[Kaufberatung] GPU gesucht! [Update in #11]

eXorzisT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2007
Beiträge
325
Ort
Bad Neuenahr
Hi ihr Luxxe,

ich lese derzeit wieder viele Kaufberatungen hier und überlege mir eine neue Grafikkarte zuzulegen. Meine Daten:

Bevorzugtes Game: Battlefield 3
Auflösung: 1920x1200 (möglichst hohe Details :))
Preislich: 200-250 Euro
Hersteller: egal
Lautstärke: leiser als die derzeitige Karte
Stromverbrauch: egal, da Stromflat

Meine Fragen an euch:

1. Meint ihr die CPU bremst eine neue GraKa aus?

2. Ich würde meinen Q9550 gerne OCen. Hatte schon Hilfe über das Schrauberforum gefunden, allerdings setzt das MB einem schnell ein Limit. Lohnt es sich noch ein MB mit 775 Sockel zu kaufen? Vllt. gebraucht? Bzw. bei den Preisen atm auch noch neue RAMs zu kaufen? Wenn ja welches MB und RAM?

3. Und natürlich, welche Graka empfehlt ihr?

EDIT: An Empfehlungen für Andere habe ich bisher die 560Ti und 570 als Twin Frozer oder Phantom gefunden. Die Phantom liegt eigentlich über dem Budget, wäre aber bei Empfehlung eine Überlegung wert, was kauft man auf ATI Seite? 6950/6970?


Mein System:

- Prozessor: Intel Q 9550 (C1 stepping)
- Prozessorlüfter: Scythe Yasya
- RAM: GEIL 4 x 2GB PC2-6400 DDR2 800
- Mainboard: MSI P35-Neo2
- Netzteil: Cougar A450
- GraKa: Gainward GS Radeon HD 4870 1 GB
- Festplatten: (SSD) Intel 320 120Gb, (HDD) WesternDigital Caviar Black 1TB
- Gehäuse: Fractal Design Define R3
- Monitor: Samsung SyncMaster T240


Wer was weiß, ich freu mich über Ratschläge.


Besten Gruß
eXor
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi r4iner,

Das flashen der 6950er hab ich mir auch schon angeschaut, mit Tutorial wäre es vllt. zu machen.

Meinst du die Phantom wird durch CPU/MB oder RAM gebremst?

Besten Dank
 
Nein - da bremst nix, beste Zusammenarbeit -
wobei ich davon ausgehe, daß der CPU übertaktet ist ...
 
Werde dafür ein anderes Board brauchen, welcher Chip sollte denn verbaut sein um gut OCen zu können. Ist leider C1 stepping, aber 3,4 - 3,6 Ghz sollten drin sein mit anderen Board. Ist anderer RAM zu empfehlen?
 
Da dein Q9550 ein C1 Stepping ist, stell ich mal die vermutung auf, dass sich dieser unter normalen umständen bestimmt nicht höher als 3,6-3,8 GHZ takten lässt.

dann sollte dein Board aber noch durchaus brauchbar sein in sachen OC

das einzige, was mir sorgen macht ist die vollbestückung vom Ram...und das Netzteil ...könnte knapp werden

Grafikkarte kannst aussuchen, sind alle gut....wobei eine 6950er Rev.1 mit 2GB wohl Preis/Leistung vorne liegt (vorausgesetzt du machst daraus eine 6970er :) )
 
Das Netzteil ist 2 Monate alt, schon wieder neu kaufen will ich nicht. Wäre also die Alternative nur, neues MB/RAM/CPU um die Vorraussetzung für eine Graka zu schaffen...

Gibts weitere Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
das Cougar A450 ist schon ganz gut ;)

ich denke, es kommt ganz darauf an, wieviel du übertaktest!

am besten ist, du versuchst erstmal deinen Q9550 C1 etwas zu übertakten so auf 3,2 - 3,3GHZ und zu testen, ab welcher Spannung er stabil- bzw unstabil wird.

Dein Board ist wie gesagt ganz OK, es kann sein, dass du NB-Spannung etwas erhöhen musst und auch die VDIMM (wegen der vollbestückung)
 
Laß dir nix aufschwatzen -
versuche auf ~3,6GHz zu ocen, kaufe die neue GraKa ...
und dann teste, ob du mit dem neuen Setup zufrieden bist.
 
Laß dir nix aufschwatzen -
Ganz genau! NT reicht völlig aus!! Auch wenn du die CPU übertaktest!
Auch Board würde ich kein anderes nehmen - jetzt noch ein neues 775er kaufen ist Blödsinn. Denn 300MHz mehr oder weniger wirst du nicht spüren. Also ist es egal ob du 3,2Ghz hast oder 3,5GHz - das macht keinen Unterschied.
Versuch mal das Maximum aus der CPU zu quetschen, was temperaturmäßig vertretbar ist mit deinem Kühler. Spannungen würde ich wenn dann nur moderat anheben. Denn 300MHz mehr oder weniger wirst du nicht spüren. Also ist es egal ob du 3,2Ghz hast oder 3,5GHz - das macht keinen Unterschied.

Kauf die eine vernünftige Grafikkarte die du nach einer eventuellen Systemaufrüstung in einem Jahr oder so auch weiter verwenden kannst - die GTX570 ist da definitiv der richtige Ansatz - die 6970 wäre noch eine günstigere Alternative bzw. noch günstiger die 6950 mit flash auf 6970 wenn du dir das zutraust (da könnte man dann etwas an Geld sparen).
 
Zuletzt bearbeitet:
[UPDATE]

Hey,

bin nun dazu gekommen meinen Q9550 zu übertakten -> 3,4 Ghz stabil. Nun geht es an die Grafikkarte, hab ja schon einige Tipps bekommen, würde aber gerne zu meinen Anforderungen nochmal eure Absegnung.

Bevorzugte Games: Deus Ex: Human Revolution, BF3, MW 3, Shooter und Strategie der nächsten ca. 1,5 Jahre
Auflösung: 1920x1200
Preislich: ca. 250 Euro
Hersteller: egal, aber Qualität vor reiner Rechenpower
Lautstärke: im Idle leise, unter Last egal da Kopfhörer
Stromverbrauch: egal, da Stromflat
OC/Umbau: nicht geplant, da Garantie erhalten bleiben soll

Mein System:

- Prozessor: Intel Q 9550 @ 3,4 Ghz (C1 stepping)
- Prozessorlüfter: Scythe Yasya
- RAM: GEIL 4 x 2GB PC2-6400 DDR2 800
- Mainboard: MSI P35-Neo2
- Netzteil: Cougar A450
- GraKa: Gainward GS Radeon HD 4870 1 GB
- Festplatten: (SSD) Intel 320 120Gb, (HDD) WesternDigital Caviar Black 1TB
- Gehäuse: Fractal Design Define R3
- Monitor: Samsung SyncMaster T240

Was empfehlt ihr? Auch ohne OC die GTX 570 Phantom? Oder was aus dem Hause ATI?

Danke an euch im vorraus.

Gruß
eXor
 
Die 3,4GHz sind ein gutes Ergebnis, damit kommst du noch eine lange Zeit gut über die Runden.
GraKa-Empfehlung unverändert.
 
So ist es - entweder gtx570 oder 6950@6970 oder gleich ne 6970...
 
Sind die Leistungsunterschiede zwischen EVGA und Gainward merklich oder nur Zahlenspielerei?
Wisst ihr was zur Lautstärke in idle und Volllast?
Kühlung der Gainward soll ja schon Massstäbe setzen was man so liest. Sind halt wieder 30 Euro mehr^^
 
So isses - die paar MHz Unterschied solltest du absolut nicht berücksichtigen, die bringen's nicht.
 
Folgende Waren wurden mit diesem Paket von uns verschickt:

1 x VGA 1280MB Gainward GeForce GTX 570 Phantom Aktiv PCIe 2.0 x16 2xDVI/1xHDMI/1xDisplayPort (Retail)

Vielen Dank für die Hilfe! :)
 
ja.gif
 
Nachdem ich die OVP in der Hand halte und lese "min. 550W Netzteil" und der Info dass die Karte bis zu 225W zieht, verunsichert mich doch etwas mit meinem Cougar A 450W
 
Du darst verunsichert sein, kein Problem.
Trotzdem wird das NT alles befeuern können ;)
 
super, danke für die schnellen Antworten. War auf dem Weg zur Arbeit und hätte nun noch im "Wie stark muss mein Netzteil sein" Thread geschaut. Aber so kommt die Karte nun rein, ATI Treiber werden grade gelöscht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh