[Kaufberatung] Grafikkarte aufrüsten, Lohnenswert?

dasAloha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2007
Beiträge
1.443
Ort
Berlin
Hi,

Spiele gerade mit dem gedanken meinem pc ne aktuellere Graka zu spendieren, da ich den PS3 kauf erstmal verlege :)

Mein System wäre:

MB - ASUS P5WD2-Premium
CPU - Pentium D 2,6 @ 3,2ghz
Graka - ATi Radeon 3870
Ram 4gb
Native Auflösung 1920x1080

Ich denke mal ne günstige HD 4870 wäre ne gute lösung.

oder reicht da auch noch ne 4850 für normales spielen(spiele nicht die aktuellsten spiele auf high)

das system wird nur noch bis anfang 2010 genutzt danach kommts weg.

Bin auf eure meinungen gespannt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne gebrauchte 4870 könnte dir was bringen, ode rne gebrauchte 4890,

da würd ich nach schauen, naukauf für die 3 monate find ich etwas geldverbrennerei
 
Ein Pentium D @ 3,2GHz ist etwa so schnell wie ein X2@2GHz, mehr als eine HD3870 lohnt sich nicht wirklich. Ich würde, wenn dann, einen neuen Untersatz holen.

Wenn du wirklich nur eine neuen GPU willst würde ich eine HD5750/5770 holen.
 
den tip mit der HD5000 versteh ich nich. ist teurer, meist kleineren speicherbus gegenüber einer HD4000.

Gebraucht soll sie auf jedenfall sein.

100€ wäre so der geldbeutel. Da wären beide HD4000 schon neu zu haben.

Was meinste mit nem X2? Spielts bei mir ne rolle oder ich Dualcore hätte oder nich?
 
Wenn du dir jetzt so eine Karte Kaufst ab HD4870 aufwärts ist es nicht mehr rentable mit deiner CPU weil die das Bremsen würde das meinen die kolegen.

Deswegen vieleicht noch bischen so aushalten und wenn mehr geld hast so 250-300€ gleich CPU+Board+Ram+GPU wechseln.
 
Dein Prozessor ist die Schwachstelle. Mit einem Pentium Prozessor kann man fast kein Spiel mehr gut spielen, mit einer HD3870 kannst Du bis 1680*1024 alles in @max bis auf Crysis, Crysis Warhead, Battleforge, Arma2 und GTA4 spielen. Die restlichen Spiele sollten mit einem Core 2 Duo mit 2.4 Ghz auf @max gehen. Ich würde an Deiner Stelle wie fromhell schon sagte alles auf einmal wechseln, ist besser. Eine HD5750 oder HD5770 mit einer E7000 oder E8000-er Reihe und los gehts.;-)
MfG
Boby
 
Zuletzt bearbeitet:
ne mir kommt kein neuer pc mehr ins haus. ps3 is einfach rentabler. für office und inet hab ich meinen kleinen htpc.

und wegen alles auf max. ich kann nichmal cs source konstant mit mehr als 40 fps spielen.
 
ne mir kommt kein neuer pc mehr ins haus. ps3 is einfach rentabler. für office und inet hab ich meinen kleinen htpc.

und wegen alles auf max. ich kann nichmal cs source konstant mit mehr als 40 fps spielen.

ja und haust dir eine GTX295 zum beispiel rein wirst auch keine 100FPS haben weil die CPU halt nicht mehr auf dem stand der Zeit ist !
 
die bei css sowieso das problem ist,

netburstarchitektur und hl2 engine sind keine guten freunde ;)

nebenbei wäre es sinnig vor dem hintergrund des stromverbrauches zumindest die cpu durch einen core2duo zu ersetzen
da das bord aber wohl keinen zulässt...

naja, ne 4870 gebraucht würde bei hohen quallisachen hier und da noch was bringen, aber versprich dir nicht zu viel,
wenn den prozessor bei einigen stellen jetzt schon limitiert wirds dann noch eher passieren
 
@dasAloha
Du kannst es drehen und wenden wie du willst, aber man dreht sich mit deinem CPU im Kreis.
Letztenendes hast du eigentlich schon die maximale Karte für den CPU in deinem System verbaut.
 
ich hab dochn core 2duo drin :).

nagut ich hab gehofft die graka is der flaschenhals... :(
 
allerdings,
da das bord keine core2duos unterstüzt wird es wohl ein auf dem p4 basierender pentium d sein

noch mal zum vergleich:
ein core2duo mit ca. 2-2,2 ghz schafft die selbe rechenperformance wie ein pentium d mit 3,2 ghz

das heißt: um auf die leistung eines core2duo bei ca. 3 ghz zu kommen müsstest du schoon bei über 4ghz sein,
 
Stimmt das Board unterstützt generell keine C2D Prozessoren. Von daher war das wohl ein gut gemeinter Scherz. :rolleyes:


Ergo würde ich es denn auch bei der Grafikkarte belassen.
 
dasAloha meint sicher das ein Pentium D ein core 2 duo ist was aber falsch ist. Die CPU hat einen kern der zwei physikalische kerne, so wie ich das in erinnerung habe. Wenn ich falsch liege bitte ausbessern ;)
 
ich hab dochn core 2duo drin :).

nagut ich hab gehofft die graka is der flaschenhals... :(

Ja wei ler das schreibt und oben als beichung Pentium D steht. Die haben doch zwei Physikalische kerne und waren kurz vor dem richtigen Core 2 Duo da so meinte ich vieleicht verwechselt er das was mit seinem Pentium D !
 
achso, ja, du meinst also:

pentium d = 2 p4-dies auf dem träger
core2duo = ein dual-core auf dem träger?

wenn ja, hast du glaub ich recht, das erklärt aber den leistungsunterschied nicht,

der pentium d basiert halt auf der p4-netburstarchitektur, diese ist durch ellenlange rechenpipelines nicht gerade praktisch,

der core2duo basiert eigentlich eher auf dem pentium3 und der eiterentwicklung davon pentium m (nicht mit dem p4m verwechseln), desen architekturen deutlich effizienter arbeitet

das ganze auszuweiten führt aber zu weit und ich hab garantiert eh nicht alle details im kopf ;)
 
hm habs kapiert, werd wohl mit dem alten gerät nochn bissle auskommen müssen :d
 
was wäre denn wenn ich mir ne 2. 3870 und die per cf betreibe.

müsste doch gerade bei der hohen auflösung was bringen?!
 
Die Nachteile überwiegen, zumal dein Prozessor auch das nicht richtig befeuern kann.
 
:d der fortschritt ist fies, das ist alles :kotz:

aber es ist wirklich nur die cpu; die karte kann mit nem c2d wirklich noch einiges mehr leisten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh