GMC Noblesse Miditower

christkies

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2005
Beiträge
1.246
Ort
Nürnberg
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm, ich hatte das noblesse gehäuse selbst mal vor einigen jahren und ich weiß, das man den deckel abnehmen konnte! bei fast allen neuen ist der deckel ja vernietet.

hier mal bilder:
imag0051ip2.jpg

imag0052ni1.jpg

*leider wurde mir der Rechner auf der Northcon 2004 geklaut (3000 Leute waren damals dort^^)


kennt vllt jemand ein aktuelles gehäuse wo man den deckel abnehmen kann ohne nieten rausbohren zu müssen?
 
was heisst deckel rausmachen?

Schau mal beim RC690 con Coolermaster da kannste den Deckel soweit abmachen

Klick me in the SIG
 
deckel rausmachen heißt, das man diesen abnehmen kann um z.B. das gehäuse im innern zu lackieren, ohne stellen abkleben zu müssen oder das man den deckel ohne probleme bearbeiten kann (z.B. um einen radiator einzubauen)

:d

EDIT: Das empfohlene Gehäuse is sehr nett!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab vor kurzem noch eines bei ebay, denke dass dort immer mal eines auftauchen wird.
Meiner ist in blau, mit Sichtfenster. War Grundlage meines ersten Eigenbaus, direkt mit Wakü und allen Schikanen zur guten Canterwood/Northwood HT Zeit *schwärm* ... :drool:
 
Mal gleich ne Frage dazu:

Hatte vor Jahren einem Freund in ein solches Gehäuse ein PC eingebaut. Die Tests/Reviews des Gehäuses waren ja alle super ... als ich allerdings die Hardware einbaute kam die Ernüchterung. Das Netzteil hing quasi nur an den Schrauben hinten da zwischen der Auflagefläche die eigentlich fürs Netzteil gedacht ist und des Netzteils ungefähr 1-2 cm Luft waren. War ein stinknormales Netzteil das ich eingebaut hatte. Das zweite war das die Aussparungen für die Steckkarten nicht sauber gepasst haben. Also man konnte schon die Steckkarten auf dem Mainboard installieren und es war schon so genau das die Anschlüsse hinten rausgingen, aber die kleine Schraube die man befestigt so dass die Steckkarte richtig hält, konnte nur irgendwie schief und krumm angesetzt werden ansonsten gings gar nicht.

Hab ich jetzt nur ein "Schrott-Modell" erwischt (ne war kein Ebay Gehäuse, ganz normal in nem Online Shop gekauft) - Produktionsschwankungen - oder ähnliches ?? Oder ist das bei euch auch der Fall gewesen ?

Achso zum Gehäuse: Wenn ich eines sehe und gerade es nicht selbst brauchen kann :xmas: meld ich mich.
 
das problem mit dem netzteil hatte ich auch, aber die vier schrauben halten auch alles!

was mich persönlihc etwas nervte war, dass ich immer meine grafikkarte ausbauen musst eum an die festplatten zu kommen.

ansonsten fand ich ,dass das gehäuse sehr gut verarbeitet ist!
 
... na ich weiss nicht .. finde es sollte halt auch alles passen. nehms da sehr genau.:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh