GPU Fan Motor / Bearing Tausch

suali

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
2.912
Ort
Südlich des Weisswurschtäquators
Servus miteinand,

meine 3080 Holo von Zotac hat im linken Lüfter ein "Anlaufklackern", welcher durch den Zero Fan Mode mir ziemlich auf den Sack geht. Würde ja ein Austausch machen, aber die Verfügbarkeitslage verhindert das. Auch ist der Zotac Support keinerlei Hilfe und verweist mich nur auf den Verkäufer.

Ich habe mir nun in good old China die Lüfter der 2080ti AMP bestellt für eine handvoll Euro. Diese haben exakt die selbe Anzahl an Blades, Mounting Plate und technischen Daten. Einzig die Fan-Blades sind optisch anders. Da die Blades ja quasi nur auf dem Motor aufgesteckt sind, spiele ich mit dem Gedanken die Blades der Holo weiter zu verwenden. Einfach der Optik halber, da die von der 2080ti anders aussehen (semi transparent).

Hat schon mal wer die Blades vom Motor/Mounting von GPU Lüfter gelöst? Mit ein wenig Kraftaufwand kann man ja diese anscheinend mit Stift aus dem Lager drücken. Brauch nur kurz ne Info, ob man diese danach wieder einwandfrei zusammen stecken kann. Wie gesagt, die Lüfter sind bis auf die Blade-Optik absolut Baugleich.

Falls nicht, verbaue ich die Lüfter so wie sie kommen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, hab es jetzt einfach risikiert und da ich Threads ohne Happy oder Bad End hasse:

Bei den GA92S2U Lüfter von Apistek (Zulieferer von den meisten GPUs), kann man den Propeller mit sanfter und vor allem gleichmässiger Gewalt aus dem Lager drücken.
Hab es an den originalen Lüftern der 3080 probiert und gleichzeitig vom problematischen Lüfter das Lager geölt (https://www.amazon.de/RT-Kugellager-High-Temperature-8ml/dp/B01L9B33XE/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=kugellager+öl&qid=1609346924&sr=8-5).

Tja, was soll ich sagen. 2 Tropfen und das Ding ist leise. Kein Anlaufrattern mehr. Und auch kein minimalst Rattern während des Betriebes. Die China-Ersatzteile leg ich mir dann vorerst zur Seite, sobald sie kommen. Mal sehen wie lang die Schmierung das Problem behoben haben wird :)

Edit:
Tjo, da issed wieder. Aber wesentlich leiser wie zuvor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh