Google Earth - wie Poster aus Einzelbildern erstellen?

berer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2005
Beiträge
299
Hallo,
Möchte gern ein Poster aus ca. 20 Einzelbildern erstellen und hierfür Google Earth Bilder benutzen.

-Mit welchem Programm kann ich die abgespeicherten Einzelbilder zusammenfügen, möglichst exakt randlos ausdrucken ( Canon PIXMA iP4000 ) um so ein homogen wirkendes Poster anzufertigen.

-Kann ich alle Schriften und Symbole, auch das Google-logo in den Einzelbildern verhindern.

-Darf ich so ein "Patchwork-Poster öffentlich ausstellen?

thx for answers berer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. photoshop? gimp? jedes gute freewareprogramm geht dazu

2. nein, das wasserzeichen bleibt immer, kann sein das in der pro version (kostet), weg ist

3. glaube nicht, aber das glaub ich google egal *g* ;) keine angst
 
1. Ja, einfach Screenshots machen, entsprechend ausschneiden und nebeneinander pappen Ich weiß nur nicht, ob das mit der Projektion der runden Erde noch klappt, es sollte sogar korrekt projiziert mit http://hugin.sourceforge.net/ + Panotools ( http://panotools.sourceforge.net/ bzw http://www.all-in-one.ee/~dersch/ )gehen.

2. Das kann man wegretuschieren oder wenn du einfach die Bildausschnitte verschiebst, das Logo bleibt ja immer rechts unten ;)

3. Legal denk ich nicht, aber es sollte eigentlich keinen jucken, wo willste das den hintun?
 
Erstmal danke für die Tipps.
Soll ein Geschenk werden, ein Poster, 70 X 100cm von einer ländlichen Örtlichkeit ca. 5 Quadratkilometer gross. Hab mit Google Earth 20 Bilder überlappend abgespeichert, den unteren Rand samt Logo weggeschnitten und die Einzelbilder mit Panavue (Sticher) zusammengefügt und als .tif mit 240MB abgespeichert.
Diese Bildgrösse bekomme ich mit 2GB Ram in Ulead Photo Explorer 8.0 gerade noch bearbeitet :fresse:
Ins Posterformat geschnitten, den Grünstich raus und etwas aufgehellt.
Dann in Ace Poster auf 15 Blätter gerastert und auf billigen gloss Fotopapier ausgedruckt.
Die Drucke dann präzise mit einer Teppichleiste und Tapetenmesser ausgeschnitten, und dünn mit Tapetenkleister auf einen ebenen Karton nahtlos zusammengefügt und angeklebt.
Macht einige Arbeit, sieht aber recht geil aus, da das Bild noch nahezu verlustfrei rüberkommt und gut passt.
Hat sich auf jeden Fall gelohnt, werde wohl noch weitere als Geschenk anfertigen.
Jetzt wo die Fertigungskette steht, ist das gemütlich über nen Sonntag zu machen.
 
mach doch mal ´nen bild mit der digicam vom ergebnis :)
kann mir das irgenwie grad net vorstellen...
 
Hab keine Digi :fresse: , bin noch mit ner alten Nikon unterwegs.
Wenn ich mit meinem 19" tft in einer Höhe von 1,25 km in Google earth unterwegs bin, habe ich die Grössenverhältnisse des Posters.
Sieht schon recht geil aus, jetzt wo es fertig ist. Habe die ausgeschnittenen Ausdrucke mit einem Prittstift zum Fotos kleben auf ein dunkelgrünes Stück Karton geklebt. Gibt es in der Grösse im nächstbesten Schreibwarenhandel.
Hab mich bemüht, die Ausdrucke sehr sorgfältig zurechtzuschneiden.
Aus einer Entfernung von 1m sind die Stosskanten wohl zu erkennen, passt aber alles sehr gut und wegen des grünen Kartons fallen die teilweise sehr kleinen Spalten, vielleicht 0,5 - 1mm kaum auf.
Der Gesamteindruck des Posters wird dadurch kaum tangiert.
Bin sehr zufrieden, hat sich gelohnt.
Werde auf jeden Fall noch weitere Poster anfertigen.
Geil daran finde ich, dass das Poster mit einer derart hohen Auflösung vorliegt, dass es durchaus Sinn macht, mit der Lupe Details zu betrachten. Das rockt irgendwie.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh