Eikju
Neuling
Hallöchen zusammen!
Ich wollte nach nem halben Jahr - so wie ich es eigentlich immer mache - meine Wasserkühlung checken. Das heißt für mich Rundumüberprüfung.
- Sitzen die schläuche?
- Ablassen des Wassers von meinem AGB
- Nachziehen der Radiatorenlüfter
- usw.
Als ich dann meinen Grafikkartenkühler der Marke EK (dieser hier: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - EK Water Blocks EK-FC5870 EK Water Blocks EK-FC5870 12297) von unten angesehen hatte, merkte ich sofort, dass etwas nicht stimmt.
Nichts am Wasser oder irgend welche Art von Verfärbung, nein nein. Auf den ersten Blick war das in Ordnung. Viel mehr hat mich eine wackelige Schraube irritiert, die in der Mitte. Ich dacht mir: "Wie kann diese Schraube denn bitte locker werden? Und warum ausgerechnet in der Mitte?"
Kurzum habe ich sie wieder festgezogen und wollte sicherheitshalber mit einer LED-Lampe drunter schauen, ob sonst alles in Ordnung ist.
Doch dann lief es mir kalt den Rücken hinunter und ich musste bei dem Anblick fast


(Sorry für die unscharfen Bilder, aber besse habe ich es nicht hinbekommen. ziemlich eng da unten)
Was zum geier ist das bitteschön und warum haben sich diese Bakterien "nur" auf die Oberfläche abgesetzt, nicht aber an den Rändern von dem Wasser?
Meine Vermutung ist, dass diese lockere Schraube irgendetwas damit zu tun haben muss, denn von der Mitte aus an verbreitet sich dieses komische etwas.
Was verwende ich?
- Nur Kupferkühler
- PrimoChill ICE
Wie kann sowas bitteschön binnen eines halben Jahres passieren?
Zweite Frage: Reicht es denn, wenn ich nur den GPU-Kühler reinige oder denkt ihr, dass sich diese Bakterien auch noch auf andere Kühlkomponenten niedergeschlagen haben?
Ich bin gerade echt geflashed, weil mir so etwas noch nie passiert ist, seitdem ich mit Wasserkühlung zu tun habe.
Euer Ratsloser Eikju
Ich wollte nach nem halben Jahr - so wie ich es eigentlich immer mache - meine Wasserkühlung checken. Das heißt für mich Rundumüberprüfung.
- Sitzen die schläuche?
- Ablassen des Wassers von meinem AGB
- Nachziehen der Radiatorenlüfter
- usw.
Als ich dann meinen Grafikkartenkühler der Marke EK (dieser hier: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - EK Water Blocks EK-FC5870 EK Water Blocks EK-FC5870 12297) von unten angesehen hatte, merkte ich sofort, dass etwas nicht stimmt.
Nichts am Wasser oder irgend welche Art von Verfärbung, nein nein. Auf den ersten Blick war das in Ordnung. Viel mehr hat mich eine wackelige Schraube irritiert, die in der Mitte. Ich dacht mir: "Wie kann diese Schraube denn bitte locker werden? Und warum ausgerechnet in der Mitte?"
Kurzum habe ich sie wieder festgezogen und wollte sicherheitshalber mit einer LED-Lampe drunter schauen, ob sonst alles in Ordnung ist.
Doch dann lief es mir kalt den Rücken hinunter und ich musste bei dem Anblick fast



(Sorry für die unscharfen Bilder, aber besse habe ich es nicht hinbekommen. ziemlich eng da unten)
Was zum geier ist das bitteschön und warum haben sich diese Bakterien "nur" auf die Oberfläche abgesetzt, nicht aber an den Rändern von dem Wasser?
Meine Vermutung ist, dass diese lockere Schraube irgendetwas damit zu tun haben muss, denn von der Mitte aus an verbreitet sich dieses komische etwas.
Was verwende ich?
- Nur Kupferkühler
- PrimoChill ICE
Wie kann sowas bitteschön binnen eines halben Jahres passieren?
Zweite Frage: Reicht es denn, wenn ich nur den GPU-Kühler reinige oder denkt ihr, dass sich diese Bakterien auch noch auf andere Kühlkomponenten niedergeschlagen haben?
Ich bin gerade echt geflashed, weil mir so etwas noch nie passiert ist, seitdem ich mit Wasserkühlung zu tun habe.
Euer Ratsloser Eikju