasonic S12 II 380W
- Samsung DVD RW Brenner Laufwerk
- 500 GB 7200er WD Platte (weitere Bezeichnung unbekannt)
- Lian Li Gehäuse

Nun wollte ich in letzter Zeit Skyrim anspielen, aber es lief nur sehr langsam, unspielbar. Ich spiele keine Shooter und zum arbeiten an sich ist er eigentlich schnell genug. Daher meine Überlegung nur die Grafikkarte aufzurüsten. Würden die DDR2 Speicher noch ne gewisse Zeit einigermaßen Leistung bringen, oder sind diese schon bei aktuellen Spielen an ihren Grenzen? Dann würde ich um ein Mainboard, Ram, CPU und Graka update nicht rumkommen. Ziel sollte es sein Diablo 3 in nächster Zeit flüssig spielen zu können. Budget für die Grafikkarte allein liegt bei ca 150-200€. Bei einem allgemeinen upgrade würde ich ca 450€ insgesamt investieren wollen. Sollte ich lieber beim jetzigen System bleiben oder wäre doch ein neues System besser um die nächsten 2 Jahre zufrieden zu sein? Ich bedanke mich schon jetzt bei den Leuten, die sich zur Beantwortung Zeit nehmen.

feary
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nah.... also nur die Graka würde dich glaube ich nicht zufrieden machen.... mach lieber einen Rundumschlag !! Nicht wegen dem DDR2 RAM sondern wegen deinem DualCore@2,6GHz !! :wink:
 
Nach Möglichkeit würde ich auch zum Rundumschlag ausholen.
Gehäuse und HHD können natürlich noch beahlten werden.
 
Stehe vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich würde dir empfehlen noch etwas zu warten auf Ivy Bridge und das System komplett zu ersetzen, außer der Komponenten die man weiter betreiben kann.

Sinnvolle Grafikkarte dann dazu wäre z. Bsp. eine HD 7870 / 7850. Bis dahin sind die Preise hoffentlich etwas nach unten gegangen, für die neue Grafikkartengeneration. ;)
 
sandy-bridge ist ein solider ausgereifter sockel wenn man die leistung jetzt haben möchte macht man da nichts verkehrt man muss nicht unbedingt warten auf ivy
soviel schneller wirds auch nicht bzw. besser als sandy.bridge .

MfG
 
Zumal man dann ja nochmal warten könnte bis evtl. AMD wieder soweit ist oder Nvidia oder... Kaufs dann wenn du es benötigst.

Der PC ist insgesamt in die Jahre gekommen; es macht imho keinen Sinn hier nochmal irgendwo nachzubessern. Du machst dir dadurch nur neue Baustellen auf.
Billig Gehäuse holen -> komplett die alte Hardware dort reinbauen. Neue Hardware holen und ins Lian Li Gehäuse basteln. Die alte Mühle tuts noch immer mehr als ausreichend gut als Schreibmaschine, Surfpc usw...
Auf dem MP gehen aktuell recht viele Sandy Bridge Komponenten... da könntest du dich umsehen wenn du etwas sparen möchtest... zuvor jedoch beraten lassen wegen der Hardware fürs neue System.
 
danke für eure Einschätzung, ich habs mir schon fast gedacht. Dann werde ich mich mal mit neuen Komponenten auseinandersetzen :)

---------- Post added at 17:09 ---------- Previous post was at 16:14 ----------

Wenn man mal vor allem das Preis/Leistungsverhältnis in Betracht zieht, ist dann meine folgende Zusammenstellung in Ordnung oder gäbe es dort noch den ein oder anderen Vorschlag:

1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x XFX Radeon HD 6870 900M Dual Fan, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-687A-ZDFC)
1 x ASRock Z68 Pro3 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Scythe Mugen 3 Rev. B (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3100)
1 x be quiet! Pure Power CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180)

wären ~520€

Habe außerdem im Forum geforscht und folgenden Mindfactory Warenkorb gefunden:

AMD FX 4100 und weitere Komponenten


Dieser wäre 150€ günstiger, allerdings weg von intel 2500k hin zu amd fx 4100.

Ich denke die oben genannten Spiele laufen mit diesem System ebenfalls. Gibt es Punkte die gegen die Mehrinvestition in Intel Komponenten sprechen, immer unter der Prämisse, dass der Computer zumindest die nächsten zwei Jahre überbrücken sollte. Ich denke der große Pluspunkt der ersten Zusammenstellung ist eine spätere Aufrüstung auf Ivy Bridge und dann eventuell auch wieder ne neue Graka. Bei dem AMD System wäre ich wohl wieder auf ein Komplettupdate angewiesen, wenn es soweit ist. Wäre über Einschätzungen diesbezüglich dankbar.
 
Wenn du das Geld ausgeben kannst, nimm besser den 2500K. Dieser bietet eine bessere Grundperformance, die bei dem einen oder anderen Spiel positive Ergebnisse bringen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh