[Kaufberatung] Grafikkarte als Geschenk

moejow

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2009
Beiträge
368
Also: ein Kumpel von mir hat sich enn neuen Bildschirm gekauft. Ich dachte, ich schenke ihm zum Geburtstag ne Grafikkarte, damit er auch was mit dem Bildschirm anfangen kann.
Jetzt hat er ne 6600gt PCIe und der Bildschirm ist ein 22" mit Full HD Auflösung (das ist doch 1920 mal 1080?)

Damit kann er natürlich nicht gescheit zocken, deswegen die Karte. Er braucht keine hohen Details und ne 1440 Auflösung würde auch Reichen. Er spielt Sachen wie WoW, Prince of Persia, CoD2, geg auch 4 und ähnliches.

Der Preis sollte im Rahmen bleiben. Angepeilt sind 40 Euro, wobei 50 Euro auch keine Welt wären...
Am liebsten würde ich die Karte abholen bei K&M oder Arlt, oder bestellen bei Amazon. (Zur Not auch woanders)

Schonmal danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hd 3850

zwar vom älteren Eisen,aber für den Anwendungsbereich ausreichend. Außerdem ist er ja eine 6600gt gewöhnt von dem her sollte es passen.
 
nein doch keine 3850 Oo

dann lieber eine 4550 oder so oO

die ist neuer und hat schon den rv710 chip
 
wie siehts da dann mit dem Strom aus? er hat n altes Nt, ich würde dann einen Adapter dazukaufen um 4pin atx um auf den 6er Anschluss zumachen. Genügt das?
 
Da wäre eine 4650 oder 4670 (leider über dem Budget) weitaus sparsamer als Alternative.
 
Hd 3850

zwar vom älteren Eisen,aber für den Anwendungsbereich ausreichend. Außerdem ist er ja eine 6600gt gewöhnt von dem her sollte es passen.

bisher der beste vorschlag
die karte ist leistungsfähiger als jede 46x0 und kleineren

dazu leise und immerhin nicht teuer

hab die erst bestellt für meine freundin

in dem preisbereich gibts nix schnelleres

einzig im stromverbrauch können die schwächeren karten punkte gut machen
 
auf computerbase habe ich bei einem test gelesen, dass die 4670 bis auf wenige Watt Unterschied genauso viel braucht wie die 3850.
Wie sieht es mit der 4650 aus? Diese würde ich am günstigsten bekommen, daher würde ich zu dieser acuh tendieren. Die Karte ist ja auch nur ein Übergang, da sowohl für ihn, als auch für mich ein neuer Pc ansteht...

Erwähnenswert ist vllt noch:
Prozessor P4 3Ghz
2 mal 512 mb DDR 400 Ram
das wäre ja mit der Karte nicht maßlos überfordert, oder?
Nach dem Netzteil muss ich mal genauer fragen, wegen Verbrauch und den Steckern die er hat...
 
Also die 40€ würde ich sparen und nicht in so einen Rechner stecken, wenn dann schreib ihm einen Gutschein und tu ihm dann die 40€ bei seinem neuen Rechner dabei, da hat er mehr von ;)
 
dem schließe ich mich an,
hatte das so verstanden, das die karte länger gebraucht wird,
wenns eh nur noch 2 bis 4 monate sind, reicht die 6600 auch noch so lange ;)
 
Er kauft den neuen Pc aber eher so in einem Jahr oder sogar 1,5 Jahre, je nach Preisen und Preisleistung zu dem Zeitpunkt.
Also es dauert schon noch ne ganze Weile...
Für 2-4 Monate klar, da würde die alte genügen.
Oder lohnt es sich auch für ~ 1 Jahr nicht?

Edit: Gäbe es dann vielleicht eine Karte für 20-30 € die sich lohnen würde? (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a319571.html vielleicht? oder http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a300289.html vielleicht? oder http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a381762.html vielleicht?)

Ich weiß jetzt nicht, was diese Unterklassen Karten alles können. Ein Vorteil von denen wäre, dass die keine extra Stromversorgung brauchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ihr auf einen optimalen Preis-/Leistungszeitpunkt warten wollte dann habt ihr verloren.

Es gibt immer mal wieder gute Angebote, so wie jetzt einfach eine AM2+ CPU, 4GB DDR2 Ram, AM2+ Mobo & Vapor-X Graka. Da ist man mit ca. 500~ je was man genau haben will richtig gut dabei.

Also greift lieber zu, wenn ihr merkt ihr braucht mehr Leistung bzw wollt mehr Leistung und seid dann zufrieden mit dem was ihr bekommt.
 
Naja, wann wir den neuen Pc kaufen, steht nicht zur Debatte, da das jetzige System erstmal reichen muss. Aber eine günstige Grafikkarte als Überraschung wäre vielleicht ok dachte ich.
 
nene, wenn es sein soll und ihr leistung wollt,

die sapphire 3850 da oben,
etwas über 43 euro sind echt gut investiert
leise ist die auch, stromverbrauch liegt auf dem niveau einer 4770, leitung naürlich deutlich drunter, allerdings immer noch welten besser als ne 6600gt

mehr leistung für das geld gibts aktuell nicht,
habe die selbst
im oc-test erreicht die karte bei mir ohne irgendwas locker die 800mhz chip und 900 mhz ram. leider wird der ram dann über 70 grad warm, was mir zu viel ist.

hab das bios auf 3d 700/800 geflasht und den 2d modus auf 150mhz chip, 300mhz ram gesetzt.

das funzt wunderbar, man braucht kein att oder rivatuner mehr, und leise bleibt die karte auch dabei
 
ok, die 3850 braucht ja einen 6 pin PCIe Stromanschluss. Ich habe gesehen, dass es Adapter von 2x 4 Pin Molex auf 1x 6 Pin PCIe gibt. Gibt es solche Adapter auch für einen 4 Pin Molex auf einen PCIe? Bzw. ist sowas bei der gennanten Grafikkarte dabei?
 
der liegt genau so bei

die 3850 braucht nur wenig über 75w die der pci-e 16x eh liefert ;)
 
nene, wenn es sein soll und ihr leistung wollt,

die sapphire 3850 da oben,
etwas über 43 euro sind echt gut investiert
leise ist die auch, stromverbrauch liegt auf dem niveau einer 4770, leitung naürlich deutlich drunter, allerdings immer noch welten besser als ne 6600gt

mehr leistung für das geld gibts aktuell nicht,
habe die selbst
im oc-test erreicht die karte bei mir ohne irgendwas locker die 800mhz chip und 900 mhz ram. leider wird der ram dann über 70 grad warm, was mir zu viel ist.

hab das bios auf 3d 700/800 geflasht und den 2d modus auf 150mhz chip, 300mhz ram gesetzt.

das funzt wunderbar, man braucht kein att oder rivatuner mehr, und leise bleibt die karte auch dabei

so sieht's aus.
 
vielleicht auch mal nach ner gebrauchten im marktplatz umsehen.
 
MH, als Geschenk wollte ich nichts gebrauchtes kaufen...
sonst hätte ich da auch reingeschaut...
 
Hat das Mainboard in dem Rechner in den die neue Grafikkarte reinsoll denn einen PCIe Steckplatz.
Ich denke, dass nen Mainboard mit DDR 400 RAM auch noch nen AGP Steckplatz haben könnte. Wär jetzt blöd ne neue Grafikkarte zu bestellen, die dann nicht in den PC passt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh