suali
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.05.2006
- Beiträge
- 2.912
- Desktop System
- DerFred
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5900x
- Mainboard
- MSI x570 Unify
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 240 mit NF-a12x25 Chromax.Black
- Speicher
- 32GB TridentZ Neo 3600 CL16
- Grafikprozessor
- Zotac Geforce RTX 3080 AMP Holo 10GB @ 0,875 undervolted / 1920mhz Boost
- Display
- 34" HP x34
- SSD
- EVO 960 M.2 250GB / EVO 940 250GB / MX100 512GB / Crucial P1 2TB M.2 / WD Blue 3D NAND 2TBG
- Gehäuse
- Lancool II Mesh
- Netzteil
- Fractal ION 860p
- Keyboard
- Klim Dash TKL
- Mouse
- Razer Naga Pro
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Saxx AS30 DSP / Beyerdynamics Custom Studio & Custom One Pro / Fiio K3 (2021)
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 Mbit
Servus miteinand,
meine 3080 Holo von Zotac hat im linken Lüfter ein "Anlaufklackern", welcher durch den Zero Fan Mode mir ziemlich auf den Sack geht. Würde ja ein Austausch machen, aber die Verfügbarkeitslage verhindert das. Auch ist der Zotac Support keinerlei Hilfe und verweist mich nur auf den Verkäufer.
Ich habe mir nun in good old China die Lüfter der 2080ti AMP bestellt für eine handvoll Euro. Diese haben exakt die selbe Anzahl an Blades, Mounting Plate und technischen Daten. Einzig die Fan-Blades sind optisch anders. Da die Blades ja quasi nur auf dem Motor aufgesteckt sind, spiele ich mit dem Gedanken die Blades der Holo weiter zu verwenden. Einfach der Optik halber, da die von der 2080ti anders aussehen (semi transparent).
Hat schon mal wer die Blades vom Motor/Mounting von GPU Lüfter gelöst? Mit ein wenig Kraftaufwand kann man ja diese anscheinend mit Stift aus dem Lager drücken. Brauch nur kurz ne Info, ob man diese danach wieder einwandfrei zusammen stecken kann. Wie gesagt, die Lüfter sind bis auf die Blade-Optik absolut Baugleich.
Falls nicht, verbaue ich die Lüfter so wie sie kommen
meine 3080 Holo von Zotac hat im linken Lüfter ein "Anlaufklackern", welcher durch den Zero Fan Mode mir ziemlich auf den Sack geht. Würde ja ein Austausch machen, aber die Verfügbarkeitslage verhindert das. Auch ist der Zotac Support keinerlei Hilfe und verweist mich nur auf den Verkäufer.
Ich habe mir nun in good old China die Lüfter der 2080ti AMP bestellt für eine handvoll Euro. Diese haben exakt die selbe Anzahl an Blades, Mounting Plate und technischen Daten. Einzig die Fan-Blades sind optisch anders. Da die Blades ja quasi nur auf dem Motor aufgesteckt sind, spiele ich mit dem Gedanken die Blades der Holo weiter zu verwenden. Einfach der Optik halber, da die von der 2080ti anders aussehen (semi transparent).
Hat schon mal wer die Blades vom Motor/Mounting von GPU Lüfter gelöst? Mit ein wenig Kraftaufwand kann man ja diese anscheinend mit Stift aus dem Lager drücken. Brauch nur kurz ne Info, ob man diese danach wieder einwandfrei zusammen stecken kann. Wie gesagt, die Lüfter sind bis auf die Blade-Optik absolut Baugleich.
Falls nicht, verbaue ich die Lüfter so wie sie kommen
