Grafikkarte aufrüsten? - Älteres AMD System --> ERGEBNISSE!

NetworkerZ

Internetsperrer ;-)
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
3.319
Ort
Stuttgart
Hi Leude!

Kurze Frage:

Lohnt der Umstieg bei meinem Sys 1 aus der Sig von der 7900 GT auf eine HD4850? Far Cry 2 lässt sich nicht mehr wirklich schön spielen ...

Der Rest des Systems ist immer noch wie in der Sig, abgesehen von RAM -> sind jetzt 3 GB und CPU -> läuft immer auf 2x 2,8 Ghz. Bremst das System die GraKa stark aus oder sollte das passen? Habe schon nach ähnlichen Systemen und Benches gesucht, aber leider nichts finden können. Wenn ihr da was hättet wäre ich sehr dankbar :-)

THX schon mal!

Greetz

NetworkerZ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der graka wechsel würde schon was bringen, du würdest die 10%-15% durch pcie statt pcie2 verlieren und ein wenig ausgebremst wird die graka vielleicht aber besser lauft es auf jeden fall, rein nach dem blick wäre aber dein linux sys besser geeignet für spielen (wegen des CPUs), vielleicht wechselst du die cpus der beiden einfach aus ;) und schaust ob du den anderen CPU auch auf 3ghz bringst.
 
Den Unterschied zur HD 4850 bemerkst du gerade in den grafiklastigen Spielen deutlich, schließe mich Gahmuret voll an.
 
Ich weiß, dass mein "neueres" Sys besser dafür geeignet wäre. Nur leider ist das komplett auf niedrigen Stromverbrauch getrimmt (43 Watt komplett), wenn ich aus meinem "alten" PC einen Stromsparrechner bauen müsste würde ich wahrscheinlich nicht glücklich werden :) Würde also schon gerne weiterhin mein 939 Sys zum zocken verwenden. Ich kann kaum glauben, dass hier keiner nen X2 und ne 4850 hat ... würde so gerne mal nen Vergleich haben!

Greetz

NetworkerZ
 
Zuletzt bearbeitet:
naja glaub kaum das der 3800 viel mehr strom verbraucht als der linux cpu (aso anderer sockel :fresse:)

Welche auflösung nutzt du eigentlich?
 
Doch, der 939er ist noch in 90nm gefertigt, der AM2 in 65nm, das macht schon mal viel aus, von der Standardspannung mal abgesehen sind zudem die neuen CPU perfekt für undervolting (0.8 VCore bei 2x 1000 Mhz), anderst sind Werte unterhalb von 50 Watt nicht zu realisieren.

Ich spiele generell in 1280x1024 -> habe einen 19" TFT mit MVA Panel.

Greetz

NetworkerZ
 
Da der sockel sich unterscheidet, ist es eh hinfällig :fresse:.
Könnte der bildschirm überhaupt mehr als 1280x1024 darstellen :hmm:, bei der auflösung geht die 4850 völlig in ordnung, bei höherer Auflösung, hätte ich schon eher zur gtx260 oder 4870 tendiert.
 
Nein, der TFT kann natürlich maximal 1280x1024 darstellen. Eine 260 oder 4870 wäre für mein restliches System wohl overkill. Werde mir die Karte einfach bis nächste Woche zulegen und poste dann meine Ergebnisse hier :) Vielleicht hat mir bis dahin ja noch jemand hier nen interessanten Link!

greetz

NetworkerZ
 
naja höhere auflösungen haben den vorteil das die graka eigentlich immer weniger ausgebremst wird von der cpu weil die graka selber anfängt der limitierende faktor zu sein :fresse:

Nicht nach dem sinn dieses posts fragen es ist spät ich hab migräne und ein starkes schmerzmittel intus.
 
Alles klar! Ich werde mir das mal genau überlegen, danke erst mal für die Infos.

