Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.02.2005
- Beiträge
- 24.110
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800x3D
- Mainboard
- ASUS ProArt B550 Creator
- Kühler
- ::temp:: Corsair Nautilus 360 RS
- Speicher
- HyperX 64GB DDR4-3466 (KHX3466C16D4/16GX)
- Grafikprozessor
- XFX RX9070XT Mercury OC
- Display
- GIGABYTE M34WQ 34" 21:9
- SSD
- 3x 2 TB NVMe SSDs
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Z
- Gehäuse
- ::temp:: NZXT FLow 2024
- Netzteil
- Seasonic PRIME Ultra Titanium 1000W
- Keyboard
- Keychron K8 pro
- Mouse
- VXE MAD R major
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro x64
- Sonstiges
- Team Fuji
- Internet
- ▼1000 Mbit/ ▲50Mbit/s
Hallo allerseits,
ich habe mir vor Wochen die Mühe gemacht, meine sortierte und gepflegte Musiksammlung bei Google Music hochzuladen. So kann ich auch auf alle Songs vom Notebook mit kleinerer SSD zugreifen oder vom PC, aber auch vom Handy.
Allerdings habe ich festgestellt, dass fur Musiktitel, die lokal auf dem Handy gespeichert sind, die Wiedergaben nicht synchronisiert werden. Hingegen aber die "gefällt mir" bzw. "gefällt mir nicht" Angaben.
Nutze ich die Funktion "Auf Gerät belassen", dann werden auch die Wiedergaben abgeglichen.
Konnte wer ähnliches feststellen?
Da ich beim S3 nur 16 GB internen Speicher habe, allerdings zusätzlich eine 32-GB-µSDHC-Karte, ist die Option "Auf Gerät belassen" eher hinderlich, da die Songs nur auf den internen Speicher geladen werden.
ich habe mir vor Wochen die Mühe gemacht, meine sortierte und gepflegte Musiksammlung bei Google Music hochzuladen. So kann ich auch auf alle Songs vom Notebook mit kleinerer SSD zugreifen oder vom PC, aber auch vom Handy.
Allerdings habe ich festgestellt, dass fur Musiktitel, die lokal auf dem Handy gespeichert sind, die Wiedergaben nicht synchronisiert werden. Hingegen aber die "gefällt mir" bzw. "gefällt mir nicht" Angaben.
Nutze ich die Funktion "Auf Gerät belassen", dann werden auch die Wiedergaben abgeglichen.
Konnte wer ähnliches feststellen?
Da ich beim S3 nur 16 GB internen Speicher habe, allerdings zusätzlich eine 32-GB-µSDHC-Karte, ist die Option "Auf Gerät belassen" eher hinderlich, da die Songs nur auf den internen Speicher geladen werden.