Greetz

NetworkerZ
 
Der graka wechsel würde schon was bringen, du würdest die 10%-15% durch pcie statt pcie2 verlieren und ein wenig ausgebremst
Das ist eine nette Pauschalierung angesicht der Tatsache, dass niemand einen gescheiten Test gefunden hat, der beweisst, dass eine 512MB Graka überhaupt vom PCI-E 2.0 profitiert. ;) Außerdem hängt der Rambedarf von der eingestellten Qualität ab und von der Graka selbst: Die 4850 nutzen den Ram sehr effizient. Summa summarum könnte es passieren, dass er wegen dem fehlenden PCI-E 2,0 nie Leistungeinbussen haben wird.

Vor einem eines ist lustig. Der Leistungsverlust wird mit jedem Beitrag in diesem Unterforum größer und größer. In einem Jahr heißt es dann, dass man 40% Leistung verliert.

@TS
Die 4850 passt gut zu deinem System.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt leider nur sehr wenige tests, aber die zeigen im schlimmsten fall die 15% und im besten fall eben keine einschränkung.
lieber pauschaliesieren als gar nicht zu sagen, dass ein gewisser verlust auftreten kann.
 
Das es eine kleinen peformance verlust gibt, wenn man pcie statt pcie2 benutzt ist so, dass unerwähnt zu lassen wäre grob fahrlässig.
Mit jeder neuen gen von pcie2 grakas, wird der verlust wenn man pcie stattdessen benutzt grösser werden.
Ich persönlich sehe diesen kleinen peformance verlust, wenn ich meinen Rechner mit dem von einem Freund vergleiche der ein p45 mobo hat (aber selben CPU und weniger ram).
Hab mal meine Ram angeglichen und geschaut, er hatte bei selben takt etwas mehr fps. Ich gebe zu das ich da nicht angefangen habe das prozentual auszurechnen, aber die 10%-15% je nach spiel sollten hinkommen. Ein spiel ohne das hab ich bisher leider nicht gehabt, aber die gibt es bestimmt auch.

Ich zweifel daran das der peformance verlust durch die nutzung der ram kommt, sondern eher an der datenmenge die, die graka bekommt. Pcie2 kann nunmal die graka mit mehr daten füttern (transferrate).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das es eine kleinen peformance verlust gibt, wenn man pcie statt pcie2 benutzt ist so, dass unerwähnt zu lassen wäre grob fahrlässig.

Hat keiner verlangt. Du hättest einfach schreiben sollen:
"Der graka wechsel würde schon was bringen, aber du könntest bis zu 15% durch pcie statt pcie2 verlieren"

Der Text wäre dadurch sogar noch kürzer.


In einem solchen Zusammenhang von "grob fahrlässig" zu sprechen finde ich einfach nur maßlos übertrieben. Und ich habs schon sehr vorsichtig formuliert.

Ich zweifel daran das der peformance verlust durch die nutzung der ram kommt, sondern eher an der datenmenge die, die graka bekommt. Pcie2 kann nunmal die graka mit mehr daten füttern (transferrate).
Dann hast du wohl vollkommen etwas anderes gehört als ich. Soweit mir bekannt, geht es darum Daten in den Arbeitsspeicher schnell mal auslagern zu können, wenn der Graka der Ram ausgeht.
 
Das auslagern wenn die gpu was an den ram an daten abgibt, läuft aber nichtmehr über den pcie2 bus :hmm:? Die ram bekommen schon schneller die daten, von der CPU ;). Aber lassen wir das, wird den to eher verwirren als helfen.

Das wichtigste wurde ja gesagt, dass er durch graka wechsel mehr leistung hat und das er die graka durch pcie nicht ganz zu 100% ausschöpfen kann.

Ich finde das schon fahrlässig, wenn man das nicht erwähnen würde, dass ist vorenthalten von infos.

Aso jetzt versteh ich was du mit dem Arbeistspeicher gemeint hast die ram :fresse:, ja das wird mit pcie2 sicher auch schneller gehen, jedoch finde ich diesen ram wahn bei grakas etwas derb. Hab selbst noch kaum ein spiel gefunden wo meine 4870 mit 512mb wirklich der graka ram ausging.

Glaub ja eher das dieser "peformance" verlust die summe mehrere Punkte ist.
1. Die transferrate (zwiscen cpu und gpu)
2. dein angesprochenen auslagern kann auch ein faktor werden (jedoch nur wenn die graka ram nicht mehr reichen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das schon fahrlässig, wenn man das nicht erwähnen würde, dass ist vorenthalten von infos.
Jetzt schnell dich doch nicht dumm. Oder hälst du mich für einen Idioten, der nicht merkt, dass du ausweichst? Ich schrieb:
Hat keiner verlangt (dass du es nicht erwähnst). Du hättest einfach schreiben sollen:
"Der graka wechsel würde schon was bringen, aber du könntest bis zu 15% durch pcie statt pcie2 verlieren"

Der Text wäre dadurch sogar noch kürzer.

Aso jetzt versteh ich was du mit dem Arbeistspeicher gemeint hast die ram :fresse:, ja das wird mit pcie2 sicher auch schneller gehen, jedoch finde ich diesen ram wahn bei grakas etwas derb. Hab selbst noch kaum ein spiel gefunden wo meine 4870 mit 512mb wirklich der graka ram ausging.
Aha, man braucht gar nicht so viel Ram, aber ohne pcie2 gibt beträchtliche Leistungseinbrüche? Und wofür braucht man dann pcie2? Du widersprichst dir grad selbst.



Wenn die Transferrate (zwiscen cpu und gpu) ein echtes problem darstelen würde, dann gäbe es massenhaft Tests dazu. Man muss sie aber mit der Lupe suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwirrt bin ich nicht, kann eure Diskussion durchaus nachvollziehen. Aber ganz ehrlich: Ich habe bei meiner Überlegung nicht eine Sekunde an den "neuen" PCIe2 BUS gedacht. Ich vermute einfach mal, dass bei meinem System dieser "Engpass" nicht wirklich ins Gewicht fällt.
Zudem sehe ich es auch eher so, dass die Graka die 512 MB voll schreibt und danach direkt von der CPU in den RAM ausgelagert wird. Von da aus jedoch müssen die Daten logischerweise wieder über die PCIe2 Schnittstelle zur GraKa.
Ganz davon abgesehen: Schaut euch nochmal meinen PC an ^^ Ich spiele auf 1280x1024, ich denke selbst bei sehr hoher Texturqualität reichen 512 MB ne Weile aus.

Bin immer noch für Links dankbar ;)

Greetz

NetworkerZ
 
Jetzt schnell dich doch nicht dumm. Oder hälst du mich für einen Idioten, der nicht merkt, dass du ausweichst? Ich schrieb:
Hat keiner verlangt (dass du es nicht erwähnst). Du hättest einfach schreiben sollen:
"Der graka wechsel würde schon was bringen, aber du könntest bis zu 15% durch pcie statt pcie2 verlieren"

Der Text wäre dadurch sogar noch kürzer.

Aha, man braucht gar nicht so viel Ram, aber ohne pcie2 gibt beträchtliche Leistungseinbrüche? Und wofür braucht man dann pcie2? Du widersprichst dir grad selbst.



Wenn die Transferrate (zwiscen cpu und gpu) ein echtes problem darstelen würde, dann gäbe es massenhaft Tests dazu. Man muss sie aber mit der Lupe suchen.

:hmm: machst du mich grad an?
Naja der meiste verlust durch pcie statt durch pcie2 wird aber von der Kommunikation von CPU zu gpu kommen, da die gpu schneller und mit mehr daten bei pcie2 gefüttert werden kann.
Die rück und hin kommunikation, wenn dann mal der graka ram voll ist, würde den verlust nur noch etwas erhöhen.
Der pkt 1 ist eine sache die dabei immer ein faktor ist, der 2 nur wenn wie gesagt der graka ram nichtmehr ausreicht.

Jeder hat seinen schreibstyle ich bin selten aus, meine posts so kurz wie möglich zu halten, sondern will damit infos weitergeben.
Meine Wortwahl bzw. Satzbau ist meine Sache.

Edit:
to: Bei der auflösung reichen auch 512mb noch leicht aus und mir ist auch bewusst das deine frage auf den CPU gerichtet war ;) (das dieser zu langsam ist), aber wie bei meinen ersten post geschrieben (oder 2ten), wirst du einen netten peformance gewinn durch die graka haben auch wenn die beiden sachen die graka etwas bremsen sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder hat seinen schreibstyle ich bin selten aus, meine posts so kurz wie möglich zu halten, sondern will damit infos weitergeben.
Meine Wortwahl bzw. Satzbau ist meine Sache.
Da du dich weiterhin dumm stellst, ist das Gespräch für mich beendet.


@NetworkerZ
Zur "enormen Wichtigkeit" von pci2.0 findest du sicherlich hier was, auch wenn es hier um ganz andere Boards geht:
http://www.tomshardware.com/de/P45-Intel-Chipsatz,testberichte-240091.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Den einzigen unterschied zwischen deinen und meinen satz den ich sehe ist die länge die aussage ist jedoch die selbe. Ich hab gesagt das er einen peformance gewinn haben wird, mit kleinen abstrichen durch das gesagte und in deinem satz ist es kompakter. Da aber wie gesagt meiner Meinung nach jeder ein recht hat seine posts so zu formulieren wie er will, seh ich keinen grund mich immer kurz und knapp äussern zu müssen.

Hör auf mich als Idioten zu bezeichnen, ich lass mich nicht gerne beleidigen und ich ziehe sonst meine Konsequenzen und ermahne dich.
 
Vergiss den "Engpass" zwischen PCIe 1.0 und 2.0.

Die 4850 ist deiner 7900GT leistungsmäßig so dermaßen überlegen, dass es sich gar nicht über sowas zu diskutieren lohnt.

Kauf' dir die 4850 und erfreu' dich an der Farbenpracht von FarCry2. :)

p.s.: Du solltest in Erwägung ziehen, Windows Vista zu installieren. FarCry2 bietet DirectX 10.0 - Support, der aber leider nur voin WindowsVista unterstützt wird. Unter WindowsXP müsstest du dich mit DirectX9 begnügen.
Falls du auf WindowsXP stehst, aber DirectX10 von Vista nutzen möchtest, kannst du beides nebeneinander installieren. Am besten wäre es aber, beide Systeme auf jeweils eine eigene Partition oder Festplatte zu installieren. Und da du XP schon drauf hast, kannst du ganz einfach Vista nachträglich installieren. Ich würde dir Vista64 empfehlen.
 
vista home premium 64bit ;), hab auch vista ultimate 64 und xp auf meinen Rechner. Mit 2 OS fahren hat durchaus seine vorteile.
 
Allet klar. Hab mir heute Vista Ultimate x64 besorgt. Werde wohl mein RAID 0 auflösen und auf einer Platte Windows XP und auf der anderen Windows Vista installieren. Die Karte bekomme ich am Wochenende (für 85 Eus von nem Freund ...), werde euch ein paar Ergbenisse posten, falls es interessiert :)

Greetz

NetworkerZ
 
Hiho Jungens!

Wollte euch ein wenig Feedback geben:

Folgendes System: DFI Expert S.939 - 2x 2800Mhz - 2 GB RAM - Win XP Pro 32 Bit

7900 GT:
3DMark 06 - 5388 Punkte
Far Cry 2 - 1280x1024 - alles auf High - 4x AA - HDR aus - Ranch Small - 12 Fps

HD 4850:
3DMark 06 - 9863 Punkte
Far Cry 2 - 1280x1024 - alles auf High - 4x AA - HDR aus - Ranch Small - 49 Fps


Alles in allem bin ich sehr zufrieden. So kann ich wieder ne Weile zocken, bevor ich dann auf ein neues Sys wechsle :) Das einzige Manko: Die Karte ist VIEL lauter als meine 7900 GT mit VF-900 ..... schade.

Vista Benches reiche ich nach, wenn Interesse besteht.

Greetz

NetworkerZ
 
Zuletzt bearbeitet:
schön, dass du zufrieden bist.
dann weiterhin viel spass.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh